Wikipedia Diskussion:Göttingen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2010 um 18:51 Uhr durch DerHexer (Diskussion | Beiträge) (Shortcut „WD:GÖ“ ergänzt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Juliana da Costa José in Abschnitt Wikipedia:Internationale Städtepartnerschaften
Abkürzung: WD:GÖ

Feuerstein

Ich habe neulich gehört, dass Feuerstein habe pleite gemacht. Zumindest sei dort vorletzte Woche Freitag plötzlich ein Schild gewesen "Wegen Umbauarbeiten geschlossen". Irgendjemand sollte vorher besser nochmal dort vorbeischauen, nicht dass wir vor verschlossenen Türen stehen. --Alkibiades 08:29, 20. Feb 2006 (CET)

Danke für den Hinweis. Ich werde mich darum kümmern. --Frank Schulenburg 09:20, 20. Feb 2006 (CET)
Ich bin gerade vorbeigefahren. Das Schild hängt da immer noch. (Man kann es übrigens auch auf dem Foto sehen, dass die Seite neuerdings verschönert, wenn man es groß klickt.) Was machen wir nun? Abwarten und hoffen, dass der Laden wieder aufmacht, mal anrufen oder lieber gleich hilfsweise sich woanders verabreden, z.B. im ZAK? Da waren wir doch schonmal. --Alkibiades 15:03, 21. Feb 2006 (CET)
Wundert das jemandem jetzt wirklich, dass der Laden Pleite macht? Bei dem gastronomischen Enthusiasmus, den die Betreiber an den Tag gelegt haben... --Markus Mueller 18:50, 21. Feb 2006 (CET)
Wir hatten immerhin immer unsere Ruhe da und genug Platz. Mich hat es aber auch immer gewundert, dass die Freitags oft schon um zwölf zugemacht haben. Aber: offiziell ist der Laden ja nicht pleite sondern nur für "Umbauarbeiten vorübergehend geschlosssen". Das Gerücht, der Laden sei pleite, ist nur aufgekommen, weil die Schließung so von einem Tag auf den anderen war. Nicht dass hier wieder erzählt wird, in der Wikipedia stehen falsche Dinge und böse Gerüchte... --Alkibiades 19:57, 21. Feb 2006 (CET)
Ist das apex inzwischen eigentlich wieder online? --Markus Mueller 20:36, 21. Feb 2006 (CET)
Keine Ahnung, ich war da lange nicht mehr. Ich bin sowieso eher fürs ZAK (s.o.). Da wir wir schon mal als uns das Feuerstein mal wieder um zwölf rausgeschmissen hat und da dürfte es um 19 Uhr auch nicht so schwer sein einen großen Tisch zu kriegen. --Alkibiades 21:35, 21. Feb 2006 (CET)
Im ehemaligen Feuerstein ist jetzt das Sambesi, das läuft eigentlich -- Nichtich 17:52, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

Der 18.5. ist vorbei

Academy am 16.+17. Juni

Eure Treffen

Wenn alles glatt läuft, wohne ich ab September in Göttingen. Ich möchte mir aber gern schon vorher ein Bild von den Treffen machen können. Wo trefft ihr Euch? Was macht ihr so? Habt ihr Fotos von Treffen? Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:12, 20. Jul 2006 (CEST)

Hallo Sarazyn, schau mal ins Wikipedia:Göttingen/Archiv, da werden deine Fragen beantwortet. :-) Grüße --Of 11:29, 20. Jul 2006 (CEST)
Mal für out-of-towners: Was ist das ZAK? Und wie ist die Atmosphäre? Sarazyn (DISK : uRTeiL) 11:32, 20. Jul 2006 (CEST)
Das ZAK nennt sich wohl auch Bistrorant. Woher der Name kommt weiß ich nicht, aber schräg gegenüber ist das KAZ. (Bilder vom ZAK) Vielfältige Speisekarte, Coktails und alles was das Herz begehrt (allerdings kein dunkles Bier, wenn man vom Hefeweizen absieht - aber das Kräusen ist auch nicht schlecht). Man kann drinnen und draußen sitzen (wenn man einen Platz bekommt) und ich gehe auch ohne Stammtisch gerne dort hin. Aber in Göttingen gibt es zahlreiche gute Kneipen. :-) --Of 11:45, 20. Jul 2006 (CEST)
Ist so eine Art gehobene Studentenkneipe mit Tradition. Mir persönlich manchmal von der Musik her zu laut. Es ist einfach zu finden, weil es an einem Marktplatz steht, ist zentral gelegen und hat ein Parkhaus nebendran. Insofern eine gute Wahl für Treffen. Wir würden uns natürlich sehr über Deine Anwesenheit sehr freuen. Schöne Grüße, --Markus Mueller 20:25, 20. Jul 2006 (CEST)
Die Koordinaten vom ZAK sind:51° 31′ 52″ N, 9° 56′ 12″ O. Mit dem Link von GoYellow hast Du auch ein kleines Fadenkreuz darauf. Der Platz bzw. die Straße heißt "Am Wochenmarkt". Longbow4u 23:54, 22. Jul 2006 (CEST)

Wie ihr vermutlich bereits irgendwie mitgekriegt habt, findet am 2.-7. Oktober dJ der Wikipedia-Tag in Dresden statt. Am 7.10. ist ein Treffen der Wikipedianer geplant, zu dem alle Wikipedianer herzlich eingeladen sind. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung. Bitte meldet euch unter Wikipedia Diskussion:Wikipedia-Tag Dresden/Wikipedianertreffen. :o) Viele Grüße, --Thogo (Disk./Bew.) 22:00, 12. Sep 2006 (CEST)

Kontakt Restaurant Sambesi

Telefon: 0 551-37 075 651

Wo ist nochmal das Sambesi? Viele Grüße --P. Birken 21:18, 19. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Wendenstraße 8. JGß says: Wikisource rockt! 00:12, 20. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Workshop in Erfurt

Hallo liebe Göttinger, vielleicht habt ihr ja Lust mal beim Workshop Erfurt zu Himmelfahrt vorbeizuschauen. Viele Grüße --Michael S. °_° 20:06, 18. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in München

Hallo lieber Stammtisch Göttingen!

Zum Mittwoch, den 4. April 2007, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in München ein. Nachdem schon einige Interessierte wie aka, Geisterbanker, Thomas Goldammer, FritzG und andere sich den Termin vorgemerkt haben, der Stammtisch Nürnberg plant, die Kollegen in München zu besuchen, und ich zu Besuch aus Berlin angereist komme, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, München zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird natürlich versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch auch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:25, 24. Feb. 2007 (CET)Beantworten

WP:KLA

Hi Leute, da es leider noch kein Portal:Göttingen gibt, melde ich mal hier, dass der Artikel Göttingen bei den Lesenswerten kandidiert. Ich habe die Kandidatur nicht angeleiert, würde mich aber über eure Meinung freuen. Bis dann --Alkibiades 09:58, 12. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Idee

Hallo, nachdem ich auf das aufmerksam gemacht wurde... was haltet ihr von einem Ausflug in den Bärenpark Anfang August? --Michael S. °_° 01:25, 25. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Leipzig

Hallo lieber Stammtisch Göttingen!

Zum Samstag, den 6. Oktober 2007, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch in Leipzig ein. Nachdem schon einige Interessierte wie YourEyesOnly sich den Termin vorgemerkt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, Leipzig zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird natürlich versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit wir auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren können.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 15:04, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Tja, genau ein Tag vorher ist Treffen in Köln, wo ich schon eingeladen bin. Und meine Reisekasse wird schon vorher erschöpft sein... aus Göttingen habe ich eine Mitfahrgelegenheit nach Leipzig, aber aus Köln? [ˈjoːnatan gʁoːs] 16:21, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten
Wie meinst du das? Köln ist gebucht? Wie kommst du hin und her? Wie wäre das bei Leipzig? Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 16:26, 11. Sep. 2007 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Göttingen

Hallo lieber Stammtisch Göttingen!

Ende März werde ich für einen Tag Zwischenstopp in Göttingen machen, um danach mit Marcus, Jonathan und dessen Uni nach Griechenland zu fliegen. Da mir nach Süd (München) und Ost (Leipzig) unter anderem noch die Mitte Deutschlands fehlt, dachte ich mir, mal anzufragen, ob am Sonnabend, dem 29.3.2008 sich ein Stammtisch zusammenfinden würde, den ich auf den einschlägigen Seiten als überregional titulieren und Werbung dafür machen könnte. Wie sieht dies bei euch terminlich aus?

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 17:13, 25. Feb. 2008 (CET)Beantworten

Hallo? Huhu! Lebt ihr noch? —DerHexer (Disk.Bew.) 22:59, 6. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Siehst Du ja. Vier Verschworene, der Rest "weiß nicht" und "will nichts versprechen". Manchmal will ich zurück nach Berliiiin.... [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 10:01, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wenn ich wieder zu Hause sein sollte, werden die Stammtische und die Besucher des letzten Stammtisches hier zugespamt. ;) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 11:24, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich würde ja auch gerne mal einen Stammtisch in Göttingen besuchen, wahrscheinlich bin ich aber erst eine Woche später in Göttingen... Jedenfalls beobachte ich diese Seite in der Hoffnung, doch mal einen günstigen Termin zu erspähen :-) --NEUROtiker 20:36, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Warum fällt sowas immer auf Heimspiele meines Lieblingsclubs? --Marcel1984 (?! | ±) 21:20, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ist da nicht genug Zeit, um abends noch kurz vorbeizukommen? ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 21:29, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Wärs ein Auswärtsspiel in Hannover und ich wär da, würd ich mit mir reden lassen. Aber warum kommst du nicht einen Tag später zu unserem Stammtisch anstatt ins langweilige Griechenland zu fliegen? --Marcel1984 (?! | ±) 21:51, 7. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hey, ich bin Altgrieche. ;) Außerdem machen wir in Athen unseren eigenen Stammtisch. —DerHexer (Disk.Bew.) 11:11, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Vorausgesetzt, dass die Griechen endlich mal aus den Pantoffeln kommen! Bis jetzt sieht Βικιπαίδεια:Συναντώ noch mager aus... und unser Treffpunkt ist angeblich geschlossen. [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 11:55, 8. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Mittlerweile sieht's doch schon ganz gut gefüllt aus. Mal eine andere Frage: Kann man bei euch ins Internet gehen? Braucht man dafür einen Laptop mit WLAN? Hat jemand solch einen? ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 11:58, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Soweit ich weiß, hat weder mein Wohnheim noch das Sambesi W-LAN. Wir könnten aber in Franks Lieblingskneipe Mr. Jones gehen, da gehts. Die meisten sind allerdings in der Lage, einen Abend ohne Internet zu überleben, Martin :) [ˈjoːnatan gʁoːs] 16:42, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Oder anders gesagt: der Göttinger Stammtisch gehört traditionsgemäß zu denjenigen Treffen, bei denen auf das Mitbringen von Computern in der Regel verzichtet wird ;-) --Frank Schulenburg 17:39, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Sehr schön. Solche Treffen sind für Anderes da. Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 19:30, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Und wie soll man sich da ansprechend über die Wikipedia austauschen? Und sowieso, einige Stunden ohne irgendetwas zu löschen oder zu sperren halte ich nicht aus. ;) —DerHexer (Disk.Bew.) 19:38, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
...speziell für dich(und nur für dich!) bringe ich mein laptop mit "Surf-Card" mit - aber wehe, du missbrauchst sie! gruß, --ulli purwin 19:55, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Alternativvorschlag: Wie ich dem entsprechenden Eintrag eben entnommen habe, haben einige Pharmaunternehmen auch „Spezial-Therapeutika“ im Angebot. Am besten starten wir mal eine Anfrage, ob Interesse an der Entwicklung von Pillen gegen Lösch- und Sperrsucht besteht. Dann könnten wir dich vielleicht als Probanden vermitteln ;-) Für das Treffen in Göttingen wirst Du dich aber erstmal mit Durstlöschen und Mund-für-Pizza-aufsperren begnügen müssen… Aber keine Angst – gemeinsam schaffen wir das :-) --Frank Schulenburg 20:03, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hehe, sehr gut beantwortet. ;) Danke Ulli! —DerHexer (Disk.Bew.) 20:09, 16. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Ohne Rechnä hat was!--ALEXΑNDER 72 18:56, 20. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Wer bestellt denn nen Tisch? Jonathan? --P. Birken 18:35, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Haben Frank und ich heute abend gemacht. jonAthAn gR (ad fontes) 20:29, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Übernachtungsmöglichkeit

suche

Recht günstige Zimmer bietet das Gasthaus „Weißes Ross“ in Weende:

Telefon: 0551 - 31611
http://www.zum-weissen-ross-goettingen.de

An die Innenstadt ist es über die Buslinien 2, 3, 14 und die Überlandbusse angebunden (Fahrtzeit rund 7 bis 8 Minuten). Die Bushaltestelle befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite; der Takt beträgt an Wochentagen ungefähr 15 Minuten. --Frank Schulenburg 11:41, 10. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Mitfahrgelegenheiten

suche

Wie sieht es bei euch aus? Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 02:13, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Schlecht. -- j.budissin+/- 17:20, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
  • ab Köln oder so (Rückfahrt egal)

...möglichst mit Marcus Cyron ;) ! ...und wehe, deine ausrede zieht nich...! --ulli purwin 00:25, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Welche Ausrede? Wäre aber nur ein One-Way-Ticket, sa ich erst zwei Wochen später zurück fahre. Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 00:28, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

...war eine art 'wette' - sorry - sag mir wo ich mich wann einfinden muß: ich werde pünktlich dasein, marcus ;) ! --ulli purwin 00:42, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten

Von wo kommst du denn? Bonn? Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 02:12, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
jau! --ulli purwin 02:48, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Und was ist mit mir?--Τιλλα 2501 ± 03:45, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Hin ist kein Problem. Solange ihr zurück kommt... Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 15:34, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Super. Wann und wohin soll ich kommen? Deine Adresse hätte ich ja.--Τιλλα 2501 ± 16:37, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Problem ist nur, dass Marcus erst Mitte April wieder zurück nach Köln fährt :) jonAthAn gR (ad fontes) 11:14, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Ich würde sagen, 12.00 Uhr Bahnhof Ehrenfeld (an der Venloer Straße). Marcus Cyron in memoriam Erwin Geschonneck 16:55, 25. Mär. 2008 (CET)Beantworten
...toll, Marcus!! (für die rückfahrt gibt's ja noch die DB). also dann, bis denne gruß, --ulli purwin 21:09, 26. Mär. 2008 (CET)Beantworten
Uli, auf Anfrage von Tilla verschieben wir um eine Stunde. Marcus Cyron in memoriam Richard Widmark 19:08, 28. Mär. 2008 (CET)...ok, also dann bis 13:00 am Bahnhof Ehrenfeld! gruß --ulli purwin 19:14, 28. Mär. 2008 (CET)Beantworten

biete

7. Braunschweiger Stammtisch am 09. Mai

Bei Interesse bitte eintragen. Brunswyk 17:19, 4. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Stammtisch Hannover

Hallo ! Zum Versuch einen Stammtisch in Hannover ins Leben zu rufen, lade ich die Göttinger Wikipedianer am Freitag den 11. Juli 2008 ab 19 Uhr ins zental hinter dem Bahnhof in Hannover gelegene Mezzo ein. Bei Interesse bitte unter Wikipedia:Hannover eintragen, damit ggf. ein Tisch reserviert werden kann. Grüße --Abena 18:52, 30. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

What makes a Stammtisch successful?

Inspiriert von Jcornelius Stammtischguide habe ich mir WP:SM auf die Stirn gemalt und plane, auf der Wikimania einen 5minütigen Lightning Talk zum Thema „was macht einen guten Stammtisch aus“ (oder so) anzubieten.

Gedacht habe ich an eine Sammlung bekannter Probleme und Vorstellung erfolgreicher Lösungen, sowie „Anti-Patterns“ (Negativbeispiele, die unbedingt zu vermeiden sind), und Erfolgsrezepte. Wer mich kennt weiß, daß ich das nicht mit selbstgefälschten Statistiken, sondern nur aus dem Bauch raus und völlig subjektiv machen werde ,-)

Was will ich von Euch? Bißl Futter von den Stammtischen, die ich nicht oder gar nicht kenne: Gute und schlechte Beispiele für Termin- und Lokalfindung, Gruppendynamik, Andekdoten, Beispiele für Konfliktlösungen, typische Biersorten, krude Theorien, warum das nur in Deutschland erfolgreich zu sein scheint – alles was Euch dazu noch einfällt. Ich schau mich natürlich auch auf den Stammtischseiten um, aber es geht doch nichts über Klatsch und Tratsch aus erster Hand…

Input gerne per Mail oder auf meiner Diskussion – lieben Dank! --elya 21:42, 1. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Stammtisch im Juli

Sollte klappen, oder? Gruß,--Тилла 2501 ± 21:02, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ich würde ja gerne, aber ich kann erst wieder ab frühestens 22. August. Gruß, Brunswyk 22:00, 10. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Bin ab nächstem Montag im Urlaub, daher auch erst wieder ab August in Göttingen. --Of 08:25, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Auch für mich wird es im Juli eher knapp. Vorschlag: 2. August (Samstag) --Frank Schulenburg 09:19, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten
Da könnte ich.--Тилла 2501 ± 11:05, 11. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Ah, hier habt ihr das versteckt! Wie wäre es also mit August, vielleicht gegen Ende des Monats? Am 30. oder 31. August? Und vielleicht sollte man das mal so Diskutieren das man es auch findet. Wobei ich jetzt mal davon ausgehe das ihr in Göttingen meintet. Gruß -- Gabriel-Royce 17:46, 24. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Köln

Hallo lieber Stammtisch Göttingen!

Zum Freitag, den 8. August 2008, lade ich euch ganz herzlich zum vierten überregionalen Stammtisch nach Köln ein. Nachdem schon einige NRWler zugesagt haben, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, nach den überregionalen Stammtischen im Süden (München), Osten (Leipzig) und in der Mitte (Göttingen) nun die Rheinmetropole im Westen Deutschlands zu besuchen.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Es gibt natürlich keine Verpflichtungen und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Auch neue Gäste sind gern gesehen! Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 00:49, 13. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

8. Braunschweiger Stammtisch am 05. September

Bei Interesse bitte eintragen. Gruß, Brunswyk 16:20, 21. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Januar

Also wenn ihr im Januar den Termin um den 20. legt, überlege ich es mir, ob ich nicht mal vorbei komme :). Marcus Cyron 04:54, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Na, wenn alles gut geht, steht noch vor Januar meine Abschiedsparty an. Ich hoffe doch mal, dass das auch ein Anlass für dich wäre… --Frank Schulenburg 10:58, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Das sicher. Im Januar hätte ich es mit einer Veranstaltung der "Göttinger Freunde der antiken Literatur" verbunden. Und ich hätte Jonathan in seinem neuen Domizil besucht - und die Antikensammlung der Uni. Marcus Cyron 11:09, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Na gut, dann bin ich ja beruhigt :-) LG --Frank Schulenburg 11:37, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten
Bei mir kannst du in jedem Fall gut für ein paar Tage unterkommen. [ˈjoːnatan gʁoːs] (ad fontes) 11:37, 21. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Die Lausitz streckt die Fühler aus...

Seid gegrüßt! Ihr seid alle herzlich eingeladen zum Überregionalen Stammtisch im winterlichen Bautzen am 30. Dezember 2008. Zum optionalen Rahmenprogramm gehören u.a. eine Stadtführung und ein kleiner Sorbisch-Kurs für Anfänger. Über Weiteres kann man reden. Vielleicht hat ja auch der eine oder andere von euch Lust dazu, mal unsere östliche Ecke zu besuchen. Die Reise kann übrigens individuell kombiniert werden mit Besuchen beim Dresdner Striezelmarkt, einem Ausflug ins weihnachtliche Seiffen oder in die verschneiten Zittauer Berge. Schneegarantie gibts leider nicht. Liebe Grüße, j.budissin+/- 22:03, 13. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Überregionaler Stammtisch in Karlsruhe

Hallo lieber Stammtisch Göttingen!

Zum Samstag, dem 20. Dezember 2008, lade ich euch ganz herzlich zum überregionalen Stammtisch nach Karlsruhe ein – es ist der fünfte nach München, Leipzig, Göttingen und Köln. Nachdem schon einige Interessierte und voraussichtliche Teilnehmer den Termin vorgemerkt haben – darunter auch Gäste aus NRW, Leipzig und sogar der Schweiz – und ich aus Berlin anreisen werde, möchte ich auch hier fragen, ob jemand Zeit und Lust hat, Karlsruhe zu besuchen und Weihnachten im Kreise einiger Wikipedianer vorzufeiern.

Es würde mich freuen, wenn so viele Besucher wie möglich kämen, um von ihren Stammtischen, sich und ihren Erfahrungen in der Wikipedia im freundschaftlichen Kreise zu berichten. Auch könnte man den Bürgschafts- und Gemeinschaftsprojekten von YourEyesOnly bzw. TAXman nachgehen. Auch neue Gäste und anonyme Benutzer sind gern gesehen! Es gibt natürlich keine Verpflichtungen, und es wird versucht, jeden Interessierten zu unterstützen. Gut wäre es, wenn jeder Besucher mit Namensschild erscheinen könnte, damit man auch bei einer größeren Anzahl an Gästen den Überblick bewahren kann.

Bitte tragt euch auch noch hier ein, wenn ihr Interesse habt. Sollte es noch Fragen oder Kritik geben, meldet euch bitte auf meiner Diskussionsseite.

Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:27, 15. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Überregionaler Stammtisch Hannover 'Wikipedia meets CeBIT'

Lieber Stammtisch Göttingen,

herzlichst möchte ich Euch auf unsere kleine Vorabplanungsseite zum überregionalen Stammtisch in Hannover in der CeBIT Woche (03.03. bis 07.03.2008) unter Wikipedia meets CeBIT aufmerksam machen. Jeder Mitplaner und purer Interessent ist gerne eingeladen, sich die Seite unter Beobachtung zu nehmen und nach besten Kräften mitzuwerkeln...

Liebe Grüße, Abena 10:44, 30. Nov. 2008 (CET)Beantworten

12. Braunschweiger Stammtisch am 31. Juli

 
Gruß, Brunswyk 16:21, 26. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Skillshare

Vom 4. bis 6. Juni 2010 findet mit Skillshare eine Open Space Konferenz für Mitarbeiter der Wikimedia-Projekte statt. Hierzu laden wir euch herzlich zur Teilnahme ein.

Einige Informationen dazu könnt ihr der Hauptseite entnehmen, auch einen Überblick über die angebotenen Vorschläge und die Anleitung zur Anmeldung sowie Informationen zur Anreise und Übernachtung findet ihr dort. Ferner findet ihr das Projekt im Internet unter skillshare.eu oder bei Twitter. Wenn ihr darüberhinaus noch irgendwelche Fragen habt: Abena, Jan oder ich stehen euch sehr gern zur Verfügung.

Wir sehen uns in Lüneburg! ––buecherwuermlein, Abena 23:46, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Treffen zur CeBIT in Hannover

 
Sie können ob ihres hohen Alters diesmal leider nicht dabei sein.

Hallo Nachbarn!

Wir möchten Euch kurz auf den überregionalen Stammtisch am 6. März 2010 in Hannover hinweisen, die Planungsseite findet Ihr unter Wikipedia:Hannover/CeBIT_2010. Vielleicht plant der ein oder andere ohnehin einen Besuch der CeBIT? Diesmal sind dabei: ein T-Shirt-Abschied, ein Open-Source-Bier, ein Kuppelbesuch des Neuen Rathauses und viele nette und interessante Autoren. Wir würden uns freuen, wenn auch Du dabei wärst!  Vorlage:Smiley/Wartung/:d 

Beste Grüße, -- Ukko 13:25, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Wikipedia:Internationale Städtepartnerschaften

Bitte um freundliche Beachtung! :) Liebe Grüße --Juliana © 00:23, 29. Mär. 2010 (CEST)Beantworten