Vorlage:Hinweis-auf-Begriffsklärung1
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von San Francisco | ![]() |
Basisdaten | |
Staat: | USA |
Bundesstaat: | Kalifornien |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:37_46_32_N_122_25_00_W_type:city(732072)_region:US-CA, 2:37° 46' 32" N 122° 25' 00" W |
Höhe: | XXX m ü. NN |
Fläche: | 600,7 km² davon 121,0 km² Land |
Einwohner: | 732.072 (2005) |
Bevölkerungsdichte: | 6050,18 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | XXXXX-XXXXX |
Vorwahl: | 415 |
Adresse der Stadtverwaltung: |
1 Dr. Carlton B. Goodlett Place San Francisco, CA 94102 |
Website: | www.ci.sf.ca.us |
Politik | |
Bürgermeister: | Gavin Newsom |
San Francisco (Altdeutsch San Franzisko) ist eine Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Geografie
Die Stadt liegt an der nördlichen Spitze der San-Francisco-Halbinsel, welche die Bucht von San Francisco bildet. Es ist eine der bedeutendsten Hafenstädte an der Westküste Nordamerikas. In der Bucht von San Francisco liegt die bekannte, nur noch als Museum dienende Gefängnisinsel Alcatraz.
Mit 732.072 Einwohnern ist es die viertgrößte Stadt Kaliforniens.
Geografische Lage
Die Stadt ist berühmt für ihre Hügellandschaften. Wegen der teils steilen Straßen mussten auch die Cable Cars entwickelt werden, eine Seilzugbahn mit Zugseilen, die in die Straße eingelassen sind.
Geologie
Die Nähe zur San-Andreas-Verwerfung ergibt ein erhöhtes Risiko für Erdbeben. 1906 fand das bislang schwerste Erdbeben satt. Das Loma Prieta Erdbeben von 1989 war bislang das letzte große Beben in der Region. Es hatte erhebliche Auswirkungen auf Teile der Stadt. Ausserdem wurde ein Major League Baseball-Spiel der World Series zwischen denSan Francisco Giants und den Oakland Athletics unterbrochen.
Stadtgliederung
Wie in vielen amerikanischen Städten gibt es ein Japantown und ein Chinatown. Die Chinatown von San Francisco bildet eines der größten Chinesenviertel außerhalb der Volksrepublik China. Auch gibt es eine vietnamesische Gemeinde im Stadtteil Tenderloin, Filipinos in Crocker Amazon, ein italienische Gemeinde in North Beach, ein French Quarter, eine irische und russische Gemeinde im Richmond District. Der ursprüngliche hispanische Mission District ist einer der ältesten Stadtteile, er war einer der 21 Mission, die durch die spanischen Missionare gegründet wurden. Russian Hill bezieht seinen Namen von russischen Trappergräbern, welche man während des Goldrauschen entdeckt hatte. Haight-Ashbury erlangte in den 1960er seine Berühmtheit als einer der prominentesten Ansammlung von Hippies. Das Castro steht für die größte Konzentration von Homosexuellen in Amerika. Die größte afro-amerikanische Gemeinde befindet sich südöstlich der Bayview und Hunters Point. Richmond, an der Westseite der Stadt nördlich des Golden Gate Parks, ist im wesentlichen asiatisch geprägt. Südlich der Market Street liegt der Stadtteil Soma (South of Market), bekannt für seine Galerien und Kunstaktivitäten.
Klima
Die Lage an der Küste des Pazifiks beeinflusst das Klima maßgeblich. Es ist das ganze Jahr hindurch außergewöhnlich mild mit kühlen, fast regenfreien Sommern und warmen Wintern.
Geschichte
Ursprünglich war die Bucht von San Francisco durch den Indianerstamm der Muwekma Ohlone besiedelt.
1776 siedelten die ersten Europäer in der Gegend der heutigen Stadt. Es handelte sich um spanische Militärs und Missionare, die zusammen die heutige Kirche Mission Dolores am 9. Oktober an der Dolores Lagune gründeten. Die Missionare benannten die Stadt in Anlehnung an den Heiligen Franz von Assisi mit San Francisco de Asís, das später zu Saint Francis führte. Einer nahe gelegene Siedlung wurde der Name Yerba Buena gegeben. Der aus Petra stammende Mallorquiner Junipero Serra wird noch heute sehr verehrt.
Durch den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg kam die Stadt 1846 in den Besitz der USA. San Francisco erlebte seinen ersten Aufschwung durch den 1848 beginnenden Goldrausch in Kalifornien. Die Bevölkerung wuchs dabei von etwa 900 auf über 20.000 in einem einzigen Jahr an. Im Umfeld der Mission wurden bald mehr irische als spanische Grabsteine aufgestellt. Zu dieser Zeit wurden auch viele namhafte Unternehmen in San Francisco gegründet, wie etwa Levi Strauss & Co., Wells Fargo Bank und Ghirardelli chocolate.
Am Morgen des 18. April 1906 wurde die Stadt von einem Erdbeben und von dem nachfolgenden Feuer verwüstet. Meist wird die Anzahl der Todesopfer auf 700 geschätzt, einige Quellen geben aber eine drei- bis viermal höhere Zahl an. Das Missionsgebäude überstand das Erdbeben ohne Schaden, so dass es heute das älteste Gebäude der Region ist.
1945 wurde hier die Charta der Vereinten Nationen entworfen.
In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde die Stadt zu einem Zentrum der US-amerikanischen 68er-Bewegung und der Gegenöffentlichkeit. Die Hippie-Bewegung feierte 1967 im Summer of Love ihren Höhepunkt in der Stadt. Bands wie Grateful Dead und Jefferson Airplane beeinflussten maßgeblich die Rockmusik weltweit. Maßgeblich wurde dies durch die Nähe des Berkeley-Campus der University of California. Autoren wie Timothy Leary, Phil K. Dick oder Robert Anton Wilson lebten in dieser Zeit dort.
Seit den 1970ern zogen zunehmend Homosexuelle in die Stadt, insbesondere in den Castro District. Die Stadt gilt bis heute als "die" Stadt der Homosexuellen in den USA, und Queer Politics hat heute großen Einfluss auf die Stadtpolitik.
Ende des 20. Jahrhunderts war die Stadt und das Nahe gelegene Silicon Valley Zentrum des wirtschaftlichen Aufschwungs der Informationstechnik.
Einwohnerentwicklung
San Francisco besitzt nach dem Zensus von 2005 insgesamt 732.072 Einwohner. Mit 6958,45 Einwohnern pro Quadratkilometer ist sie eine der am dichtesten bevölkerten Städte der Vereinigten Staaten. Die Mitglieder der Bevölkerung sind nach eigenen Angaben zu 50% weiß, 31% asiatischen Ursprungs, 14% sind lateinamerikanischen und 8% afrikanischen Ursprungs. Im Gegensatz zur üblichen Verteilung in den meisten Gegenden der Welt leben in San Francisco mehr Männer als Frauen. Das Verhältnis beträgt 103,1 : 100.
Städtepartnerschaften
Kultur und Sehenswürdigkeiten
San Francisco im Hintergrund |
San Francisco gilt noch heute als Zentrum der US-amerikanischen Gegenkultur.
Museen
- Alcatraz, ehemaliges Staatsgefängnis und heutiges Museeum
- Exploratorium (Science Center) im Palace of Fine Arts
- California Academy of Science (Naturhistorisches Museum) mit simulierten Erdbeben
- Telegraph Hill mit Coit Tower, mit grandiosem Blick vom 64 m hohen Turm auf die Stadt und die Bucht von San Francisco
- Das Aquarium am Pier39
- Asian Art Museum, Kunstschätze aus Asien, die aus einem Zeitraum von 6.000 Jahren stammen
- Cable Car Museum, zeigt die Entstehung und Funktion der Cable Cars
- Center for the Arts Yerba Buena Gardens, hier befinden sich drei Galerien zeitgenössischer Kunst, Restaurants und Theater
- The Legion of Honor, Kollektion europäischer Kunstwerke und Werke französischer Künstler
- San Francisco Museum of Modern Art (SFMOMA), moderne Kunst mit wechselnden Ausstellungen
- Wax Museum, Ausstellung von Wachsfiguren berühmter Persönlichkeiten
- de Young Museum
- Palace of Fine Arts, ein Gebäude im neoklassischen Stil erbaut zur Panama-Pacific Expo von 1915
Bauwerke
Weltberühmt ist die Golden Gate Bridge über das Golden Gate, die Öffnung der Bucht von San Francisco, sowie die blumengeschmückte Lombard Street. Sehenswert ist auch der Blick auf die Pazifik-Küste vom Highway 1.
Ausserdem:
- Transamerica Pyramid: Wahrzeichen der Stadt
- "Painted Ladies": Straßenzug mit historischen Häusern, in denen ehemals Spielhöllen und Bordelle betrieben wurden und nunmehr mit ihren gepflegten Fassaden den Blick auf die Skyline untermalen
- The Cannery, eine alte Konservenfabrik der Firma Del Monte, neben Fishermens Wharf ein weiterer touristischer Höhepunkt an der nördlichen Seite der Stadt
Parks
- Golden Gate Park: riesig, inkl. Botanischem Garten, Planetarium, Japanischem Teegarten und Aquarium) (K)
Naturdenkmäler
Weitere Ausflugsziele: Pazifikküste, Napa Valley, Sonoma Valley, Muir Woods National Monument, Half Moon Bay und Point Reyes National Seashore.
Sport
San Francisco ist Heimat zweier Teams in den US-amerikanischen Profiligen
- San Francisco 49ers (American Football)
- San Francisco Giants (Baseball)
Kulinarische Spezialitäten
Dass alte, nicht mehr gebrauchte Lagerhallen im Hafengebiet nicht verkommen oder abgerissen werden müssen, zeigt das Viertel Fisherman's Wharf mit seinen tollen Cafes, Kneipen und Restaurants.
Die Ghirardelli, eine alte Schokoladenmanufaktur, lädt mit ihren Shops und Restaurants zum Verweilen ein.
Literatur
Folgende Werke vermitteln einen guten Eindruck der Stadt zur jeweiligen Zeit:
- Dashiell Hammett: Der Malteser Falke, 1930, ISBN 3257201311
- Armistead Maupin: Stadtgeschichen, 1981, ISBN 3499239698
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
In manchen Straßen der Stadt verkehren Cable Cars, seilgezogene Straßenbahnen.
Am Hafen werden Fähren zu den angrenzenden Orten an der Bay angeboten.
Medien
Im Presidio von San Francisco befindet sich das Internetarchiv mit 30 Milliarden Webseiten (2004).
Einige bekannte Filme, die in San Francisco gedreht wurden, sind Basic Instinct, Edtv, Mrs. Doubtfire, Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart, Vertigo, Dirty Harry, Presidio, Metro, Bullitt, The Rock und Hulk.
Zu den bekannsten Serien, die in San Francisco spielen, zählen Die Straßen von San Francisco, Nash Bridges, Full House, Monk und Charmed.
Bildung
Die 1855 gegründete University of San Francisco war eine der ersten Universitäten des amerikanischen Westens. Bis heute besitzt ihre Law School einen ausgezeichneten akademischen Ruf.
Weblinks
- Offizielle Webseite der Stadt San Francisco (engl.)
- Insiderseite eines lokalen Journalisten (engl.)
- SF Museum of Modern Art (engl.)
- Museum der Stadt San Franciso (engl.)
- Fine Arts Museums of San Francisco (engl.)
- Geschichte, thematische (engl.)
- Gründungsgeschichte (engl.)
- Index der Geschichte von San Francisco (engl.)
- Chinatown (engl.)
- Mission Dolores (engl.)
- Reiseführer mit klickbaren Stadtteilkarten (deutsch)
- Bericht über San Francisco mit vielen Fotos (deutsch)
- Reiseberichte über die Stadt (deutsch)
- Reisebericht über die Stadt (deutsch)
- Wallpaper von San Francisco