Persönliche Angriffe
Hallo, wenn Du schon vermeintliche persönliche Angriffe aus meiner Feder entfernst, dann sei aber bitte künftig zumindest konsequent: Denn eine mich betreffende Beleidigung - Zitat: Benutzer Zollwurf darf sich für seine abfälligen Bemerkungen übrigens ein Schild "Ich bin ignorant und dumm" malen und damit durch die Stadt laufen. -- Mkill 02:34, 22. Jul 2005 (CEST) - wird einfach überlesen. Schönen Gruß --Zollwurf 14:38, 22. Jul 2005 (CEST)
- Die Idee, dem Verbrechen zu entsagen, wenn ansonsten das Verbrechen auf der Welt verschwunden ist, ist fehlerhaft. Ich bin keineswegs gebunden, jeden Regelverstoß anzeigen zu müssen. Sebst beim besten Willen, dies tun zu wollen, ergäben sich praktische Schwierigkeiten. --Pjacobi 14:44, 22. Jul 2005 (CEST)
- Schon "klar", man kann sich aus allem herausreden.... Aber meinen Satz in einer Löschdiskussion quasi mit einem Verbrechen gleichzusetzen, ist schon starker Tobak... --Zollwurf 15:48, 22. Jul 2005 (CEST)
Der Prinz
Hej Peter, na das war ja eine Überraschung [1]. Ich finde übrigens bisher nicht, dass sich die Diskussionen um Relevanzkriterien in der de: und der en: so arg unterscheiden, kenne aber natürlich überhaupt kein bisschen den normalen Ablauf (kann also nicht einschätzen, wie der bearbeitende Admin schließlich entscheiden wird). Dass ich das dann überhaupt noch zu einem regelrechten Votum ausgebaut hab', lag nur daran, dass ich mich wegen Verleumdungen und revertwarring irgendwann richtig über diese IP geärgert habe - und es dann so schien, als nehme den vfd überhaupt niemand zur Kenntnis und der Artikel bleibe allein deswegen ungeschoren, weil niemand votet. (Positiver Nebeneffekt: Zumindest weiß ich jetzt, wie dieses System funzt - immerhin ;) ) Und jetzt bin ich gespannt, wie es ausgeht; ich hoffe nur, ich habe mich nicht zu dämlich ausgedrückt mit meinen etwas spärlichen aktiven Sprachkenntnissen. Gruß --Rax dis 15:38, 22. Jul 2005 (CEST)
- Der Unterschied in VfD:
- Auf en werden tatsächlich die Stimmen gezählt und als entscheidend angesehen. Wenn die Community sieht, das dort etwas schiefzugehen droht, werden aber anonyme Stimmen und neuangelegte Accounts gestrichen. Wenn trotzdem etwas schiefzugehen droht, wird auf der Mailingliste und anderswo zur Teilnahme an der Abstimmung aufgerufen, spektakulär vor einigen Monaten als ein Neonaziforum zum Anlegen von Accounts und zum Abstimmen aufgerufen hatte. Unser Verfahren, gleich darauf hinzuweisen, dass es um Argumente geht, und dass ein Ermessensspielraum besteht, erscheint mir da ehrlicher.
- Der Unterschied in den Relevantkriterien:
- Völlig hoffnungslose Situation auf en inzwischen. Was verifizierbar ist wird behalten. Jede Nebenfigur aus einem drittklassigen Videospiel, Musikalbenartikel, oder in der jüngsten Welle, Artikel über einzelne Musiktitel. Bei Biographien ist es ähnlich, jeder Fernsehmoderator, jede Nebenrolle kommt rein. Das Einzige was noch Gegenstimmen erzielt, sind deutlich nachweisbare Selbsteintragungen.
- Übrigens führt ein VfD ohne eine einzige Stimme m.W. zur Löschung.
- Pjacobi 17:44, 22. Jul 2005 (CEST)
Wo ist der Hamburger Stammtisch der WP
Endlich hab ich mal einen vom Hamburger Stammtisch gefunden. So wie es aussieht ist "scheinbar" Benutzer Unscheinbar verschwunden und nicht nur er. Macht Ihr gemeinsam Urlaub? Was ist los mit "Unscheinbar" ? --Coradoline 19:24, 22. Jul 2005 (CEST)
- Ich nehme an Unscheinbar ist (wieder) mal genervt. Ich bin ich im Dauerzustand genervt und nicht so recht überzeugt vom Stammtisch-Konzept, ich war ja auch nur zweimal dort. Für Rückfragen empfehle ich Wikipedia Diskussion:Hamburg, eine E-Mail an Unscheinbar, oder die Diskussionsseiten von Benutzer:Southpark, Benutzer:Finanzer und Benutzer:Kellerkind. --Pjacobi 19:41, 22. Jul 2005 (CEST)
Hallo Pjacobi, ich komm ja an die nicht ran. Finanzer ist der einzige der vor kurzem, das heißt heute Nacht um 2 Uhr noch was, online war.Ich war ja froh das ich Dich erwischt habe. Ansonsten ist der ganze Stammtisch Hamburg verschwunden. So wie ich das Neuling sehe. Und ich glaube sogar gesehen zu haben, Unscheinbar seine Benutzerseite ist gespeert. Von ihm selber? Meldet man sich hier nicht ab? Z.Bsp ich bin im Urlaub, oder sonst wo. Dumme Frage, ich weiß.--Coradoline 19:57, 22. Jul 2005 (CEST)
Nachtrag, wieso sind die beiden jetzt rot? Was hab ich falsch gemacht? Ich hab die Vorschau vergessen. Sorry.--Coradoline 19:58, 22. Jul 2005 (CEST)
- Viele Leute setzen eine Urlaubsnotiz, damit niemand sich wundert, dass keine Antwort kommt. Gerade zum Wochenende kann man aber generell nicht mit sofortiger Antwort rechnen.
- Zum Nachtrag: Du hast "Benutzer:" vergessen.
- Pjacobi 20:01, 22. Jul 2005 (CEST)