Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ |
8. Jahrhundert |
9. Jahrhundert
| 10. Jahrhundert | ►
◄ |
850er |
860er |
870er |
880er
| 890er | 900er | 910er | ►
◄◄ |
◄ |
883 |
884 |
885 |
886 |
887
| 888 | 889 | 890 | 891 | ► | ►►
Kalenderübersicht 887
|
887
| |
---|---|
![]() |
- 18. September: Die Venezianer erleiden an der Mündung der Neretva bei Makarska eine Niederlage in einer Seeschlacht gegen die Dalmatiner. Der Doge wird getötet. Venedig verliert für beinahe 100 Jahre die Vorherrschaft in der Adria.
- 11. November: Arnulf von Kärnten übernimmt das Königsamt im Ostfrankenreich und zwingt mit Heeresmacht seinen Onkel, König Karl den Dicken, zum Rücktritt. Damit endet die letzte Gesamtherrschaft über das Frankenreich, und es beginnt die Geschichte der Länder Deutschland und Frankreich.
- 11. Januar: Boso von Vienne, König von Niederburgund (* 825/828)
- 26. August: Kōkō, 58. Kaiser von Japan (* 830)
- 18. September: Pietro I. Candiano, Doge von Venedig
- Haduwy von Herford, Äbtissin des Fraunstifts Herford (* um 810)
- Ibn Madscha, islamischer Schriftsteller und Sammler von Hadithen (* 824)
- Luithard, Bischof von Paderborn