Klassifikation nach ICD-10 | |
---|---|
C41.9 | Bösartige Neubildung: Knochen und Gelenkknorpel, nicht näher bezeichnet |
ICD-10 online (WHO-Version 2019) |

Ein Chondrosarkom ist ein bösartiger (maligner) Knochentumor, dessen Zellen Knorpel, jedoch im Gegensatz zum Osteosarkom keine Knochensubstanz (Osteoid), bilden. Anders als das Chondrom weist das Chondrosarkom einen größeren Zellreichtum auf. Es tritt im Erwachsenenalter bevorzugt bei Männern auf.[1]
Das Chondrosarkom befällt Oberschenkelknochen (Femur), Darmbein oder Oberarmknochen (proximalen Humerus), seltener Schambein, Schulterblatt oder Sitzbein.
In der Therapie des Chondrosarkoms muss beachtet werden, dass es unempfindlich gegenüber Chemotherapie und Bestrahlung mit hochenergetischen Photonen ist, sodass nach der Biopsie die definitive chirurgische Therapie durchgeführt werden muss. Eine Strahlentherapie mit Protonen oder Kohlenstoffionen ist unterstützend möglich.
Einzelnachweis
- ↑ Böcker W., e.a.: Pathologie, Urban&FischerVerlag, 2008, S.1081, ISBN 3437423827, hier online