Close to the Edge

Album von Yes
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juli 2005 um 11:26 Uhr durch 62.65.127.224 (Diskussion) (Tracklist: sound deleted from WikiCommons; no license). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Close to the Edge ist der Titel eines künstlerisch ambitionierten und einflussreichen Albums der britischen Progressive Rock-Band Yes, erschienen 1972, eingespielt von Sänger Jon Anderson, Gitarrist Steve Howe, Bassist und Gründungsmitglied Chris Squire, Schlagzeuger Bill Bruford und Keyborder Rick Wakeman. Das Album setzt sich aus drei Songs zusammen, welche insgesamt eine Spielzeit von 38 Minuten ergeben.

Das Album zeichnet sich sowohl durch musikalisch Komplexität, als auch durch eine dichte Atmosphäre aus. Das Stück Close to the Edge weist einige Merkmale eines klassischen Musikstückes auf. So enthält es verschiedene musikalische Themen, die im Laufe des Stückes wiederholt und variiert werden. Das Stück And You And I ist ruhiger und wird von der akustischen Gitarre dominiert. Den Abschluss des Albums bildet das Stück rockige und schnelle Siberian Khatru.

Das Album Close to the Edge gilt als eines der besten und wichtigsten Alben des Progressive Rock. Viele Progressive Rock-Bands von den 1970er Jahren bis heute wurden von ihm beeinflusst.

Tracklist

  1. Close to the Edge (18:50)
    1. The Solid Time of Change
    2. Total Mass Retain
    3. I Get Up I Get Down
    4. Seasons of Man
  2. And You And I (10:09)
    1. Cord of Life
    2. Eclipse
    3. The Preacher The Teacher
    4. Apocalypse
  3. Siberian Khatru (8:57)

Besetzung