Pol-e Chādschu

Brücke in Isfahan, Iran
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. September 2010 um 00:24 Uhr durch Stephan Klage (Diskussion | Beiträge) (Konstruktion: ref). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Khaju-Brücke (persisch پل خواجو, pol-e chādschu) ist eine der bekanntesten Brücken in der iranischen Stadt Isfahan und eines ihrer Wahrzeichen.

Khaju-Brücke
Khaju-Brücke
Khaju-Brücke
Khaju-Brücke
Unterführt Zayandeh Rud
Ort Isfahan
Konstruktion Bogenbrücke (Stein)
Gesamtlänge 128,7 m
Baubeginn 1650
Lage
Koordinaten 32° 38′ 12″ N, 51° 41′ 0″ OKoordinaten: 32° 38′ 12″ N, 51° 41′ 0″ O
Pol-e Chādschu (Iran)
Pol-e Chādschu (Iran)
Khaju-Brücke bei Nacht

Geschichte

Die Khaju-Brücke wurde um 1650 auf Befehl des Safawiden-Schahs Abbas II. auf den Fundamenten einer älteren Brücke errichtet. Laut Inschrift wurde die Brücke 1873 instandgesetzt.

George Curzon nannte die Brücke 1892 „die stattlichste Brücke der Welt“.[1]

Konstruktion

Die Brücke führt über den Zayandeh Rud und verbindet zwei Stadtteile Isfahans. Sie ist zweistöckig und hat 23 Backsteinbögen, sowie 128,7 Meter lang und 11,7 Meter breit.[2] Sie ist außerdem ein Wehr und somit in der Lage, den Wasserfluss des Zayandeh Rud zu regulieren. An den Bögen angebrachte Schleusentore können bei Bedarf geschlossen werden um das Wasser vor der Brücke anzustauen. Diese Maßnahme dient zur Aufrechterhaltung der Bewässerung zahlreicher flussaufwärts der Brücke gelegener Gartenanlagen für den Fall, dass der Zayandeh Rud zu wenig Wasser führt.

Der untere Teil der Brücke ist für Fußgänger zugänglich und mit seinen auf der flussabwärts gelegenen Seite zum Wasser führenden Stufen als Aufenthaltsort beliebt. In der Mitte der Brücke befindet sich außerdem ein achteckiger Ausbau mit Aussichtsplattformen. Die Brücke ist genauso wie die Si-o-se-Pol-Brücke für Kraftfahrzeuge gesperrt.

Einzelnachweise

  1. Sherban Cantacuzino, Kenneth Browner: Life Line 3: Water. In: Architectural Review. Band 159, Nr. 951. Isfahan 1976, S. 289––291 (Online).
  2. Denis Wright Persien, Khaju-Brücke, S. 115, Atlantis Verlag Zürich und Freiburg i. B., 1970
Commons: Khaju-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien