Petre Roman (* 22. Juli 1946 in Bukarest, Rumänien) war nach dem Sturz von Nicolae Ceaușescu der erste demokratische Regierungschef Rumäniens unter Präsident Ion Iliescu.

Roman hatte dieses Amt vom 26. Dezember 1989 bis zum 26. September 1991 inne. Er trat nach den „Mineriaden“ – den Bergarbeiterunruhen in der rumänischen Hauptstadt Bukarest – von seinem Amt zurück.
Zunächst ein politischer Weggefährte des Präsidenten Ion Iliescu und mit ihm verbunden in der Nationalen Rettungsfront (FSN), kam es zwischen beiden Politikern zum Zerwürfnis, als Roman im März 1992 begann, die Nationale Rettungsfront im Sinne einer modernen sozialdemokratisch ausgerichteten Partei umzugestalten. Iliescu und seine Anhänger verließen darauf die Nationale Rettungsfront und gründeten die Demokratische Front zur Nationalen Rettung (FDSN), aus der später die Sozialdemokratische Partei (PSD) hervorging. Die FSN wurde im März 1993 in Demokratische Partei (PD) umbenannt.
1996 kandidierte Roman bei den Präsidentschaftswahlen, erreichte mit 20,45 % den dritten Platz und rief seine Anhänger zur Unterstützung des Christdemokraten Emil Constantinescu in der Stichwahl auf.
Vom 22. Dezember 1999 bis zum 28. Dezember 2000 war er rumänischer Außenminister. Lange Zeit war er Vorsitzender PD. Bei den Präsidentschaftswahlen 2000 errang Roman nur noch 3 % der Stimmen; im darauffolgenden Jahr löste ihn der spätere Präsident Traian Băsescu 2001 seinem Amt als Parteivorstitzender ab.
Traian Băsescu formte die PD zu einer eher konservativen Partei um und ging 2004 ein Bündnis mit der rechtsliberalen PNL ein, um die sozialdemokratische Regierung abzulösen. Roman trat daraufhin aus der PD aus, behielt aber sein Mandat als Senator. Danach gründete er die sozialdemokratisch orientierte Demokratische Kraft (FD) als neue Partei, konnte damit jedoch keine Wahlerfolge erzielen. Bei den Parlamentswahlen 2008 trat er für die Nationalliberale Partei an, errang jedoch kein Mandat.
Petre Roman ist in zweiter Ehe verheiratet und hat aus erster Ehe zwei Kinder.[1] Er gilt als Sportler und spricht mehrere Sprachen.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Roman, Petre |
KURZBESCHREIBUNG | rumänischer Politiker, Ministerpräsident |
GEBURTSDATUM | 22. Juli 1946 |
GEBURTSORT | Bukarest |