Einzelkosten

Kostenart, die einem Bezugsobjekt direkt zugerechnet werden kann
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juli 2005 um 20:37 Uhr durch Ost~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Einzelkosten bezeichnen Kosten, welche einem Kostenträger (z. B. Produkt oder Dienstleistung) einzeln, d. h. direkt zurechenbar sind. Typischerweise werden die als Einzelkosten bewerteten Einsätze vollständig verbraucht, d. h. sie werden Bestandteil des erzeugten Kostenträgers.

Ein typisches Beispiel sind Materialkosten (Werkstoffkosten).

Das Gegenteil von Einzelkosten stellen die Gemeinkosten dar. In der Produktion eingesetzte Güter, die den Gemeinkosten zugerechnet werden, bezeichnet man auch als indirekte Güter. Einzelkosten-Güter werden als direkte Güter bezeichnet.

Zu den Einzelkosten zählen auch die Sondereinzelkosten. Zu unterscheiden sind:

Zur ersten Gruppe zählen unter anderem die Auftragsweise erfassbaren Kosten für Werkzeuge, Schablonen, Modelle, Analysen.
Zur zweiten Gruppe rechnet man die Kosten für Verpackungsmaterial, Provision, Frachten, Zölle, Werbekosten u. a.


Ergänzung:

Neben der Betrachtung aus der Perspektive des Kostenträgers kann man aber auch aus anderen Blickwinkeln die Frage stellen, ob die Kosten direkt zurechenbar sind oder nicht. Beispielsweise

  • aus der Sicht eines Vertriebsbereiches (z.B. nach Bundesländern)
 Kosten, die dem Vertriebsbüro "Berlin" direkt zuordenbar sind, sind aus deren Sicht 
 Einzelkosten, während die Kosten, die für mehrere Vetriebsbüros gemeinsam anfallen 
 (z.B. die Marketingabteilung in der Hauptverwaltung), als Gemeinkosten gelten.
  • aus der Sicht einer bestimmten Abteilung (eines Geschäftsbereiches)
 Kosten, die direkt einer Abteilung zurechenbar sind (wie z.B. die Personalkosten des 
 Abteilungspersonals) sind Abteilungseinzelkosten während Kosten, die für mehrere 
 Abteilungen anfallen (wie z.B. die Kosten für die Buchhaltung des ganzen Hauses, die ja
 jedermanns Eingangsrechnungen verbucht), als Gemeinkosten gelten müssten.

Je nachdem, wer da gerade wessen Kosten beleuchtet und was er kalkuliert kann es also korrekt sein, mit dem Begriff "Einzelkosten" ganz verschiedene Dinge zu meinen.