Initialsprengstoffe lassen sich durch kleine mechanische oder thermische Einwirkungen zur Explosion bringen. Sie dienen in Sprengkapseln zum Initiieren von Sprengladungen. In Anzündhütchen von Geschosspatronen finden sich Initialsprengstoffe zum Initiieren der Treibladung.
Wichtige Initialsprengstoffe sind:
- Knallquecksilber
- Bleiazid
- Silberazid
- Diazodinitrophenol
- Bleistyphnat
- Tetrazen
- CP <<-- falsch Verlinkt. "CP" führt auf eine Erklärungsseite. Die Substanz CP wird nicht erklärt
- Nickelhydrazinnitrat (NHN)
- Hexamethylentriperoxiddiamin (HMTD)
- Acetonperoxid (APEX oder TATP)
Literatur
- Richard Escales, Alfred Stettbacher Initialexplosivstoffe, Survival Press, Radolfzell, 1917, Reprint 2002, ISBN 3831139393
- Knoll, R., Das Knallquecksilber und ähnliche Sprengstoffe, Survival Press, Radolfzell, 1918, Reprint 2001, ISBN 3831128766