Rock ’n’ Roll

Begriff für eine US-amerikanische Musikrichtung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 18:21 Uhr durch 217.224.20.133 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.



Der Rock 'n' Roll ist Musikstil und Lebensart aus den fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts. Er entstand 1955 als (weiße) C&W-Musiker in den USA Rhythm and Blues in ihr Programm aufnahmen und imitierten und wurde ein Ausdruck der jugendlichen Protestkultur.

Interpreten, die diesen Stil geprägt haben waren unter anderen Bill Haley, Elvis Presley, Chuck Berry, Little Richard und Jerry Lee Lewis.

Die ersten weltweiten Erfolge des Rock 'n' Roll waren Rock around the clock und Shake, rattle and roll, die Bill Haley mit seiner Band, den Comets 1954 aufgenommen hat.

Elvis Presley wurde zum Hauptvertreter des Rock'n'Rolls, so dass man ihn als den "King of Rock 'n' Roll" bezeichnet.

Der Tanz entstand aus dem Boogie-Woogie und beinhaltet neben Fußtechnik auch Akrobatik mit Hebefiguren, Sprüngen, Würfen und Überschlägen. Es gibt nationale und internationale Meisterschaften.

Siehe auch: Rockmusik, Rock and Roll Hall of Fame

Auch heute gibt es viele Rock 'n' Roll-Vereine: