Götzeroth

Ortsteil von Kleinich
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. September 2010 um 19:11 Uhr durch Update (Diskussion | Beiträge) (Ortswappen-Beschreibung = Wappen der ehemaligen Gemeinde ... weil Ortsteile kein Wappen führen (dürfen); § 5 GemO siehe http://rlp.juris.de/rlp/gesamt/GemO_RP.htm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde Götzeroth ist ein Ortsteil der Ortsgemeinde Kleinich im Landkreis Bernkastel-Wittlich in Rheinland-Pfalz.

Geographische Lage

Götzeroth liegt mitten im Hunsrück zwei Kilometer vom Hauptort Kleinich entfernt. Nächste Grund- und Mittelzentren sind Büchenbeuren, Sohren, Traben-Trarbach, Morbach, Bernkastel-Kues und Simmern. Der Flughafen Frankfurt-Hahn ist 15 Kilometer vom Ort entfernt.

Einwohnerentwicklung

Jahr Einwohner
1843 117
1910 110
1925 119
1949 104
1962 109
2008 80
  • Der Anteil der evangelischen Christen lag 2008 bei 71,8 %, 1925 bei 98,3 %.

Politik

Gemeinde Götzeroth

Bis zum 17. März 1974 war Götzeroth eine eigenständige Gemeinde. Im Rahmen der Mitte der 1960er Jahre begonnenen Verwaltungsreform in Rheinland-Pfalz wurde 1974 aus Götzeroth und weiteren sechs Gemeinden die heutige Ortsgemeinde Kleinich neu gebildet. Götzeroth hatte 1974 insgesamt 105 Einwohner.[1]

Ehemaliges Wappen

Die Wappenbeschreibung lautet: „Gespalten; vorn Grün mit Rodehacke, hinten in Silber ein grüner Eichenzweig“.

Die Rodehacke weist auf die Endsilbe des Ortsnamens -roth. Die grüne Farbe und der Eichenzweig stehen für die Land- und Forstwirtschaft.[2]

Ortsvorsteher (seit 1974)

1974–1979 Emil Klei
1979–1999 Manfred Barth
1999– Wolfgang Albohr

Quellen

  • Chronik des Kirchspiels Kleinich (2009)

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Amtliches Gemeindeverzeichnis 2006, Seite 182
  2. Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier