Wallern im Burgenland ist eine Marktgemeinde mit 1644 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See in Österreich. Der ungarische Ortsname der Gemeinde ist Valla.
Marktgemeinde Wallern im Burgenland
| ||
---|---|---|
Wappen | Österreichkarte | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Land: | ![]() | |
Politischer Bezirk: | Neusiedl am See | |
Kfz-Kennzeichen: | ND | |
Fläche: | 33,91 km² | |
Koordinaten: | 47° 44′ N, 16° 56′ O | |
Höhe: | 120 m ü. A. | |
Einwohner: | 1.644 (1. Jän. 2024) | |
Bevölkerungsdichte: | 48 Einw. pro km² | |
Postleitzahl: | 7151 | |
Gemeindekennziffer: | 1 07 21 | |
NUTS-Region | AT112 | |
Adresse der Gemeinde- verwaltung: |
Marktgemeinde Wallern im Burgenland 7151 Wallern im Burgenland | |
Politik | ||
Bürgermeister: | Helmut Huber (SPÖ) | |
Gemeinderat: (Wahljahr: 2007) (21 Mitglieder) |
||
Lage von Wallern im Burgenland im Bezirk Neusiedl am See | ||
![]() | ||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |

Geografie
Wallern im Burgenland liegt im Seewinkel, wenige Kilometer von der ungarischen Grenze entfernt. Mit einer Seehöhe von 120m zählt Wallern zu den tiefstgelegenen Orten Österreichs.
Geschichte
Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Valla verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Marktgemeinde ist Wallern im Burgenland seit 1998.
Politik
Bürgermeister ist Helmut Huber von der SPÖ.
Die Mandatsverteilung (21 Sitze) in der Gemeindevertretung ist SPÖ 12, ÖVP 9, FPÖ 0, Grüne 0 und andere Listen 0 Mandate.
Wappen
Blasonierung: In dem von Rot und Gold schräglinks geteilten Schild vorne aus grünem Hügel drei goldene, rot besamte, vierblätterige Blüten auf beblätterten Stengeln wachsend, hinten ein grüner Turm. der durch eine goldene, rechteckige Türöffnung, eine Nische, ein rechteckiges Fenster, eine Uhrscheibe und ein Rundbogenfenster gegliedert ist.
Die Gemeindefarben sind Rot-Gold.
Partnergemeinde
Persönlichkeiten
- Ignaz Baumann, Politiker und Diplomlandwirt
- Katharina Pfeffer (* 1951), Politikerin
Weblinks
- 10721 – Wallern im Burgenland. Gemeindedaten der Statistik Austria
- Wallern im Burgenland