Die Grob G 104, besser bekannt unter der Bezeichnung Speed Astir, ist ein einsitziges Leistungsflugzeug der 15-m-Rennklasse.
Speed Astir | |
---|---|
Typ | Segelflugzeug |
Entwurfsland | |
Hersteller | Grob Luft- und Raumfahrt |
Erstflug | 1979 |
Geschichte
Hersteller war Grob Luft- und Raumfahrt in Mindelheim. Die Speed Astir wurde in den Versionen Speed Astir II und IIb (ab Werk-Nr. 4029) gebaut, wobei die IIb ein längeres Rumpfvorderteil besitzt. Dadurch bietet das Cockpit deutlich mehr Platz als das der verhältnismäßig engen Speed Astir II.
Betrachtet man den Gebrauchtflugzeugmarkt, ist eine Speed Astir etwa um 50 % günstiger als eine etwa drei bis fünf Jahre jüngere LS4. Die meisten Speed Astire wurden 1979/1980 gebaut.
Konstruktion
Leistungsmäßig konnte sie mit den anderen damaligen Flugzeugen in der Rennklasse (15-m-FAI) zum Beispiel LS-3a mithalten. Da die Wölbklappen bei Ausschlägen der Querruder nicht mitbewegt werden (gilt nicht für den Speed-Astir IIb), ist der Speed-Astir in Gegensatz zum Speed-Astir IIb auch etwas weniger wendig als andere Flugzeuge ihrer Klasse. Nach kurzer Übung ist der Speed-Astir ein durchaus gleichwertiges Flugzeug, welches im Geschwindigkeitsbereich oberhalb von 120,0 [km/h] eine deutlich geringere Sinkrate aufweist als eine LS3a, LS4 oder ähnlich. Er hat aber einige interessante Einzelheiten, wie beispielsweise stufenlos verstellbare Wölbklappen, eine Anzeige der Wölbklappenstellung im Fahrtmesser und sogenannte Flaperons, d. h. Wölbklappen und Querruder (Flaps und Ailerons) sind in ihrer Bewegung in gewissen Grenzen überlagert, um die Wirkung zu steigern. Eine weitere Besonderheit sind die eingeharzten flexiblen Spaltabdeckungen an der Tragflügeloberseite zur Ruderabdichtung (Elastic Flaps). Durch die fast liegende Position sind sehr entspannte und lange Flüge möglich. Durch den vollverglaste Rumpfbug besteht trotz des sehr hohen Instrumentenpilzes eine sehr gute Sicht.
Nutzung
Die Gleitzahl ist 41, verglichen mit der beliebten LS4 zeigt die Grob G 104 die gleichen Leistungen. Sie besitzt auch denselben Index von 106 in der Segelflug-Indexliste.
Siehe auch
Weblinks
- segelflugtreff.de: Speed Astir II B, abgerufen am 27. April 2009
- www.pilotlist.org: Foto eines Speed Astir, abgerufen am 19. Juli 2009
- Homepage der Grob Aircraft AG