Franz Leibl

deutscher Naturschützer und designierter Leiter des Nationalparkes Bayerischer Wald
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2010 um 18:27 Uhr durch Frantisek (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Franz Leibl (* 1957) ist ein deutscher Naturschützer. Im Frühjahr 2011 soll er Vorsitzender des Nationalpark Bayerischer Wald werden.

Leben

Franz Leibl ist seit 1998 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Landesbund für Vogelschutz in Bayern. Seit 2000 ist er Leiter der höheren Naturschutzbehörde der Regierung von Niederbayern in Landshut. Mitte September 2010 bestimmte das bayerische Umweltministerium Franz Leibl zum designierten Leiter des Nationalpark Bayerischer Wald.[1] Er soll damit Nachfolger von Karl Friedrich Sinner werden, der im Frühjahr 2011 altersbedingt ausscheidet.

Auszeichnungen

  • Verdienstmedaillie des Landesbund für Vogelschutz 2007[2]

Werke

  • Leibl, Franz; Vidal, Armin; Klose, Albrecht (1986) Die Vogelwelt der Stadt Regensburg Regensburg, Naturwissenschaftlicher Verein
  • Leibl, Franz; Ohland, Eike (2006) Der Große Arber, der König des Bayerischen Waldes, Zwiesel, Naturpark Bay. Wald

Einzelnachweise

  1. Passauer Neue Presse 11. September 2010: „Franz Leibl wird neuer Nationalpark-Chef“
  2. LBV verleiht für herausragendes Engagement im Naturschutz LBV-Verdienstmedaille an Dr. Franz Leibl

Vorlage:Folgenleiste Leiter des Nationalpark Bayerischer Wald