Zum Inhalt springen

Amphitryon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2004 um 09:27 Uhr durch 217.231.148.183 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Sohn des Alkaios, des Königs von Tiryns. Später herrschte Amphitryon selbst als König über Theben und nahm sich die schöne Alkmene zur Frau. Auf diese hatte jedoch Göttervater Zeus selbst ein Auge geworfen und bemächtigte sich der Königin in Gestalt ihres eigenen Ehemannes, als dieser einen Feldzug gegen die Taphier führte. Aus dieser Zusammenkunft ging der Held Herakles hervor.