Eine Raute (oder auch Rhombus) ist ein Viereck mit vier gleichlangen Seiten.
Aus der Definition ergeben sich weitere Eigenschaften:
- die Diagonalen stehen senkrecht aufeinander (also ist eine Raute stets ein Drachenviereck)
- gegenüberliegende Seiten stehen senkrecht aufeinander (also ist eine Raute stets ein Parallelogramm)
Die Flächeninhaltsformel für die Raute lautet: e*f/2