Wikipedia:WikiProjekt Motorsport/Qualitätssicherung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2010 um 23:59 Uhr durch Tilla (Diskussion | Beiträge) (Statistiken der Formel-3-Euroserie: aw.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Tilla in Abschnitt Statistiken der Formel-3-Euroserie
Abkürzung: WP:QSMS
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die in wesentlichen Passagen nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen. Dies gilt insbesondere für neue Artikel, die von unerfahrenen Autoren angelegt wurden; es können aber auch bereits länger bestehende Artikel gemeldet werden. Prüfe bitte vor einer Eintragung, ob du die Fehler nicht selbst durch eine kurze Recherche verbessern kannst. Handelt es sich nur um ganz spezifische Mängel, bietet sich das Setzen eines Bausteines aus den Wartungskategorien und -listen an. Hier eingetragene Artikel können trotzdem zur Schnelllöschung vorgeschlagen werden, wenn die Kritikpunkte eindeutig nicht zu beheben sind, oder bei den Löschkandidaten eingetragen werden, wenn das Lemma wahrscheinlich nicht relevant ist oder die inhaltlichen Mängel zu gravierend sind.

  • Nach Überarbeitung bitte mit „Erledigt“ kennzeichnen.
  • Diskussionen zu den Artikelverbesserungen bitte unter den jeweiligen Einträgen führen.
  • Artikel aus der Qualitätssicherung, den Löschdiskussionen, Redundanzdiskussion und Reviews bitte ebenfalls hier eintragen.
Legende
Farbcode Bedeutung Wikisyntax
roter Kreis Aktueller Löschkandidat. {{Wertung|Rot}}
oranger Kreis Muss deutlich besser werden, sonst gibt es nach einem Monat einen Löschantrag. {{Wertung|Orange}}
gelber Kreis Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung. {{Wertung|Gelb}}
grüner Kreis Die Überarbeitung ist abgeschlossen, bitte auch „Erledigt“-Kennzeichen setzen. {{Wertung|Grün}}
blauer Kreis Der Artikel ist noch nicht Bestandteil der Enzyklopädie Wikipedia. Bitte bei Saisonartikel zu kommenden Saisons verwenden. {{Wertung|Blau}}


Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"

Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht im aktuellen Namensraum "Wikipedia".

Lambros Athanassoulas

  Hallo Fachleute. Der Mann stammt aus der allgemeinen QS und man fordert Belege und Ausbau etc. Da IHR die Ahnung und Quellen habt, bitte kümmert euch drum und entfernt anschließend das Bapperl. Danke und brrrrrmmmmmmmm. -- nfu-peng Diskuss 14:25, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

In unsere QS überführt. Gruß,--Tilla 2501 15:03, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

John James (Rennfahrer)

  Ist ebenfalls in der QS. Gruß,--Tilla 2501 15:04, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Gareth MacHale

  Inhalt fehlt. Gruß,--Tilla 2501 15:10, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

David Higgins

  Inhalt fehlt. Gruß,--Tilla 2501 15:10, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Andreas Mikkelsen

  Artikel, der ausgebaut werden muss. Gruß,--Tilla 2501 15:11, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Risto Mannisenmäki

  Einsatzartikel. Gruß,--Tilla 2501 15:13, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Tapio Laukkanen

  Stub. Gruß,--Tilla 2501 15:13, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Philippe Bugalski

  Stub. Gruß,--Tilla 2501 15:14, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Xavier Amigo

  U.A. sprachliche Mängel. Gruß, --Gamma127 15:28, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Brawn BGP 001

  Der Artikel ist halbfertig. Bis auf die Ergebnistabelle ist der Artikel auf dem Stand von nach dem siebten Rennen der letzten Saison. Selbst dass Button und Brawn Weltmeister wurden, steht nicht im Artikel. Eigentlich muss jeder Abschnitt vollendet werden. Eine IP vermerkte auf der Diskussionsseite: „Der Artikel ist lückenhaft und strotzt voller Inhaltlicher Fehler, hab mal ein paar korrigiert...“. Lückenhaft ist der falsche Ausdruck, nicht aktuell oder halbfertig trifft es eher. Gruß, --Gamma127 17:14, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Vielleicht solltest du Achim direkt ansprechen. Gruß,--Tilla 2501 17:18, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Zum Zeitpunkt der Übersetzung Mitte 2009 war er aktuell und er wurde direkt anschliessend noch von Chaddy durchkorrigiert, mehr kann ich dazu nicht beitragen. Schade, dass er nicht weiter gepflegt wurde. Gruß -- Achim Raschka 18:53, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist wirklich schade, denn die Basis, also der Artikel zum Zeitpunkt seiner Fertigstellung, ist wirklich gut.
Dass Artikel irgendwann nicht mehr weiter gepflegt werden, kommt leider immer häufiger vor. Gruß, --Gamma127 19:21, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Letzteres zeigt, dass die Wikipedia langsam aber sicher Dimensionen annimmt, die sie praktisch unwartbar machen... -- Chaddy · DDÜP 19:32, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Naya, vor allem in Bereichen, die ständig aktuell gehalten werden müssen - wie halt hier im Motorsport und besonders bei den Newsartikeln, für die sich die Community nunmal entschieden hat. Aber vielleicht ist es bei dem Fahrzeug ja auch gar nicht notwendig, so sehr in die Renndetails zu gehen? Das bietet ja hoffentlich der Artiekl zum Rennteam, oder? Andererseits: Der englische Artikel wurde weitergepflegt - was spricht gegen eine Aktualisierung der Übersetzung? Und für die Zukunft: Spielt der 001 auch 2010 eine Rolle? (Verzeiht, aber ich habe von Rennsport nada Plan, die Übersetzung war damals Ergebnis des (bei mir regelmässig auftauchenden) Bedürfnisses, mal was komplett anderes zu machen ... ). Gruß -- Achim Raschka 19:51, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Es kommt immer auf die Anzahl der Benutzer und die Anzahl der "Baustellen" an. Der Motorsportbereich ist da noch überschaubar, auch wenn es noch viel Potential gibt. Ich sag mal, im Vergleich zum Fussball, um im Sportbereich zu bleiben, sind wir noch ganz gut dran. So viel mehr Benutzer hat die en-WP auch nicht, und auch kleinere WPs haben aufgeholt.
Zum Artikel selbst: Klar, es gibt Überschneidungen von Rennwagen und Team. Es ist die Frage wo man ins Detail geht. Beide Artikel haben ihre Daseinsberechtigung, sollten aber, so sehe ich es, unterschiedliche Schwerpunkte haben.
Der 001 wird nicht mehr für Rennen eingesetzt. In wie weit der MGP W01 auf dem Auto aufbaut, weiß ich nicht. Gruß, --Gamma127 21:31, 18. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe den Artikel nun im Schreibwettbewerb angemeldet. Daher ist damit zu rechnen, dass er demnächst kein QS-Fall mehr sein wird. Gruß, --Gamma127 01:12, 16. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Scarab

  Aus der allg. QS: Bitte Relevanz und Inhalt prüfen. --Krd 15:00, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wir sind nicht das Portal:Auto und Motorrad. Gruß,--Tilla 2501 15:03, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Aus Sicht Motorsport nicht relevant (kam laut Artikel nie zum Renneinsatz), entsprechend kann von uns wahrscheinlich nix beigetragen werden, eher was für Portal:Auto und Motorrad. -- Pitlane02 17:25, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Na ja, angesichts dieser Liste sehr wohl motorsportlich relevant und hier gibt´s auch noch einiges an Futter zum Ausbauen. Und Carroll Shelby übernahm im Herbst 1962 Lance Reventlows Scarab-Werkstatt, um dort seine aus England angelieferten AC Cobras mit Motoren und Getrieben zu versehen, auch dessen Chefmechaniker Phil Remington …. Hätte ich mehr Zeit, würde ich mich direkt ´mal dransetzen. Verdient hätten es die Fahrzeuge, auch wenn sie vor allem in den USA bekannt waren, hingegen bei uns ziemlich unbekannt blieben. Der Artikel leidet halt unter dem Problem, offenbar nur anhand einer einzigen (dürftigen) Literaturquelle ohne großes Hintergrundwissen entstanden zu sein: In der derzeitigen Form irreführend und zum Teil falsch, aber als Renn- und Sportwagen auf jeden Fall relevant und ausbaufähig. Wenn kein anderer will, begebe ich mich demnächst ´mal dran, könnte aber leider etwas dauern. --Roland Rattfink 19:04, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ist jetzt wieder in der normalen QS. Gruß,--Tilla 2501 08:18, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ist wieder da wegen , da gab es auch eine F1-Version der Konstrukteure. Vielleicht kann auf dieser Grundlage einer der Fachmenschen hier das Teil noch erweitern. Gruß -- Sozi Dis / AIW 15:05, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Es gibt Schnittstellen zum Motorsport, dass kann man nicht abstreiten. Gruß, --Gamma127 15:09, 4. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Rallye-Weltmeisterschaft 2010

  Fließtext würde nicht schaden... -- Chaddy · DDÜP 18:08, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Dasselbe würde übrigens im Grunde auch für alle anderen Rallye-WM-Saison-Artikel fällig werden, allerdings trage ich jetzt erstmal nicht überall den QS-Baustein ein. -- Chaddy · DDÜP 18:14, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das könnte man "nach und nach" machen. Also wenn der 2010er fertig ist, den QS-Baustein an den 2009er weiterreichen, usw. Gruß, --Gamma127 18:43, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Ich würde für jeden Artikel das Reglement, Teams, Fahrer und was in der Saison bei den Einzelnen Rallye passiert ist schreiben. Das ist meine Meinung. -- Auto1234 22:17, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Du meinst, dass du das tun würdest? o.O -- Chaddy · DDÜP 22:36, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Das würde ich tun aber es war nur ein Vorschlag für euch. Noch was. Das mit dem Ergebnissen sowie Rallye Deutschland 2010 könnte man für jede Rallye Station erstellen. Das finde ich eine tolle Idee. -- Auto1234 23:14, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
PS: Eine Infobox sowie wir es zum Beispiel bei Skisprung-Saison-Artikel haben wäre auch nicht schlecht. -- Auto1234 23:25, 12. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Natürlich wäre das optimal und auch Einzelartikel zu den Rallyes wären schön. Bevor du, oder irgendwer anderes, aber damit anfängt hier massenweise Rallye-Artikel anzulegen, sollten erstmal die Mängel in dem Artikel Rallye-Weltmeisterschaft 2010 behoben werden, sowie der Artikel Rallye Deutschland 2010 mit Text gefüllt werden. Wir haben aktuell schon genug Rallye-Artikel, die "halbfertig" sind. Wenn du, Auto1234, es aber schaffst die beiden angesprochenen Artikel zu verbessern, dann hat sicherlich niemand hier etwas dagegen, wenn du eigenständig weitere Rallye-Artikel anlegst und ausbaust.
@Tilla: Wolltest du nicht mal eine Rallye-Infobox anlegen? Gruß, --Gamma127 00:00, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
@Auto1234: Schön, dass du diesen Artikel verbessert hast. Gruß, --Gamma127 00:02, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn ich was über die Saison schreiben soll dann weiß ich jetzt schon es endet sowie mit diesem Artikel hier. Was ich unter Saison-Verlauf geschrieben habe hat einigen von euch nicht so gefallen oder? -- Auto1234 09:46, 13. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
So, die Infobox ist nun erstellt und im Artikel. Habt ihr Änderungs- oder Erganzungswünsche? Gruß,--Tilla 2501 23:06, 14. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Giancarlo Minardi

  Habe den Artikel nur wegen der Beschwerde von Benutzer:Aalfons angelegt. Gruß,--Tilla 2501 17:18, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Großer Preis von Europa 1993

  An unser übliches Format anpassen. Gruß, --Gamma127 22:50, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Ich würde den Artikel löschen (darum habe ich von “Yellow” auf “Red” geändert), da wir genug andere Baustellen haben und ansonsten eventuell noch mehrere solcher Artikel eingestellt werden und wir dann die Arbeit haben. Gruß,--Tilla 2501 22:58, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Zustimmung! Die Artikel der Saisons 2009 und 2010 sind eigentlich fertig, bzw. qualitativ gut. Allerdings haben wir schon jetzt Artikel wie diese wo die Formatierung angepasst werden muss, Text ergänzt, etc... Wenn die Qualität passt, ok, aber nicht noch mehr Baustellen, da hast du recht. Gruß, --Gamma127 23:06, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Statistiken der Formel-3-Euroserie

  Ich hatte im Februar mal versucht so eine Statistik zu erstellen, wie sie auf der Diskussionsseite beschrieben ist. Allerdings ist es mir in der Zwischenzeit (Zeitmangel) nicht gelungen dort wesentlich weiter zu kommen. Ich hab die "Rohdaten" als Exceldatei. Ich weiß nicht, ob es eine vollständige Statistik im Internet gibt. So ein Artikel mit einer guten Statistik wäre schön, allerdings haben wir solche Statistiken weder für die GP2-Serie noch bei den Champ Cars. Die Liste der Indy-Racing-League-Rennfahrer benötigt ebenfalls dringend eine Überarbeitung. Daher bin ich schweren Herzens dafür, diesen Artikel aus der Wikipedia herauszunehmen. Er müsste so oder so komplett neu geschrieben werden, da er auf dem Stand von 2006 ist. Gruß, --Gamma127 23:35, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Das mit dem Löschen wird aber nicht ganz einfach, denn Qualität ist ja eigentlich erst mal kein Löschgrund (mal davon abgesehen, wenn die Qualität so mies wäre, dass es sogar für einen SLA reichen würde, was hier aber nicht unbedingt der Fall ist). Das gilt auch für eins weiter oben... -- Chaddy · DDÜP 23:44, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten
Also entweder der Artikel wird aktualisert (von Chaddy, der immer nur „behalten“ ruft) oder gelöscht, aber so können wir ihn nicht gebrauchen. Gruß,--Tilla 2501 23:59, 22. Sep. 2010 (CEST)Beantworten