Die HEAT-1X-Tycho Brahe ist eine von den zwei dänischen Ingenieuren Peter Madsen und Kristian von Bengtson privat finanzierte und gebaute Rakete.
Voraussichtlich am 04. September 2010 soll die unbemannte Rakete zum ersten Mal von ihrer Startplattform in der Nähe von Bornholm starten und eine Höhe von mehr als 100 Kilometer erreichen. Nach Erreichen der Höhe soll sie an Fallschirmen wieder sicher zurückkehren.
Die Rakete hat derzeit noch eine Spitze aus Plexiglas, so dass zukünftige mögliche Passagiere den Flug beobachten können.
Die Firma Copenhagen Suborbitals der beiden Ingenieure hat die Rakete HEAT-1X zu Ehren des dänischen Astronomen „Tycho Brahe“ getauft.