Trutz Graf Kerssenbrock (* 1. Januar 1954 in Kiel) ist ein deutscher Politiker (CDU).
Ausbildung und Beruf
Nach dem Abitur 1972 absolvierte Kerssenbrock ein Studium der Rechtswissenschaft und der Mittleren und Neueren Geschichte, welches er 1977 mit dem ersten und 1981 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. Seit 1983 ist er als Rechtsanwalt zugelassen. 1985 erfolgte seine Promotion zum Dr. jur. Seit 1991 ist er außerdem Notar und Fachanwalt für Verwaltungsrecht.
Familie
Trutz Graf Kerssenbrock ist verheiratet und hat drei Kinder. Darunter ist die Schriftstellerin Freya von Korff (* 1986)[1].
Partei
Seit 1970 ist er Mitglied der CDU.
Abgeordneter
Von 1980 bis 1983 gehörte Kerssenbrock dem Kreistag von Stormarn an.
Kerssenbrock war zunächst von 1983 bis 1988 Mitglied des Landtages von Schleswig-Holstein. Hier gehörte er 1987/88 dem Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Barschel-Affäre an. Bei der vorgezogenen Landtagswahl 1988 wurde Graf Kerssenbrock auf der Landesliste der CDU nicht abgesichert und trat als Direktkandidat im Wahlkreis Stormarn an, wurde aber nicht gewählt.
Von 2000 bis 2005 gehörte er erneut dem Landtag von Schleswig-Holstein an.
Weblinks
- Trutz Graf Kerssenbrock im Landtagsinformationssystem Schleswig-Holstein
- Trutz Graf Kerssenbrock: Politische Führung und Demokratie in Humboldt Forum Recht
- Homepage von Dr. Trutz Graf Kerssenborck zur Landtagswahl 2009
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kerssenbrock, Trutz Graf |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (CDU) |
GEBURTSDATUM | 1. Januar 1954 |
GEBURTSORT | Kiel |