Zum Inhalt springen

Gustav Holst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2005 um 20:16 Uhr durch 195.93.60.114 (Diskussion) (Für [[Blasmusik|Blasorchester]]/Military-Band). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gustav Holst (Gustav Theodore Holst, gelegentlich auch Gustavus Theodore von Holst) (* 21. August 1874 in Cheltenham, † 25. Mai 1934 in London), britischer Komponist mit lettischer - und sehr weit entfernt auch spanischer - Abstammung. Er wird der Spätromantik zugeordnet.

Holst strebte zunächst eine Karriere als Pianist an; im Alter von 17 Jahren musste er diese Pläne aufgrund einer Nervenentzündung des Armes aufgeben. Später studierte er Komposition und Posaune bei Charles Villiers Stanford am Royal College of Music in London und arbeitete zwischen 1898 und 1903 in verschiedenen Orchestern als Posaunist. Anschließend war er an einigen Institutionen als Musiklehrer beschäftigt. Zwischen 1919 und 1923 lehrte er Komposition am Royal College of Music und der Reading-Universität.

Seine Tochter Imogen Holst war ebenfalls Komponistin und Dirigentin.

Werke

Berühmt wurde Holst vor allem durch seine Suite The Planets (Die Planeten, 1914-1917/1916).

  • 6 Opern,
  • 2 Chorballette
  • Kammer- und Klaviermusik,
  • Chor- und Orchestermusik

Ausgewählte Werke:

  • The Hymn of Jesus (1917)
  • The Perfect Fool - eine Oper (1918-1922/1923)
  • At the Boar's Head - eine Oper (1924/1925)
  • The Tale of the Wandering Scholar (1929) - eine Oper,
  • Savitri - eine Oper,
  • The Golden Goose (1926) - ein Chorballett,
  • The Morning of the Year (1927),
  • A Somerset Rhapsody (1907)
  • St. Paul's Suite (Finale is another arrangement of 4th movement in Second Suite) (1913)
    1. Jig
    2. Ostinato
    3. Intermezzo
    4. Finale (The Dargason)
  • Hammersmith: Prelude and Scherzo (1930
  • Lyric Movement (1933)
  • The Mystic Trumpeter (1904)

Für Blasorchester/Military-Band

    • First Suite for Military Band in Eb (1909)
    1. Chaconne
    2. Intermezzo
    3. the planets 1914
    4. March
    • Second Suite for Military Band in F (1911)
    1. March: Morris Dance, Swansea Town, Claudy Banks
    2. Song Without Words "I'll Love my Love"
    3. Song of the Blacksmith
    4. Fantasia on the "Dargason"
    • A Moorside Suite (1928)
    1. Scherzo
    2. Nocturne
    3. March
    • Fugue à la Gigue (1928)
    • Hammersmith Op. 52 (1930)
    1. Prelude
    2. Scherzo