Noel A. M. Gayler

US-amerikanischer Marineoffizier, Direktor der National Security Agency
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2010 um 16:19 Uhr durch Peter200 (Diskussion | Beiträge) (Wikilink korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Noel A. M. Gayler (* 25. Dezember 1913 in Birmingham, Alabama) war 45 Jahre Angestellter der United States Navy und vom 1. August 1969 bis zum 24. August 1972 Direktor der National Security Agency (NSA).

Noel A. M. Gayler

Leben

Noel A. M. Gayler machte an der United States Naval Academy seinen Abschluss und wurde danach Kampfpilot im Zweiten Weltkrieg. 1957 wurde er als Berater des Secretary of the Navy Thomas S. Gates, Jr. ausgewählt und ging 1960, nach einer Reise als kommandierender Offizier des Flugzeugträgers USS Ranger, als Attaché der Navy nach London. Nach der Arbeit auf anderen Flotten und für das Pentagon wurde Gayler stellvertretender Direktor des Joint Strategic Planning Staff an der Offutt Air Force Base in Nebraska, wo er unter anderem Ziele für die strategischen Streitkräfte auswählte. Von dort ging er als Nachfolger von Marshall S. Carter, der beim Vereinigten Generalstab in Ungnade gefallen sein soll, als Direktor zur NSA.

Jedoch bereits nach zwei Jahren soll sich das Militär beklagt haben, dass Gayler wie Carter dem Militär in verräterischer Weise den Rücken gekehrt und der NSA zivileren Charakter als je zuvor verliehen habe. Am 24. August 1972 wurde Gayler zum Admiral befördert und bekam den begehrten Posten CINCPAC (Commander-in-Chief Pacific) mit Stützpunkt Hawaii.

Auszeichnungen

Gayler war der erste US-amerikanische Soldat, der für seine Verdienste im Zweiten Weltkrieg drei Mal das Navy Cross (Kreuz der Navy) erhielt. Er wurde zudem zwei Mal mit der Distinguished Service Medal der Vereinigten Staaten, einmal für seine Verdienste als Kommandeur der Pazifischen Streitkräfte und einmal für seine Arbeit als Direktor der NSA, ausgezeichnet.

Quellen

VorgängerAmtNachfolger
Marshall S. CarterDirektor der NSA
1969-1972
Samuel C. Phillips