Apolda

Stadt im Landkreis Weimarer Land in Thüringen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Februar 2004 um 01:00 Uhr durch 217.3.169.63 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Karte Apolda (Thüringen) in Deutschland

Apolda ist Kreisstadt des mittelthüringischen Landkreises Weimarer Land im Bundesland Freistaat Thüringen, im Städtedreieck
Weimar, Jena, Naumburg (Saale), am nördlichen Flusslauf der Ilm gelegen.

  • Fläche: ca. 46,15 km2
  • Einwohner: ca. 25.000 (Stand 2001)
  • KfZ-Zeichen: AP
  • Postleitzahl: 99510
  • Ortsnetzkennzahlen:
  • 03644 (für Kernstadt und Ortsteile Nauendorf, Oberroßla, Utenbach, Zottelstedt)
  • 036462 (für Ortsteil Rödigsdorf)
  • 036465 (für Ortsteile Herressen, Oberndorf, Sulzbach)

Geschichte

  • 1119 - "Apollde" wurde nachweisbar erstmalig in einer Urkunde erwähnt.
  • Dobermann - Der Rassehund hatte seine Wiege in der Stadt Apolda. Der Apoldaer Bürger Friedrich Louis Dobermann (1834 - 1894) züchtete diesen auf der Grundlage verschiedener Ausgangsrassen.
  • Am 5. Mai 1923 ist dem Glockengießer Heinrich Ulrich der Guß der größten freischwingenden läutbaren Glocke der Welt, der St. Petersglocke, gelungen.


 
Das Schloss Apolda beherbergt ein Kulturzentrum.

Sehenswürdigkeiten