Koffein (auch Coffein, zu engl. coffee) ist ein Alkaloid mit dem chemische Namen 1,3,7-Trimethylxanthin, C8H10N4O2. Es ist der Hauptwirkstoff des Kaffee. Außer in den Samen des Kaffeestrauchs kommt es auch in zahlreichen anderen Pflanzen vor. Bei Tee sprach man früher von Tein.
Hauptwirkungen des Coffeins
- Blutdruck erhöhend
- Puls erhöhend
- Bronchialerweiterung
- anregend auf das ZNS
- harntreibend
- bremsend auf die Peristaltik des Darmes
Koffein ist als Genussmittel relativ harmlos. Auch bei langjähriger Anwendung sind bis jetzt keine eindeutigen gesundheitlichen Schäden bekannt.
Koffein wird auch in Tablettenform hergestellt.
Es ist eng verwandt mit den Theophyllinen, die als Asthmamedikamente eingesetzt werden.
Bei Überdosierung hilft z.B.
- Verapamil (z.B. Isoptin)
- Diazepam (z.B. Valium)
Koffein steht auf der Doping-Liste des IOC, allerdings sind die Grenzwerte so hoch, dass Sportler durchaus ihren Kaffee zum Frühstück trinken können.
Weblinks: