Felbenbach (Tiefenbach)

Fluss in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2010 um 15:31 Uhr durch Anarabert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Du verwendest eine veraltete Kopiervorlage für die Vorlage:Infobox Fluss. Bitte verwende eine aktuelle Kopiervorlage.

Felbenbach

Daten
Gewässerkennzahl DE: 238365142
Lage Baden-Württemberg, Deutschland
Flusssystem Rhein
Abfluss über Tiefenbach → Rems → Neckar → Rhein → Nordsee
Quelle südlich von Straßdorf-Metlangen
Quellhöhe ca. 500 m ü. NN
Zusammenfluss mit dem Höllbach westlich von StraßdorfKoordinaten: 48° 46′ 26,44″ N, 9° 46′ 4,12″ O
48° 46′ 26,44″ N, 9° 46′ 4,12″ O
Mündungshöhe 332,5 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 167,5 m
Sohlgefälle ca. 73 ‰
Länge 2,3 km[1]

Der Felbenbach ist der rechte gut zwei Kilometer lange Quellbach des Tiefenbaches im östlichen Baden-Württemberg.

Verlauf

Der Felbenbach entspringt in zwei Quellästen auf einer Höhe von ca. 500 m südlich von Straßdorf-Metlangen in einem kleinen Wald in der Nähe des Täschenäckers. Er bewegt sich zunächst in nördlicher Richtung und wechselt kurz danach von dem Walde in einen Wiesenstreifen. Er streift die Ortschaft Metlangen an ihrem Ostrande, unterquert danach die L 1075, fließt dann links am Kohlrain vorbei, wechselt nun seine Richtung nach Nordwesten und läuft am Nordrand der Hanfhalden durch ein Waldgelände, um sich schließlich mit dem von Südwesten kommenden Höllbach zum Tiefenbach zu vereinigen.

Quellen

  • TK25: Topographische Karte 1:25.000 Baden-Württemberg Nord, als Einzelblatt Nr. 7224

Einzelnachweise

  1. Nach GDI-BW, Siehe bei den Weblinks