Ingo Ludwig Frenzel

deutscher Filmkomponist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2010 um 07:42 Uhr durch Ute Erb (Diskussion | Beiträge) (Zitat überprüft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ingo Ludwig Frenzel (* 9. November 1966) ist ein deutscher Filmkomponist.

Frenzel komponierte bisher für zahlreiche deutschsprachige Filmproduktionen die Filmmusik. 1994 schrieb er erstmals Filmmusik, damals für Mein lieber Mann. Auch für das Kinodbüt von Philipp Stölzl, das unter dem Titel Baby erschien, komponierte Frenzel die Musik.

Als besonders erfolgreich erwies sich der Film Spielzeugland aus dem Jahre 2007, ein Film über den Zweiten Weltkrieg, der den Oscar für den besten Kurzfilm für das Jahr 2009 und zahlreiche weitere Auszeichnungen erhielt. Die SUPERillu lobte Frenzels Mitarbeit, indem sie schrieb: „Die hoch emotionale Wirkung verdankt der Film nicht zuletzt auch der Musik von Ingo Ludwig Frenzel.“[1]

Filmografie (Auswahl)

  • 1994: Mein lieber Mann
  • 1994: Eine Schürze aus Speck
  • 1996: Unter den Ringen
  • 1996: Ein Bernhardiner namens Möpschen
  • 1996: Nicht ohne meine Binden
  • 1997: Leuchtturm der Leidenschaft
  • 1998: Lukretias Date
  • 1998: Schrei leise
  • 1998: Klinik Dr. Gurko
  • 1999: Die Flucht
  • 1999: Helden wie wir
  • 2000: England!
  • 2000: Glückliches Ende
  • 2001: Loreley
  • 2001: Newenas weite Reise
  • 2002: Geld macht sexy (Fernsehfilm)
  • 2002: Baby
  • 2003: Dienst
  • 2004: Im Dunkeln
  • 2004: Was nützt die Liebe in Gedanken
  • 2005: Tanz der Saris
  • 2005: Nimm dir dein Leben
  • 2006: Vineta
  • 2007: Spielzeugland
  • 2007: Der letzte macht das Licht aus
  • 2007: Die große Werkstatt
  • 2008: Arbeit für alle
  • 2009: Diamantenhochzeit
  • 2009: Ladylike – Jetzt oder nie (Fernsehfilm)

Einzelnachweise

  1. Filmkritik zu Spielzeugland in der SUPERillu