Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Karte Gammertingen in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Tübingen |
Landkreis: | Sigmaringen |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:48.2495_N_09.2176_E_type:city(6861)_region:DE, 2:48° 15' N, 09° 13' O |
Höhe: | 669 m ü. NN |
Fläche: | 52,97 km² |
Einwohner: | 6.861 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 130 Einwohner je km² |
Ausländeranteil: | 8,7 % |
Postleitzahlen: | 72497-72501 |
Vorwahl: | 07574 |
Kfz-Kennzeichen: | SIG |
Gemeindeschlüssel: | 08 4 37 031 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Hohenzollernstr. 5 72501 Gammertingen |
Offizielle Website: | www.gammertingen.de |
E-Mail-Adresse: | info@gammertingen.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Holger Jerg |
Gammertingen ist eine Stadt im Landkreis Sigmaringen in Baden-Württemberg.
Geografie
Geografische Lage
Gammertingen liegt im Tal der Lauchert, einem Nebenfluss der Donau.
Stadtgliederung
Eingemeindet sind Bronnen, Feldhausen, Harthausen, Kettenacker und Mariaberg.
Politik
Bürgermeister
Bürgermeister ist Holger Jerg.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Musik
Sport
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
In Gammertingen vereinigen sich die Bundesstraßen B 32 von Hechingen kommend mit der B 313 Reutlingen - Sigmaringen - Bodensee.
Der Öffentliche Nahverkehr wird durch den Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau (NALDO) gewährleistet. Die Stadt befindet sich in der Wabe 439. Für die Stadt selbst gilt der Stadttarif 39.
Bildung
Gammertingen ist im Landesentwicklungsplan als Unterzentrum ausgewiesen. Dies ist unter anderem daran abzulesen, dass es als Schulzentrum einen Einzugsbereich von bis zu 25 Kilometern hat. Hier gibt es eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, eine Realschule sowie ein Gymnasium.
Im Teilort Mariaberg beherbergt das dort angesiedelte Heim für geistige Behinderte weitere Schulen, darunter eine Sonderschule für Geistigbehinderte, eine gewerbliche und hauswirtschaftliche Sonderberufschule sowie eine Evangelische Fachschule für Sozialpädagogik.
Weblinks