Diskussion:Magnetfeldtherapie

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2005 um 21:02 Uhr durch 85.73.7.54 (Diskussion) (Diskussionsbeiträge im Artikelraum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von SemiKondukator

Vielleicht ganz nützlich zu erfahren:

  • "In Österreich ist der Verkauf der Magnetfeldgeräte durch Laien verboten. Den Ärzten sind strenge Auflagen gemacht worden".
  • In Kalifornien gab es bereits im Jahr 2002 Prozesse gegen Magnetfeldmattenhersteller und - vertreiber. Ein involvierter Staatsanwalt sagte: "We will not allow companies to hawk unproven products as a cure-all to the elderly and those with serious illnesses who are desperately searching for pain relief."

Tatsächlich werden die Matten teilweise quasi als Allheilmittel für Asthma, Wundheilung, Rheuma, Herz-Kreislauflauf-Probleme und Schmerzen aller Art (oder wie hier: können sogar bei schweren Depressionen helfen - Hilfe!) angeboten. Wissenschaftlich valide bewiesen ist in Wirklichkeit nichts, bzw. vergleichsweise wenig, die für das System aussagenden Ärzte sind häufig gewinnbeteiligt und also keine objektive Partei. Ein Multi-Level-Vertriebssystem vervollständigt den durchgängig unseriösen Ersteindruck. Auch der MDR-Link (unverständlich unkritisch, ergeht sich in yin/yang-Gefasel) warnt - nur leider am Ende des Artikels - deutlich davor, diese Sachen auf Kaffeefahrten oder ähnlichen Laien-Veranstaltungen zu erwerben.

Die Seite, von der ich die Infos habe, gibt sich gewiss auch nicht ganz unparteiisch, die genannten Informationen scheinen aber korrekt. Unter anderem berichtete auch die Nordseezeitung über die dubiosen Vertriebsmethoden (Magnetfeldmatten helfen beim Verlieben!).

Von mir aus sollen sie ihre unfassbar überteuerten, weitgehend nutzlosen Matten weiter verkaufen, seriöse Seiten sollten dafür aber keine Werbeplattform liefern. Sehr hilfreich auch die Bemerkung von Alex42 weiter unten. SemiKondukator 19:04, 25. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Ein paar Fragen aus dem Stegreif: Was ist mit "Entschlackung" gemeint? Wie stark sind die Magnetfelder bei der Therapie und wie stark sind die von Magnetsteinen oder magnetischem Schmuck? Rainer Zenz 00:32, 28. Jul 2004 (CEST)

Hallo, ich habe gerade den Artikel gelesen, nachdem ich mich selbst ein wenig informiert hatte, und kürzlich selber eine solche Behandlung erhielt. Der Artikel scheint mir recht vernünftig zu sein. Lediglich ist sie wohl nicht so ganz 'schulmedizinisch anerkannt', teilweise vielleicht. Gruß C.--217.9.28.173 15:48, 28. Jul 2004 (CEST)


1.Entschlackung (Stoffwechsel)-> Seite wird aktualisiert
2.Magnetfeldstärke -> konkrete Werte sind mir leider nicht bekannt. Wer diese jedoch kennt...
3.Schulmedizinisch anerkannt, da die Therapie auch von Orthopäden (Schulmedizinern) verschrieben wird.

1. Die Frage war etwas provokant gemeint. Soweit mir bekannt, sind die besagten "Schkacken" aus naturwissenschaftlicher Sicht nicht existent und gehören nur zum alternativmedizinischen Vokabular.
2. Sollte rauszukriegen sein. Wäre schon interessant, vor allem mit ein paar Vergleichswerten zur Illustration.
3. Magnetsteine werden von Orthopäden verschrieben? Sind aber wohl schulmedizinisch nicht anerkannt, das kann ich mir nicht vorstellen. Es gibt ja auch Ärzte, die homöopathische Mittel verschreiben und Homöopathie ist dennoch nicht anerkannt.
Rainer Zenz 12:18, 29. Jul 2004 (CEST)


Das die Magnetfeldtherapie "bereits vor ca. 2000 Jahren" eingesetzt wurde halte ich für Unfug, da die Feldstärken eines Permanentmagneten (künstlich), geschweige denn die eines magnetischer Steines (wohl aus Erz) um mehrere Größenordnungen kleiner sind als die eines Elektromagneten. Die Sätze "niederfrequent pulsierendes Magnetfeld" und "Die physikalische Grundlage für diese positiven Wirkungen auf den Organismus ist der sog. Hall-Effekt (Ionen-Trennung)." schließen sich gegenseitig aus, da beim Hall-Effekt das Magnetfeld gleich bleiben muss. Weiter der Satz "Dieser bewirkt eine erhöhte Durchlässigkeit der Zellwände." müsste erklärt werden, und warum dies gut sein sollte, schließlich ist die Zellwand dazu da äußere Einflüsse wie Viren und Gifte abzuhalten. Ich zweifle an dieser Behandlungsmethode. Außerdem müsste der Artikel neutraler und mit mehr Fachwissen geschrieben sein, jetzt wirkt er wie aus einer Esoterik Zeitschrift. Alex42 13:19, 2. Aug 2004 (CEST)

Antwort

Der Artikel sollte nun weitestgehend neutral sein. So kommen nun nurmehr der aktuelle Wissensstand der Forscher, sowie deren Vermutungen und Theorien, zum tragen (sie glauben, denken, es solle, ...)! Der Artikel sollte nun akzeptabel sein. Wer jedoch genaueres weiß ...

+Distanzierung, die indirekt zur Vorsicht rät
+bei solch strittigen Themen nötiger Medizinhinweis
+Entfernung des Löschantrages, da Wochenfrist verstrichen (kein zu kurzer Artikel mehr)

Wegen schwachen Feldern der Steine: Die Magnetfelder, bzw. elektrischen Felder in unserem Körper sind noch viel schwächer, würde ich behaupten!? Weiß es aber nicht. Deshalb sind die Magnetfelder von Steinen wahrscheinlich aber relativ wirksam!? (Das im Absatz "Geschichte" ist jedoch nur eine Vermutung der Historiker. Beweise dafür gibt es natürlich nicht, und wird es wohl auch nie geben. Vermutungen kommen aber im Artikel auch so rüber, würde ich behaupten)

Wegen Hall-Effekt: Die Ionen-Trennung ist eben nicht permanent, sondern schwankt!! (mal ja, mal nein); (hin und her)

Wegen Zellwanddurchlässigkeit: Sollte man prüfen! Ist angeblich jedoch eine Theorie. --04.08.2004 00:14

Antworten schreibt man eingerückt (mit : am Anfang der Zeile) siehe zB [ Wikipedia_Diskussion:Stub ]
Wenn die Magnetfelder der Steine stark genug sind, warum benützt man dann heute Elektromagneten?
Zu den Historikern oder Archäologen: Sage mir irgendeine WebSeite oder Informationsmöglichkeit wo differenziert darauf eingegangen wird. Alex42 01:59, 6. Aug 2004 (CEST)
1. Es war nur davon die rede, dass die Magnetfeldstätke von Erzen ausreichen könnte! Die Wirkung ist, so glaube ich, natürlich nur sehr schwach. (Im Artikel steht jetzt doch auch nur: "man geht davon aus", "man denkt", "sie sollen",...)
2. Ich denke, dass solche strittigen Themen auch unter den Archeologen und Historikern sehr umstritten sind! Da man aber im Zusammenhang mit der Magnetfeldtherapie immer wieder von diesen geschichtlichen Theorien hört, sollte es erlaubt sein, diese Theorien in den Artikel aufzunehmen, zumal jene als solche kenntlich gemacht wurden. ("man denkt", "sie sollen",...) 06.08.2004 03:40
zu 2.: Es muss doch die Mehrheit der Archäologen oder Forscher sein die diese Meinung vertreten, wenn es heist "man denkt", also muss es auch konkrete Forschungsergebnisse, Hinweise, Untersuchungen und dergleichen geben. Ist dies allerdings nicht der Fall stimmt es entweder nicht oder es wurde noch nicht untersucht, auf keinen Fall kann man schreiben "man denkt" und auch nicht "mancher denkt". Wo sind also Forscher die diese Meinung vertreten oder Forschungsergebnisse? Alex42 15:52, 7. Aug 2004 (CEST)
Ich habe den Abschnitt #Geschichte nochmals etwas entschärft. Zu deiner Kritik: Ich weiß nicht, ob im Internt eine solche Diskussion, oder auch Forschungsergebnisse dazu zu finden sind. Wenn, dann nur sehr schwer. Das heißt jedoch nicht, dass alles falsch ist. Ich gehe nämlich davon aus, dass die Website des seriösen ARDs (ARD/...) und die "Dritten" (siehe Weblinks, und bei ARD.de rechts-oben MDR,NDR, ...) keinen selbsterfundenen Mist in die Welt setzen! Vor allem wird dort davon gesprochen, dass es so war. Im Wiki-Artikel steht jetzt ganz klar, dass alles nur Theorien und Vermutungen sind! Ist übrigens bei geschichtlichen Rekonstruktionen immer so! Wer weiß z.B. welche Farbe die Dinos hatten? Keiner! Ähnlich verhält es sich hier. Keiner weiß was wirklich war. Es sind eben "nur" interessante und legitime Theorien! -- Ach ja, heute hab' ich bei N24 so eine Doku gesehen, "Magnetisches Chaos", glau' ich. Es war zwar ein anderer themat. Rahmen; es kam jedoch auch ein anerkannter Biologe zu Wort, der erklärte, was für Auswirkungen es auf Zellen hat, wenn sich das Magntefeld geringfügig ändert! (habe leider nur den Schluß gesehen, weiß deshalb nicht ganz genau was alles gesagt wurde! Zellwachstum wird angeregt, ...) --10.08.2004 00:25

Erklärungen zur pulsierenden Magnetfeldtherapie und dem aktuellen Stand

Finde es sehr schade, lesen zu müssen wie skeptisch manche dem Thema Magnetfeldtherapie gegenüber stehen. Ich besitze eine solche Magnetfeldmatte und ich kann nur sagen wie gut das für den Körper ist. Wobei es wichtig ist das die "richtigen" Magnetfelder pulsierende Magnetfelder sind. Denn die statischen Magnete können zu Gefäßerkrankungen und schlimmeren Dingen führen...Bei der pulsierenden Magnetfeldtherapie ist es üblich mit den Körper eigenen Frequenzen zu arbeiten welche im Bereich von 1-34Hertz in etwa liegen. Hinzu kommt dass die Flussdichte auch nicht zu hoch gewählt wird(früher wurde teilweise mit über 1Gaus gearbeitet). Jedoch ist das Höchste was man einstellen kann, in den neueren Apparatuen 0,4 Gaus. Mit der pulsierenden Magnetfeldtherapie wurden bislang Erfolge auf jeglichen Gebieten erzielt. Bei Frakturen wurde die Regenerationszeit meist halbiert. Problem an der Sache ist eigentlich die Pharmaindustrie, die in Deutschland eine sehr große Macht hat, sodass es teilweise schwierig ist gegen diese anzukommen. Zumal viele Ärzte es nicht gerne sehen wie sich dieser Bereich immer weiter entwickelt, da nämlich die Prävention, welche mit der Magnetfeldtherapie verstärkt wird, für leere Wartezimmer sorgen würde. Mit diesem Link [www.casa-vita-dortmund.de Casa Vita] rufe ich quasi dazu auf, das sich alle interessierten hier weiter informieren und Kontakt mit der Firma aufnehmen. Es kann nur nützen nicht schaden!!!! (TFT)

Hallo, freut mich zu hören, dass es bei dir einen solchen Nutzen hat! Zu deinen Daten (1-34Hz, usw.): Kann man dies irgendwo nachlesen? Wenn die Zahlen korrekt sind (also nicht nur bei einem spez. Gerät, sondern generell), dann sollte man sie in den Artikel mit aufnehmen. Würde aber gerne vorher nachlesen.--MfG Melancholie 03:48, 31. Aug 2004 (CEST)
Hallo! Natürlich gibt es mehrere Bücher über die pulsierende Magnetfeldtherapie, auch einige die bestimmte Hertz und Gauß Zahlen für bestimmte Bereiche(das heißt: ein Bereich wäre Wetterfühligkeit oder Rheuma oder Tennisarm oder allgemeine Regeneration usw.) nennen. Doch hierbei ist das Problem das sie meist richtig liegen aber obwohl dieses Buch z.B. 2003 erschienen ist, schon stark veraltert sind, da sie viel zu hohe Gauß zahlen angeben(als Beispiel wird bei Hüftgelenksschmerzen eine Frequenz von 10 bis 15 Hertz empfohlen was soweit ganz richtig ist, jedoch stimmen die Gaußzahlen bei weitem nicht(emmpfohlen wird in dem Buch eine Gaußzahl von 10 bis 20)).das Buch heißt übrigens:"Magnetfeldtherapie-kritisch betrachtet" von Univ.-Prof.Dr.med. Martie Truschnig-Wilders. Die neueren Geräte arbeiten jedoch, wie bereits geschildert, mit wesentlich geringeren Gauß Zahlen und auch bei den Frequenzen werden ausschließlich Körpereigene Frequenzen verwendet. Dies ist, weil es noch nicht sehr verbreitet ist, zur Zeit noch nicht in mir bekannten Büchern nachzulesen.Die Firma MEDEC(Hauptsitz in Perth/Australien) stellt sollche Geräte her und hier ist dies in den Benutzerhandbüchern aufgelistet.(www.medec.tv)/für Interessierte/ Ein solches Handbuch könnte man bei Bedarf mal verleihen- wenn es denn für einen guten zweck ist :-). Wenn man sich nun aber vorab schon mal informieren will lehne ich den Leuten wirklich die Seite: www.casa-vita-dortmund.de ans Herz dort findet man eigentlich reichlich Informationen zu diesem Thema.

Theoretisch könnte man nun noch auf die Behandlungsweise eingehen, die mit einer Meridian Diagnostik(Energiemessung) erfolgt, was auch sehr interessant ist. Aber ich warte jetzt lieber erst mal auf das Feedback.....(TFT)


Es tut mir leid, ich finde in dem Artikel immer noch keine wirklich seriösen Informationen. Da wird immer nur vermutet, Wissenschaftler meinen, es könnte sein ... Das klingt alles verdammt nach Pseudowissenschaft. Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen, aber dazu sollte es schon etwas genauer sein. Rainer Zenz 22:39, 31. Aug 2004 (CEST)

Wenn sie nun den "Artikel" erwähnen meinen sie dann meinen persönlichen oder den auf der Iternetseite? Das erlangte Wissen ist natürlich wie überall auch empirischer Natur und man beruht sich hierbei natürlich auch auf viele Faktoren: zum einen der TCM(Traditionellen Chinesischen Medizin) zum anderen der Physik, was vor allem beim Messen des Energiehaushaltes eines Menschen, deutlich wird und natürlich beim Bau einer Matte, aber naturlich auf die mittlerweile über 500.000 Testergebnisse von Patienten die mit der Magnetfeld behandelt wurden. Und wenn sie sich gerne vom Gegenteil Überzeugen lassen dann rufen sie am besten morgen mal bei Casa Vita an und lassen sich das teleonisch alles in Ruhe erklären. Um es ihnen komplett zu erklären bräuchte man hier zu viel Zeit die ich leider nicht habe um alles Wissen hier rein zu schreiben...
Zumal es wie gesagt, Handbücher gibt die das ganze auch genauer erklären... nur das kann und darf ich nicht einfach so präsentieren. Also wie gesagt sollte weiterhin interesse bestehen kann man sich einfach bei Casa Vita informieren. Die Tel. findet man auf der Internetseite.
Ich bin nicht an einem Verkaufsgespräch mit Casa Vita interessiert, ich bin an seriösen Artikeln (hier natürlich) interessiert. Rainer Zenz 23:16, 31. Aug 2004 (CEST)
Die Informationen im Wiki-Artikel entsprechen dem aktuellen Stand des Wissens! Man weiß einfach noch nichts genaueres!!! Das ist jedoch kein Grund den Artikel zu verwerfen. Trotzdem wird von mir jetzt ein Wiki-Baustein angebracht. Siehe Artikel.--217.235.188.119 23:34, 31. Aug 2004 (CEST)

dann besorgen sie sich doch dieses Buch oder leihen es sich aus oder lesen es sonst wo nach, dann haben sie Wissen!!!(TFT)

Ich fasse zusammen: Nichts genaues weiß man nicht, ob es wirkt (über Placebo hinaus) ist unbekannt, über die Feldstärken gibt es keine näheren Informationen, über Wirkzusammenhänge gibt es nur Spekulationen. Das entnehme ich dem Artikel. Aber Magnetmatten kann ich kaufen. Oder Bücher. Warum bitte, sollte ich, bis zum Beweis des Gegenteils (den nicht ich zu erbringen habe), irgend etwas in diesem Artikel ernst nehmen? Gibt es seriöse Studien, die die signifikante Wirksamkeit einer Magentfeldtherapie bei bestimmten Erkrankungen unter bestimmten Bedingungen belegen? Gibt es Ergebnisse zur Wirkungsweise? Wenn ja, dann sollten sie drinstehen, wenn nicht, dann sollten alle spekulativen Teile des Artikels gestrichen werden. Rainer Zenz 00:31, 1. Sep 2004 (CEST)
Das ist eine spannende Diskussion hier. Zur Frage der Feldstärken (auch "Intensitäten" bezeichnet);Je niedriger, desto besser. Maßstab ist das Körpereigene Magnetfeld (Buch "Magnetism on Medicine", Prof. W. Andrä) mit einer Stärke von ~1pT bis 5pT; Nachweis mit SQUID-Technik. Je näher ich dem komme, desto besser die Wirkung, s.a. "Arndt-Schulz-Gesetz". Sie können sich gern die "Überdosis" einer TMS ausrechnen.

Eine Studie für einen eingegrenzten Bereich kann ich gern liefern:"Einfluß des niederfrequenten pulsierenden elektromagnetischen Feldes auf den Knochenstoffwechsel bei an 'Osteoporose' erkrankten Patienten"; Aug.2001 - Mai2002;ISBN 3-9807507-3-6.

aufgrund der großen Nachfrage habe ich mal noch ein paar Buchtitel nachgelegt im Artikel. Wem das in deutsch nicht langt, kann gern in der Bibliothek des NIH der USA fündig werden.

Die Wirkung der Magnetfeldtherapie ist jederzeit mittels transcutaner Sauerstoffpartialdruck-Messung und auch Photophletysmografie und anderen Verfahren Aufzeigbar. Ingo

Entfernung von Bestandteilen

Hier ist meiner Meinung nach gar nichts zu entfernen!
Vermutungen nennen wir mal lieber Theorien; und diese werden in diesem Artikel ganz ganz eindeutig gekennzeichnet! Und diese Theorien müssen erwähnt werden, da man sonst den ganzen Artikel wegwerfen kann! Die Leute wollen aber zu diesem Thema Informationen haben. Da ist doch ein Artikel (wie dieser!) besser geeignet wie sonstige Webseiten, da im Wiki-Artikel konsequent darauf hingewiesen wird, wenn etwas nicht wirklich sicher ist! Und mehr Infos gibt es leider noch nicht (momentan; man forscht ja noch)!!
Und bedenke folgendes: Die Geschichte mit den Quanten in der Physik ist beispielsweise auch nur eine Vermutung bzw. Theorie, welche durch Versuche und Beobachtungen schon sehr sehr oft bestätigt wurde. Handfestes gibt es schon allein deswegen nicht, weil man Quanten oder auch Quarks, usw. nicht anfassen kann! Ist dies aber ein Grund dafür (fast) gar nichts über dieses Thema zu schreiben? Dort wird sogar gesagt, es ist so, Punkt! Die Forschung auf diesem Gebiet ist aber ebenfalls noch lange nicht am Ende!!
Dann: Und warum wird die Magnetfeldtherapie zig-tausendfach eingesetzt? Auch von sehr vielen Schulmedizinern, da diese einfach sehen, dass es etwas bringt (vor allem bei Knochenbrüchen!) Hast du auch die seriösen ARD, MDR, usw. Seiten gelesen? Ich kenne allerdings keine Studien beim Namen; doch dass ist kein Grund davon auszugehen, dass diplomierte Wissenschaftler wie beispielsweise ein Wissenschaftler bei dem N24-Bericht (siehe etwas weiter oben) zum Thema Erdmagnetismus, lügen würden, oder pseudowissenschaftlich arbeiteten!

Nochmals, dass was man momentan weiß, und dass wovon man momentan ausgeht (wie in der Physik) steht im Artikel. Das ist doch gut so!
--217.93.167.105 17:28, 1. Sep 2004 (CEST)

Ach und der Benutzer (TFT): Bitte unterschreibe mit vier Tilden (--~~~~). Es kommt sonst, glaube ich, zu Verwechslungen. Ist aber kein Befehl. Wollte hiermit nur deutlich machen, dass der Wikipedia-Artikel nicht von (TFT) stammt, also nichts mit einer Werbung für "..." zu tun hat (ganz oben war mal die Rede von: "Wie aus einer Esoterikzeitschrift"!) Das stimmt wohl kaum (siehe 17:28, 1.Sept.).--217.93.167.105 17:48, 1. Sep 2004 (CEST)

Der Unterschied zwischen Vermutung, Hypothese und Theorie ist Dir aber schon geläufig? Die Quantentheorie ist die wohl am besten bewiesene Theorie überhaupt (was nicht heißt, dass sie endgültig wäre, das wäre ein Widerspruch in sich). Die Magnetfeldtherapie dagegen beruht offenbar auf Hypothesen, von einer Theorie oder gar deren Beweis kann wohl keine Rede sein. Rainer Zenz 17:55, 1. Sep 2004 (CEST)
Wenn man es eng sieht, hast du natürlich vollkommen recht! Sind größtenteils natürlich Hypothesen, entschuldige, und danke! Aber auch ich bin nur ein Mensch. Trotzdem, auch Hypothesen, die einmal in Theorien übergehen sind erwähnenswert, wenn sie entsprechend gekennzeichnet sind. Und das sind sie im Artikel ganz eindeutig! Und zu den Quanten: Ganz allgemein sind Quanten natürlich eine Theorie, aber die Details, wie funktioniert "beamen" (Quantenteleportation), sind es wirklich nur 6 Quarks, was genau ist Materie, usw. usf. sind oft erst noch Hypothesen aufgrund von Beobachtungen, usw. (so war das eigentlich gemeint, sorry). Vermutung=Hypothese und Theorie sind hier aber schwer zu unterscheiden: Auszug aus Theorie:
""In den Wissenschaften werden Thesen und Hypothesen aufgestellt, um dann in ein Gesamtkonzept eingebunden zu werden. Sobald dieses Gesamtkonzept einen Teilbereich der Wissenschaft umfasst, spricht man von einer Theorie.""
Denn, welchem "Teilbereich der Wissenschaft" widersprechen die Angaben im Artikel, der Physik? --217.84.108.215 21:16, 1. Sep 2004 (CEST)
Ich will das alles ja gar nicht von vorneherein schlechtmachen. Mir passt die Darstellung nur noch nicht, wenn es denn schon keinen präziseren Informationen gibt. Ich versuche noch, mir ein genaueres Bild zu machen und werde eine andere Version des Artikels vorschlagen. Dann haben wir vielleicht eine konkretere Basis. Rainer Zenz 21:38, 1. Sep 2004 (CEST)
Zu Deinem Nachtrag: Im nächsten Absatz steht noch "Im Rahmen einer Theorie treten Schlussfolgerungen, Gesetze (oder Gesetzmäßigkeiten) und Vorhersagen auf, die einen Vergleich der Theorie mit der von ihr beschriebenen Realität erlauben. Ausgehend von diesem Vergleich kann der Anwendbarkeitsbereich der Theorie bestimmt werden. Theorien können als allgemeingültig, beschränkt anwendbar oder falsch gelten." Aber ich will das heute abend nicht vertiefen. Rainer Zenz 21:38, 1. Sep 2004 (CEST)
Gute Idee (das mit dem eigenen Vorschlag). So kann man dann zusammen eine Lösung erarbeiten, oder auch deine nehmen, je nachdem. Ach und: Respekt, woher so viel Detailwissen? Interessiert in Sachen Physik, und so?--Melancholie 23:50, 1. Sep 2004 (CEST)

Diskussionsbeiträge im Artikelraum

Pjacobi 22:34, 10. Apr 2005 (CEST)

Ich hätte gern etwas Konkretes über die Magnetfeldtherapie erfahren, denn mir wird als Maßnahme gegen Bandscheibenschaden, Ischialgie und Achillodynie Nikken in allen möglichen Formen empfohlen. Doch statt dessen wurde ich beim Lesen an PISA erinnert und denke, daß wir Deutschen wohl richtig eingestuft worden sind. Kaum ein Beitrag ist (von offensichtlichen Tippfehlern abgesehen) fehlerfrei. Und kaum einer weiß, wann daß (dass) oder das zu schreiben ist. Von Interpunktion ganz angesehen.

Und? Lässt sich ja ausbessern. Und da du es ansprichst: Dein kurzer Beitrag enthält mindestens acht Schreibfehler (bzw. enthielt). Zur Therapie erfährst du schon konkretes, vor allem, dass sie umstritten ist. Da ist es schwer, sich zu entscheiden. Es gibt wohl keine anerkannten Wirkungsnachweise. Rainer ... 20:28, 22. Jul 2005 (CEST).

Rainer, Sie können offensichtlich nicht zählen. Oder hat sich die Orthographie seit 1930/42 (meine Schulzeit) so geändert? Dankward Jg 1924