Chinmoy

indischer spiritueller Lehrer, Philosoph und Guru
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2005 um 11:07 Uhr durch Parvati (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sri Chinmoy (* 1931 in Shakpura, heute in Bangladesch) ist ein indischer Guru der heute in den USA lebt.

Sein eigentlicher Name ist Chinmoy Kumar Ghose, Sri ist dagegen ein Ehrentitel aus dem SanskritSri Chinmoy bedeutet also in etwa Meister Chinmoy.

Kritik

Sri Chinmoy ist der Anführer einer Bewegung welche alle Merkmale einer Sekte trägt. Mit Hilfe von Meditationsvorträgen und Kursen werden Menschen angeworben, die ihr Leben voll und ganz dem "Meister" selbst und dem Glauben an den "Supreme" (Sekten-interne Bezeichnung für einen Gott) widmen sollen. Dazu gehört u.a. das Leben in den Sri-Chinmoy-Centres (Meditationszentren, weltweit ca. 60 existent) und das Arbeiten in seiner Billig-Warenhauskette SEWA (SEnsationsWArenhaus), bisweilen zu Hungerlöhnen.

Sri Chimnoy selbst ist ein Mensch mit scheinbar gigantischen Fähigkeiten. Über 150.000 Bilder soll er gemalt, 10.000 Gedichte und 700 Bücher soll er bereits geschrieben haben. Er komponiert darüber hinaus auch Meditationsmusik und ist nach dem Glauben seiner Anhänger, dank eines sog. "Körper-Herz-und-Seele-Hubes" in der Lage große und schwere Dinge, wie z.B. Elephanten, in die Höhe zu stemmen (was einem Menschen physiologisch höchstens bei einem sehr sehr jungen Elefanten möglich ist).

Alle zwei Jahre veranstaltet Chinmoy die "Sri-Chimnoy-Oneness-Home-Peace-Run"-Läufe, die zum Ziel Haben, den Frieden mit Hilfe einer brennenden Fackel von Land zu Land zu tragen.

Die Regeln

Wer ein Teil der Chinmoy-Bewegung ist, hat gewisse Regeln einzuhalten:

  • Kein Sex
  • So wenig Kontakt zum anderen Geschlecht als möglich
  • Kein Koffein, Kein Alkohol, Keine Zigaretten, Keine Drogen in irgendwelcher Form
  • Ausschließlich Vegetarische Ernährung
  • Keine Kinobesuche
  • Kein Kontakt zu Ex-Mitgliedern
  • Verstösse gegen die Regeln können zum Ausschluss führen

Der Tagesablauf eines Mitgliedes hat in etwa so auszuschauen:

  • Tägliches aufstehen um 6:00 morgens
  • Tägliches Singen diverser Chinsoy-Lieder
  • Täglich mindestens eine halbe Stunde Laufen und Lesen
  • Täglicher selbstloser Dienst, in irgendeiner Form (z.B. in einem Kaufhaus des Meisters)
  • Tägliches Aufhängen von Chinmoy-Plakaten
  • Mindestens eine Minute meditieren vor jedem Verlassen des Hauses, sowie nach dem Zurückkommen