Lennox Claudius Lewis (* 2. September 1965) in West Ham/England, bekannt als Lennox Lewis, ist ein britischer Ex-Boxer.
Er errang 1988 für Kanada bei den Olympischen Spielen eine Goldmedaille im Super Schwergewicht.
In seinem ersten Kampf als Profi siegte er am 27. Juni 1989. Bis zu seinem Rücktritt bestritt er 44 Kämpfe, gewann davon 41, bei zwei Niederlagen und einem Unentschieden. 32 seiner Siege wurden durch KO oder TKO erzielt.
Er hielt während seiner Laufbahn mehrere Titel im Schwergewicht, darunter den Titel der EBU, des WBC (den er jedoch zugesprochen erhielt, und nicht in einem Kampf errang), der WBA, der IBO und der IBF. Zudem trug er den Titel des englischen Boxchampions und des Commonwealth Champions.
Er galt als sehr berechnend bei der Wahl seiner Gegner, und verlor durch seine Weigerungen, gegen bestimmte Gegner anzutreten, im Laufe seiner Karriere mehrere Titel (den WBA und den IBF Titel). Zu den größten Erfolgen seiner Karriere zählt der Sieg gegen Evander Holyfield 1999 (im Rückkampf, die erste Ausseinandersetzung endete umstritten Unentschieden, nachdem Lewis den Kampf von Anfang bis Ende beherrschte, viele Boxexperten bezeichneten dieses Resultat im nachhinein als Fehlendscheidung), bei dem er zwei Titel auf einmal erringen konnte (den WBA und den IBF-Titel).
Sein letzter Kampf am 21. Juni 2003 sorgte für Aufregung in der Sportwelt, als er durch einen vorschnellen Abbruch wegen eines Cuts seines Gegners Vitali Klitschko umstritten siegte. Schon kurz nach dem Kampf wurden Gerüchte laut, er werde nach diesem für ihn schlecht verlaufenden Kampf keinen Rückkampf mehr bestreiten. Am 6. Februar 2004 gab er dann endgültig seinen Rücktritt bekannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lewis, Lennox |
ALTERNATIVNAMEN | Lennox Claudius Lewis |
KURZBESCHREIBUNG | Ehemaliger britischer Profiboxer |
GEBURTSDATUM | 2. September 1965 |
GEBURTSORT | West Ham, England |