Wilhelm Josef Gerhards

deutscher Schriftsteller und Journalist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2010 um 18:29 Uhr durch 1971markus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wilhelm Josef Gerhards (* 21. Januar 1943 in Mönchengladbach) ist ein deutscher Schriftsteller und Journalist.

Leben und Wirken

Gerhards studierte in Zürich Wirtschaftswissenschaften, Journalistik und Philosophie und war Hauptberuflich als Versicherungsmakler tätig.[1] Seit 1961 schreibt er Gedichte, Prosa und Theaterstücke. Mit 18 Jahren erschien seine erste Veröffentlichungen in der Rhein/Ruhr-Zeitung in Düsseldorf. Es folgten Prosaveröffentlichungen in Zeitungen und Anthologien deutschlandweit. Er nahm an den Literaturseminaren des Schriftstellers Walter Kempowski in dessen Haus Kreienhoop bei Nartum teil und fungierte hier verschiedentlich während der Seminare als Dozent für ein literarisches Fachgebiet. 1990 erschien der Lyrik-Band „Atemstösse-Hauchweisen“, der Gedichte von 1961 bis 1989 enthält und wofür er 1991 den Literaturpreis der Autorengalerie Weinstadt erhielt. Gerhards selbst bezeichnet sich als Vertreter der Beat-Generation und als 68-er, der allerdings aufgrund seiner philosophischen Studien seine eigene Vorstellungen der Bewegung in Bezug auf Ethik und Humanität habe, die er am Ende nicht im Einkang mit den politischen Ideen der Studentenbewegung bringen konnte.

Veröffentlichungen

  • Atemstösse, Hauchweisen (Gedichte), mit einem Nachwort von Prof. Juliane Eckhardt, Karin-Fischer-Verlag, Aachen 1990. ISBN 3-927854-48-4
  • Was die Niers uns flüstert - Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mönchengladbach, Reydt und Wichrath, Wartberg-Verlag, Gudensberg-Gleichen 2008, ISBN 978-3-8313-1927-5
  • Schrei, wenn Du kannst! Weiße Rose 2010 - Lieber wie Feuer und Eis sein/Zyklon-B-Atemstöße: Texte aus den Gaskammern des Zeitgeistes, Shaker Media Verlag, ISBN 978-3-8685-8559-9

Auszeichnungen

  • Literaturpreis der Autorengalerie Weinstadt (1991)
  • Literaturpreis für Lyrik (Bottroper Autorentage, 1991)[1]

Einzelnachweise

  1. a b Porträt