The Bank of New York Mellon Corporation (BNY Mellon) ist ein weltweit tätiger Finanzdienstleister, der am 1. Juli 2007 aus der Bank of New York und Mellon Financial Corporation entstand. Das Unternehmen beschäftigt etwa 49.000 Mitarbeiter, verwaltet ein Vermögen von mehr als 1 Billionen US-Dollar und betreut mehr als 21,8 Billionen US-Dollar.[1] BNY Mellon ist zudem die größte Depotbank der Welt. Die Bank of New York Mellon hat sechs Geschäftsfelder: Asset Management, Asset Servicing, Wealth Management, Issuer Services, Treasury Services und Broker-Dealer & Advisor Services. 2009 feierte das Unternehmen das 225-jährige Bestehen der Bank of New York.
The Bank of New York Mellon Corporation
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
ISIN | US0640581007 |
Gründung | 9. Juni 1784 (als Bank of New York) |
Sitz | New York City, USA |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | 49.000 (01.08.2010) |
Branche | Finanzdienstleister |
Website | www.bnymellon.com www.bnymellonam.com |
Firmengeschichte
=== ]] gegründet und ist damit die älteste Bank in den Vereinigten Staaten. Am 9. Juni 1784 eröffnete die Bank im Walton House in Manhattan ihr Geschäft. 1792 wurde die Bank of New York als erstes Unternehmen an der New Yorker Börse gehandelt. 1922 fusionierte die Bank of New York mit dem Unternehmen New York Life Insurance & Trust Company.
Die Bank of New York erwarb 1948 das Finanzunternehmen The Fifth Avenue Bank und 1966 wurde das Finanzunternehmen Empire Trust Company erworben. 1988 erwarb die Bank of New York die Irving Bank Corporation und verlagerte seinen Firmensitz an die One Wall Street, heute bekannt unter Bank of New York Building. In den 1990ern erwarb die Bank of New York die Unternehmen National Community Banks und Putnam Trust Company. Eine nächste größere Übernahme erfolgte 2003 mit dem Erwerb des Unternehmens Pershing LLC. Insgesamt erfolgten neben diesen großen Unternehmensübernahmen 80 weitere Unternehmenserwerbe im letzten Jahrzehnt.
Mellon Financial
T. Mellon & Son’s Bank, wie Mellon Financial ursprünglich hieß, wurde in Pittsburgh gegründet. Die Bank wurde ab 1869 vom früheren Richter Thomas Mellon und seinen Söhnen Andrew W. Mellon und Richard B. Mellon aufgebaut. Thomas Mellon übergab die Führung des Unternehmens ab 1886 an Andrew. 1920 verließ Andrew W. Mellon das Unternehmen, um unter drei Regierungen und während der Weltwirtschaftskrise als Finanzminister zu dienen. Ab 1902 firmierte die Bank als Mellon National Bank. Die Firma fusionierte 1946 mit der ebenfalls von Andrew Mellon gegründeten Union Trust Company zur Mellon National Bank and Trust Company mit einem Vermögen von mehr als einer Milliarde US-Dollar.
Im Dezember 2006 wurde bekanntgegeben, dass die Bank of New York Company, Inc. und das Unternehmen Mellon Financial Corporation unter dem künftigen Firmennamen Bank of New York Mellon Corporation fusionieren werden.
Sonstiges
In Deutschland tritt die Bank of New York Mellon im Bereich Asset Management zusammen mit der WestLB im Rahmen eines Joint Ventures unter Gleichen mit dem Namen WestLB Mellon Asset Managemnet auf.[2] 2010 übernahm BNY Mellon den bisherigen Partner im deutschen Asset Servicing Geschäft BHF Asset Servicing. Die neue Tochter firmiert unter dem Namen BNY Mellon Asset Servicing GmbH.