Clausthal-Zellerfeld

Bergstadt im Landkreis Goslar
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. März 2004 um 10:58 Uhr durch Smily1306 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Clausthal-Zellerfeld ist eine Stadt im Landkreis Goslar in Niedersachsen. Sie entstand 1924 durch Zusammenschluss der beiden Bergstädte Clausthal und Zellerfeld und liegt im Oberharz zwischen 535 und 600 Metern Höhe und hat etwa 16.000 Einwohner (davon ca. 2800 Studierende).

Wappen Karte
Datei:Wappen folgt
Datei:Karte Clausthal-Zellerfeld in Deutschland.png
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Regierungsbezirk Braunschweig
Kreis: Landkreis Goslar
Fläche: XXX km²
Einwohner: XX.XXX (TT.MM.JJJJ)
Bevölkerungsdichte: XXX Einwohner/km²
Höhe: XXX m ü. NN
Postleitzahl: 38678
Vorwahl: XXX
Geografische Lage: XX° XX' n. Br.
XX° XX' ö. L.
KFZ-Kennzeichen: GS
Amtliche Gemeindekennzahl: XXXX
Gliederung des Stadtgebiets: XX Stadtteile/Stadtbezirke
Adresse der Stadtverwaltung: Musterstr. XX
XXXXX Musterstadt
Website: www.example.org
E-Mail-Adresse: info@example.org
Politik
Bürgermeister: Hans Mustermann (Partei)
Clausthal: Bergbauarchiv

In Clausthal-Zellerfeld ist die Technische Universität Clausthal angesiedelt. Obwohl seit 1930 kein Bergbau mehr betrieben wird, hat sich die Stadt ihre enge Verbindung mit dem Bergbau durch ein Bergwerksmuseum bewahrt. Im Zuge des Bergbaus wurde im heutigen Clausthal-Zellerfeld das Drahtseil erfunden.

Karl Heinrich Edmund von Berg arbeitete in Clausthal.

Persönlichkeiten