Mitropapokal 1928

2. Auflage des internationalen Cupwettbewerbs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2010 um 19:07 Uhr durch Ranofuchs (Diskussion | Beiträge) (Finale). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Mitropapokal 1928 war die 2. Auflage des internationalen Cupwettbewerbs. Es nahmen die besten Mannschaften Österreichs, Ungarn, Jugoslawiens und der Tschechoslowakei teil. Es handelte sich zumeist um die Meister und Cupsieger der jeweiligen Länder. Die Teilnehmer spielten im reinen Pokalmodus mit Hin- und Rückspielen im wichtigsten kontinentalen Fußballwettbewerb in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg. Bei Gleichstand nach zwei Spielen wurde ein Entscheidungsspiel durchgeführt. Alle acht Verein starteten in der Vorrunde beziehungsweise im Viertelfinale. Der Titelverteidiger Sparta Prag konnte sich auf nationaler Ebene überraschend nicht für den Cup qualifizieren.

Das Finale fand innerhalb von zwei Wochen am 28. Oktober und 11. November 1928 in Budapest und Wien statt. Es qualifizierten sich der ungarische Meister Ferencváros Budapest sowie der Vorjahrsfinalist SK Rapid Wien, der sowohl im Viertelfinale als auch im Halbfinale sich erst in einem Entscheidungsspiel durchsetzen konnte. Zu Hause konnte der Ferencvárosi FC im Hinspiel mit 7:1 gewinnen und holte nach einer Niederlage mit 3:5 auf der Hohen Warte die Providentia erstmals nach Ungarn. Torschützenkönig wurde József Takács von der Siegermannschaft aus Budapest mit zehn Treffern.

Viertelfinale

Die Hinspiele fanden am 15./19./20. und 26. August, die Rückspiele am 19./26./25. August und 2. September 1928 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SK Admira Wien Vorlage:Austria 6:4 Vorlage:The Czech Republic  Slavia Prag 3:1 3:3
Beogradski SK   1:13 Vorlage:Hungary Ferencváros Budapest 0:7 1:6
SK Rapid Wien Vorlage:Austria 7:7 Vorlage:Hungary Hungária FC MTK Budapest 6:4 1:3
Građanski HŠK Zagreb   4:8 Vorlage:The Czech Republic SK Viktoria Žižkov 3:2 1:6

Endscheidungsspiel

Das Spiel fand am 1. September 1928 statt.

Ergebnis
SK Rapid Wien Vorlage:Austria 1:0 n.V. Vorlage:Hungary Hungária FC MTK Budapest

Halbfinale

Die Hinspiele fanden am 8. und 9., die Rückspiele am 16. September 1928 statt.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SK Viktoria Žižkov Vorlage:The Czech Republic 6:6 Vorlage:Austria  SK Rapid Wien 4:3 2:3
SK Admira Wien Vorlage:Austria 1:3 Vorlage:Hungary Ferencváros Budapest 1:2 0:1

Endscheidungsspiel

Das Spiel fand am 23. September 1928 statt.

Ergebnis
SK Rapid Wien Vorlage:Austria 3:1 Vorlage:The Czech Republic SK Viktoria Žižkov

Finale

Hinspiel

Paarung   Ferencváros BudapestSK Rapid Wien Datei:Logo SK Rapid Wien.svg
Ergebnis 7:1 (3:0)
Datum 28. Oktober 1928
Stadion Üllői út, Budapest
20.000 Zuschauer
Schiedsrichter Albino Carraro (Italien 1861  Königreich Italien)
Tore 1:0 Ferenc Szedlacsik (15.), 2:0 József Takács (18.), 3:0 Ferenc Szedlacsik (20.), 4:0 Vilmos Kohut (56.), 5:0 Vilmos Kohut (58.), 6:0 József Takács (64.), 7:0 József Takács (76.), 7:1 Johann Horvath (85.)
Ferencváros Budapest Ignác AmselGéza Takács, János Hungler  Károly Furmann, Márton Bukovi, Elemér BerkessyImre Koszta, József Takács, József Turay, Ferenc Szedlacsik, Vilmos Kohut
Trainer: István Tóth-Potya (Ungarn  Ungarn)
Rapid Wien Franz HribarRoman Schramseis, Franz KralJosef Frühwirth, Josef Smistik, Josef MadlmayerWillibald Kirbes, Franz Weselik, Johann Hoffmann, Johann Horvath, Ferdinand Wesely  
Trainer: Edi Bauer (Osterreich  Österreich)

Rückspiel

Paarung Datei:Logo SK Rapid Wien.svg SK Rapid WienFerencváros Budapest  
Ergebnis 5:3 (3:2)
Datum 11. November 1928
Stadion Hohe Warte, Wien
20.000 Zuschauer
Schiedsrichter Albino Carraro (Italien 1861  Königreich Italien)
Tore 1:0 Willibald Kirbes (5.), 2:0 Willibald Kirbes (22.), 2:1 Vilmos Kohut (33.), 2:2 József Turay (36.), 3:2 Ferdinand Wesely (37.), 4:2 Franz Weselik (50.), 5:2 Ferdinand Wesely (53.), 5:3 Ferenc Szedlacsik (79.)
SK Rapid Wien Franz HribarRoman Schramseis, Toni WitschelJohann Hoffmann, Josef Madlmayer, Josef FrühwirthWillibald Kirbes, Franz Weselik, Richard Kuthan, Johann Horvath, Ferdinand Wesely  
Trainer: Edi Bauer (Osterreich  Österreich)
Ferencváros Budapest Ignác AmselGéza Takács, János Hungler  Károly Furmann, Márton Bukovi, Elemér BerkessyImre Koszta, József Takács, József Turay, Ferenc Szedlacsik, Vilmos Kohut
Trainer: István Tóth-Potya (Ungarn  Ungarn)


Mitropapokal - Sieger 1928
 
Ferencvaros Budapest

Beste Torschützen

Rang Spieler Klub Tore
1 Vorlage:Fbi József Takács Ferencváros Budapest 10
2 Vorlage:Fbi József Turay Ferencváros Budapest 8
3 Vorlage:Fbi Franz Weselik SK Rapid Wien 7
4 Vorlage:Fbi Johann Horvath SK Rapid Wien 6
5 Vorlage:Fbi Jan Dvořáček SK Viktoria Žižkov 5
Vorlage:Fbi Ferdinand Wesely SK Rapid Wien
7 Vorlage:Fbi Karel Podrazil SK Viktoria Žižkov 4
Vorlage:Fbi Ferenc Szedlacsik Ferencváros Budapest