Picture Archiving and Communication System
PACS (engl. Picture Archiving and Communication System)
Bildarchivierungs- und Kommunikationssystem.
In der medizinischen Diagnostik fallen durch verschiedene Untersuchungsmethoden (Röntgen, MRT, US u.s.w.) Bilddaten an. Dieser Bilder werden konventionell ausgedruckt oder belichtet (Röntgen).
Mit dem PACS wird versucht, von der Bildentstehung über die Verarbeitung bis zur Begutachtung und Archivierung rein elektronisch zu arbeiten und jeglichen materiellen Aufwand an Bildmedien zu vermeiden.
Vorteil ist der Wegfall an Bildmedien, deren physischer Transport und deren Archivierungsplatz.
Ein PACS bedeutet aber auch einen hohen Aufwand an Rechentechnik und deren Infrastruktur (Netzwerk, Stromversorgung, Datensicherung), um die qualitativen, quantitativen und zeitlichen Anforderungen zu befriedigen.