Grundhaie

Ordnung der Haie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Juli 2005 um 19:22 Uhr durch Karl-Henner (Diskussion | Beiträge) (+ la). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Grundhaie sind eine der der acht Ordnungen der Haie, die sich ihrerseits in acht Familien mit 48 Gattungen und ungefähr 260 Arten unterteilen lässt. Viele der typischen Haiarten wie der Große Hammerhai (Sphyrna mokarran), der Seidenhai (Carcharhinus falciformis), Tigerhai (Galeacerdo cuiver) oder der Bullenhai (Carcharhinus leucas) gehören zu dieser Ordnung.

Grundhaie
Schwarzspitzen-Riffhai
Schwarzspitzen-Riffhai

Schwarzspitzen-Riffhai (Carcharhinus melanopterus)

Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subphylum: Wirbeltiere (Vertebrata)
Vorlage:Superclassis: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Vorlage:Seria: Fische (Pisces)
Vorlage:Classis: Knorpelfische (Chondrichthyes)
Vorlage:Subclassis: Plattenkiemer (Elasmobranchii)
Vorlage:Superordo: Haie (Selachii)
Vorlage:Ordo: Grundhaie (Carcharhiniformes)
Familien

Das Verbreitungsgebiet der Grundhaie sind hauptsächlich die küstennahen Regionen der tropischen bis gemäßigten Meere. Allerdings handelt es sich bei den Mitgliedern der Familie der Falschen Katzenhaie um Tiefwasserformen. Auch gibt es Arten wie den Bullenhai, der im Brackwasser lebt und teilweise sogar im Süßwasser (beispielsweise im Nicaraguasee) zu finden ist.

Alle Grundhaie besitzen:

Es gibt Grundhaie, die Eier legen wie den Schmalschwanz-Katzenhai (Schroederichthys maculatus), und lebendgebärende Haie wie den Flügelkopf-Hammerhai (Eusphyra blochii).

Informationen über Grundhaie bei www.hai.ch