Jô Soares

brasilianischer Autor, Schauspieler, Fernsehmoderator, Dramaturg und Theaterregisseur
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2010 um 17:44 Uhr durch Brasilienthueringen (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jô Eugênio Soares (* 16. Januar 1938 als José Eugênio Soares in Rio de Janeiro, , ist ein brasilianischer Autor, Schauspieler, Fernsehmoderator, Dramaturg und Theatherregisseur.

Bücher

  • O astronauta sem regime, 1985
  • O Xangô de Baker Street, 1995
  • O Homem que Matou Getúlio Vargas, 1998
  • Assassinatos na Academia Brasileira de Letras, 2005.

In Deutschland erschienen

  • "Sherlock Holmes in Rio", 1998, ISBN: 3453198263

Filme

Fernsehkarriere

Im Fernsehen wurde Jô Soares als Humorist berühmt.

  • 1970 - "Faça Humor, Não Faça Guerra" eine humoristische Sendung bei TV Globo
  • 1981 - "Viva o Gordo", erstes Soloprogramm von Jô Soares.
  • 1988 - "Veja o Gordo", beim Fersehsender SBT