Papendorf (Vorpommern)
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen fehlt | Lage von Papendorf in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Mecklenburg-Vorpommern |
Landkreis: | Uecker-Randow |
Fläche: | 10,5 km² |
Einwohner: | 299 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 28 Einwohner/km² |
Höhe: | 20 m ü. NN |
Postleitzahl: | 17309 |
Vorwahl: | 03973 |
Geografische Lage: | 53° 29' n. Br. 13° 57' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | UER |
Gemeindeschlüssel: | 13 0 62 0 |
Adresse der Amtsverwaltung: |
Lindenstraße 32 17309 Pasewalk |
Website: | Amt Uecker-Randow-Tal |
E-Mail-Adresse: | amt-uecker-randow-tal@t-online.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Dietmar Großer |
Papendorf ist eine Gemeinde im Landkreis Uecker-Randow im Osten Mecklenburg-Vorpommerns. Die Gemeinde wird vom Amt Uecker-Randow-Tal mit Sitz in der nahen Kreisstadt Pasewalk verwaltet.

Papendorf, nur 4 km südwestlich von Pasewalk liegt am Westufer der Uecker sehr verkehrsgünstig: in der Nähe liegt der Flugplatz Pasewalk (für kleinere Maschinen), die Auffahrt "Pasewalk-Nord" (Ostseeautobahn A 20) und die Kreuzung der Bundesstraßen B 104 (Neubrandenburg - Stettin) und B 109 (Greifswald - Berlin). Im nahen Pasewalk besteht Bahnanschluss zu denselben Zielorten. ür Gewerbetreibende ist Papendorf daher sehr interessant.
Die Gemeinde hat eine über 700 Jahre alte Feldsteinkirche mit einem Kanzelaltar aus dem Jahr 1715 aufzuweisen. Wegen Durchfeuchtungsschäden und der damit zusammenhängenden Statikprobleme darf die Glocke derzeit nicht geläutet werden.
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Uecker-Randow