Populäre Musik
Populäre Musik(auch "Popmusik") bezeichnet sehr verschiedenartige Genres und Gattungen der Musik, denen gemeinsam ist, dass sie massenhaft produziert und verarbeitet werden. Sie kann aber auch Musik bezeichnen, die populär, also im Volk verbreitet ist und nicht unbedingt kommerziell verbreitet worden ist. Anfang der achtziger Jahre erlebte die deutschsprachige Popmusik im Zuge der Neuen Deutschen Welle einen großen Aufschwung in Deutschland. In Österreich existiert der Austropop, der sich großer Beliebtheit erfreut.
Zur populären Musik zählen
- angewandte Musik
- Unterhaltungsmusik
- Barmusik
- Blasmusik
- Blues
- Country-Musik
- elektronische Musik
- Folkmusik
- Funk-/Soul-Musik
- Jazz
- Popmusik
- „populäre Klassik”
- Reggae
- Rockmusik
- Salonmusik
- unterhaltendes Musiktheater
- Genremischformen
- selbständig gewordene Liedformen
- volkstümliche Lieder der 19. Jahrhunderts
- politische Lieder
- Filmmusik
- Jazz
Musik, die sich aus rein kommerziellen Gesichtspunkten heraus aus den Genres der populären Musik synkretistisch bedient (vor allem Blasmusik, populäre Klassik und Musical) und dies mit
Volkstümlicher Schlagern anreichert, nennt man Volkstümliche Musik.