Krätzche (Musik)

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2004 um 13:59 Uhr durch 212.95.105.195 (Diskussion) (Semikolon hinter &dagger fehlte; ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Krätzchensänger ist ein rheinländischer Ausdruck für Interpreten volkstümlicher Lieder, die Heimat, Millieu, Alltag, Rhein, Wein und Lokalkolorit zum Inhalt haben. Der Name kommt daher, dass die Krätzchensänger ursprünglich des Singens nicht kundig waren und ihr Vortag sehr kratzig klang. Die vorgetragenen Liedchen nannte man daher "Krätzchen". Zentrum des Krätzchengesangs ist Köln. Hauptanlässe für das Vortragen von Krätzchen sind der Karneval sowie rheinische Weinfeste.

Berühmte Krätzchensänger: