VESA BIOS Extension
Das VESA-BIOS ist ein Standard der VESA für Grafikkarten.
Es stellt dem Programmierer Interrupts zur Verfügung, um damit Aktionen wie das Setzen oder Abfragen von Video-Modi durchzuführen sowie weitere von der Hardware unterstütze Funktionen anzusprechen.
Primär war das VESA-BIOS für 16 Bit Applikationen gedacht. Der Framebuffer kann allerdings auch von 32 Bit DPMI Programmen verwendet werden, hierzu muss jedoch die VESA Adresse mittels Remapping in eine gültige Protected Mode Adresse transformiert werden.
Die meisten DOS Spiele wie z.B. Quake verwendeten die VESA Modi, insbesondere die Hi-Color Modi.
Mit der Einführung des VESA-BIOS Extensions 2.0 war es möglich Hi-Color und hochauflösende Modi (bis 1600x1200x16 Bpp) zu verwenden. Viele Spiele verwendeten die schnellen Hi-Color Modi mit niedriger Auflösung wie z.b. 320x200 oder 320x240.
Mittlerweile sind die VESA-BIOS Extensions bei Version 3.0 angelangt und werden von allen modernen Grafikkarten unterstützt. Die Verwendung ist heutzutage allerdings angesichts von Programmierschnittstellen wie DirectX und OpenGL gering.