Zum Inhalt springen

Georg Steenke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2003 um 18:50 Uhr durch 141.53.194.251 (Diskussion) (umlaute). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Georg Jakob Steenke wurde 1801 in Königsberg, Preußen, geboren. Er wurde königlicher Baurat und baute 1833 den Seckenburger Kanal in der Memelniederung. Der Oberländische Kanal wurde von ihm entworfen und zwischen 1844-1858 erbaut und 1860 eingeweiht.

Steenke's Großvater Gottfried Steenke war Hafenlotse in Königsberg. Dessen Sohn, Johann Friedrich Steenke (der Vater von Georg), stand im Beruf des Seehandels und der Schiffahrt.