Kandschwar
Bitte beachten:
- Neue Beiträge bitte hier auf dieser Seite schreiben.
- Neue Artikel bitte unten anfügen.
- Hier gestellte Fragen, Wünsche, Anträge werden auch auf dieser Seite beantwortet.
- Auf anderen Seiten von mir angefangene Beiträge bitte dort und nicht hier beantworten.
- Ich beobachte ebenfalls alle Seiten, auf denen ich Nachrichten hinterlasse.
- Bei Wikipedia habe ich eine Mailadresse hinterlegt die ich regelmäßig abrufe.
Vielen Dank
Wie bereits in der Vergangenheit beantworte ich hier Eure Fragen zu von mir bearbeiteten Artikel. Ein freundlicher Umgangston, setze ich mal als Selbstverständlichkeit voraus! Als kleine "Orientierungshilfe" bitte ich Euch, jeweils den betreffenden Artikelname als neue Überschrift, mit Verlinkung an Ende der Seite einzufügen. Des weiteren bitte ich Euch, keine Löschungen vorzunehmen, da dies hier "meine Seite" ist, möchte ich mir dieses Recht gerne selber vorbehalten.
Vielen Dank und nun viel Spass
Gruß kandschwar
Fragen und Antworten zu Themen:
Endspurt N 7
Eigentlich bist du überfällig oder? --Marcela 18:01, 16. Jul. 2010 (CEST)
- Hallo Ralf, danke für die Erinnerung. Ich kann frühestens nächste Woche definitiv zu- oder absagen. Gruß kandschwar 19:13, 26. Jul. 2010 (CEST)
- Die Woche ist vorbei ;) Ich mache grad die Hotelliste fertig...--Marcela 11:24, 28. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Ralf, danke für die zweite Erinnerung. Ich muss leider für N7 absagen, hoffe aber das es zu N8 klappt. Wünsche Euch viel Erfolg uns vor allem Spass. Gruß an alle kandschwar 17:24, 28. Aug. 2010 (CEST)
- Ok, für N 8 bist du vorgemerkt. Werde dich wegen eines möglichen Termins kontaktieren. --Marcela 15:19, 31. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Ralf, das wäre fein. Gib mir dann einfach Bescheid, wenn es soweit ist. Bis dahin wie schon weiter oben viel Spass am kommenden Wochenende kandschwar 16:58, 31. Aug. 2010 (CEST)
Hallo Kandschwar, tut mir Leid, dass ich nicht nach Berlin mitkommen konnte, aber hier habe ich noch was anderes. Neben der neuen Kategorie:Luftpost habe ich gerade auch ein Kategoriediskussion über eine Umbenennung der Kategorie:Postkartentyp nach Kategorie:Postkartenart am laufen. Mich würde deine Meinung hierfür dort bei der Kategoriediskussion interessieren. Danke schon mal im Voraus. --Thmsfrst 17:40, 6. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Thmsfrst, die Veranstaltung im Oktober in Berlin muss sehr wahrscheinlich verschoben werden. Von daher kein Problem. Bezüglich der Kategoriediskussion hatte ich mir dies zwar schon mal durchgelesen aber noch keine Meinung dazu gebildet, bzw. mir ist es egal. Wobei ich zu der Typ-Variante tendiere. Aber ich gucke mir gerne noch mal die Diskussion an. Gruß kandschwar 17:45, 6. Sep. 2010 (CEST)
Hallo Kandschwar, ich fand es gut, einen Vergleich zu haben, wie viele theoretisch möglich wären und wie viele es tatsächlich gibt. Wenn da einfach nur "Es werden nur 30 000 Postleitzahlen benutzt" frage ich mich doch sofort, wie viele denn möglich wären. Und 100.000 wären theoretisch maximal möglich, die Einschränkungen würde man, sofern man jemals in diese Bereiche vorstößt, auch aufheben. Soll heißen: Meine Änderung war im Zusammehang korrekt und ich würde sie gerne wiederherstellen.--Cirdan ± 19:45, 26. Sep. 2010 (CEST)
- Hallo Cirdan, ich persönlich finde diese Information als komplett überflüssig. Wenn man nur ein bisschen Rechnen kann, kommt man schließlich von selbst drauf das zwischen 00000 und 99999 die 100.000 rauskommt. … Man könnte höchstens schreiben, dass wenn man alle nicht vergebenen Ziffern davon abzieht (00000–00999 = 1000) und alle die auf xx000 enden (=99), sowie den für den Bund reservierte Region 11xxx, davon abzieht, würden theoretisch 97911 übrig bleiben. Gruß kandschwar 19:52, 26. Sep. 2010 (CEST)