Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2004

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. August 2010 um 22:41 Uhr durch 84.59.15.206 (Diskussion) (Jelena Tschalych). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die UCI-Bahn-Weltmeisterschaften 2004 fanden vom 26. bis 30. Mai in der „Vodafone Arena“ in Melbourne statt. Auf dem Programm standen 15 Disziplinen. Der WM kam im Vorfeld der Olympischen Spiele in Athen besondere Bedeutung als Qualifikation zu.

Robert Bartko holte die einzige Medaille für die Mannschaft.

Die deutsche Mannschaft schnitt nicht zufriedenstellend ab: Sie errang eine einzige Medaille und landete im Medaillenspiegel auf Platz 15. Die Schweizer Mannschaft konnte sich mit dem Gewinn einer Silbermedaille im Madison von Bruno Risi und Franco Marvulli davor platzieren.

Die Neuseeländerin Sarah Ulmer sorgte für Aufsehen, als sie schon in der Qualifikation der Einerverfolgung einen neuen Weltrekord (3:30,604 min) aufstellte.

Zeitplan

Datum Disziplinen Männer Disziplinen Frauen
Mittwoch, 26. Mai Teamsprint, Punktefahren
Donnerstag, 27. Mai 1 km-Zeitfahren, Einerverfolgung Keirin,
Freitag, 28. Mai Keirin, Scratch Einerverfolgung
‚’Samstag, 29. Mai Mannschaftsverfolgung Punktefahren, Sprint
Sonntag, 30. Mai Sprint, Zweier-Mannschaftsfahren (Madison) 500m-Zeitfahren, Scratch

Resultate

Sprint

Männer
# Name Nationalität Zeit
  Theo Bos Niederlande  NED 10,752 (1)
10,715 (2)
  Laurent Gané Frankreich  FRA
  Ryan Bayley Australien  AUS 10,851 (2)
10,729 (3)
4 Damian Zielinski Polen  POL
5 Mickaël Bourgain Frankreich  FRA
6 Jamie Staff Vereinigtes Konigreich  GBR
7 Jens Fiedler Deutschland  GER
8 Teun Mulder Niederlande  NED distanziert
Frauen
# Name Nationalität Zeit
  Swetlana Grankowskaja Russland  RUS 11,620 (1)
11,981 (3)
  Victoria Pendleton Australien  AUS 12.065 (2)
  Lori-Ann Muenzer Kanada  CAN 11,866 (1)
11,934 (2)
4 Victoria Pendleton Vereinigtes Konigreich  GBR
5 Jennie Reed Vereinigte Staaten  USA
6 Oksana Grischina Russland  RUS
7 Simona Krupeckaitė Litauen  LIT
8 Natalja Zilinskaja Belarus  BLR nicht angetreten

Teamsprint

Männer
# Name Nationalität Zeit
 
Mickaël Bourgain
Laurent Gané
Arnaud Tournant
Frankreich  FRA 44,394
  José Antonio Escuredo
Salvador Melia
José Villanueva Trinidad
Spanien  ESP 44,824
  Craig MacLean
Chris Hoy
Jamie Staff
Australien  AUS 44,620
4 Carsten Bergemann
Jens Fiedler
Matthias John
Deutschland  GER 44,765
5 Jan Bos
Theo Bos
Teun Mulder
Niederlande  NED 45,055
6 Jobie Dajka
Sean Eadie
Shane Kelly
Australien  AUS 45,136
7 Toshiaki Fushimi
Kiyofumi
Tomohiro Nagatsuka
Japan  JPN 45,219
8 Rafai Furman
Grzegorz Krejner
Damian Zielinski
Polen  POL 45,708

Einerverfolgung

Männer
# Name Nationalität Zeit
  Sergi Escobar Spanien  ESP 4.19,382
  Robert Hayles Vereinigtes Konigreich  GBR 4.20,337
  Robert Bartko Deutschland  GER 4.20,928
4 Luke Roberts Australien  AUS 4.20,947
5 Paul Manning Vereinigtes Konigreich  GBR
6 Wolodymyr Djudja Ukraine  UKR
7 Christian Lademann Deutschland  GER
8 Fabien Sanchez Frankreich  FRA
Frauen
# Name Nationalität Zeit
  Sarah Ulmer Neuseeland  NZL 3.31,778
  Katie Mactier Australien  AUS 3.34,859
  Jelena Tschalych