Zollernalb
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Tailfingen
Lieber Zollernalb,
es ist mir jetzt schon wiederholt passiert, dass Sie Passagen gelöscht haben, die für uns eingeborene Tailfinger und auch für Leser, die sich ein Bild von Tailfingen machen wollen, wichtig sind.
Ich denke, dass Sie hier doch sehr weit weg sind und Dinge zerstören, die einfach wichtig sind.
Solche Passagen wie z.B. über Dr. Weisser oder über Dr. Hahn (den Literatur-Hinweis über den Atomphysiker - es wird in dem Buch erklärt, was Tailfingen für eine Rolle gespielt hat: schließlich ist er in Tailfingen verhaftet worden und war dafür verantwortlich, dass Tailfingen nicht bombadiert wurde).
Es wäre schön, wenn Sie hier einfach dem Bedürfnis der wirklichen Leser Rechnung tragen würden und diese Passagen drinn lassen würden. Es hat u.a. Personen und Dinge drinn, die sie nicht löschen, die selbst ein eingeborener Tailfingen gar nicht kennt.
Man hat den Eindruck, dass hier eine gewissen Unwissenheit, wenn nicht Willkür herrscht.
Ich hoffe, dass Sie meinen "Frust" etwas verstehen.
Ihr
KHKauffmann 20. August 2010
- Hallo KHKauffmann, so weit ist Tailfingen von Hechingen ja nicht weg... Wikipedia ist eine Enzyklopädie. Viele Menschen schreiben hier mit, sodass es nicht unterbleiben konnte, gewisse Regeln aufzustellen. Die hier einschlägigen sind unter WP:RK und WP:Lit zu finden. Irgendwelche Orts-„Originale“, die zwar jeder Tailfinger kennt, aber sonst niemanden interessieren, gehören zum Beispiel nicht hier rein, ganz einfach, dafür ist Wikipedia nicht da. Grüße übern Berg --Zollernalb 00:06, 21. Aug. 2010 (CEST)
Lieber Zollernalb,
das ist o.k. Aber wie vereinbaren Sie es mit Ihren Grundsätzen, z.B. den aktuellen Oberbürgermeister, der ausserhalb Albstadt ja keine Rolle spielt, drinn zu lassen. Dass Sie mich (Karl-Hermann Kauffmann) dann auch gleich in diesem Zuge rausgeschmissen haben, kann ich nach meiner vorigen Anmerkung menschlich verstehen. Ich weiss übrigens nicht mal, wer mich reingestellt hat. Allerdings dürfte der Revisionleiter einer der bekanntesten deutschen Bibelübersetzung, der Schlachter-Bibel, die in mehreren Ländern läuft und Biograph des Bibelübersetzers Schlachter bzw. der Reproduzent aller seiner bekannten Schriften, doch wohl eher den Anforderungen entsprechen, als aktuelle Lokalgrößen.
Wenn wirklich nach gleichen Maßstäben gehandelt wird, bin ich ganz einig. Was ich nicht mag, sind willkürliche Vorgehensweisen.
In diesem Sinne Grüße nach Hechingen
Ihr
KHKauffmann
23.8.2010
- Hallo KHKauffman, das hat nichts mit „menschlich verstehen“ zu tun, sondern ist in beiden Fällen direkt auf Wikipediaregeln begründet und schnell erklärt. Der Oberbürgermeister steht in Wikipedia, weil (nach Wikipediregeln) jeder Bürgermeister einer Stadt über 20.000 Einwohner automatisch "relevant" ist. Dagegen Karl-Hermann Kauffmann gab es mal als Artikel, die „Wikipediarelevanz“ wurde aber angezweifelt, was zur Diskussion unter Wikipedia:Löschkandidaten/16._Januar_2010#Karl-Hermann_Kauffmann_.28gel.C3.B6scht.29 führte. Diese führte zur Löschung des Artikels. Grüße übern Berg --Zollernalb 23:32, 23. Aug. 2010 (CEST)
- Und bitte nehmen Sie die verlinkte Lösch-Diskussion – wenn so etwas möglich ist – nicht zu krumm. Die dort diskutierenden Wikipedianer müssen täglich viele, viele Personenartikel überprüfen, die jemand neu eingestellt hat; die meisten haben Tina von nebenan oder der singende Friseur verfasst. Da bleibt der Tonfall schon manchmal auf der Strecke. Unterm Strich kam bei der Diskussion heraus, dass Sie in der PND aufgeführt sind, jedoch mit einem Werk statt der von den Relevanzkriterien geforderten 4 Veröffentlichungen. Grüße, --Die Schwäbin 23:49, 23. Aug. 2010 (CEST)
- Danke an die Schwäbin für die wirklich sinnvollen Ergänzungen meiner Antwort :-) --Zollernalb 23:53, 23. Aug. 2010 (CEST)
- <örgs>Ich meinte eigentlich die Löschdiskussion, nicht Deine Antworten hier... Ich hab's schnell nochmal nachgebessert oben! --Die Schwäbin 23:58, 23. Aug. 2010 (CEST)
- neinnein, ich hatte ja schon befürchtet, du könntest meine Antwort ironisch verstehen (Wikipediakrankheit...), aber sie einfach so gemeint, wie sie dasteht, alles in Ordnung. --Zollernalb 00:02, 24. Aug. 2010 (CEST)
- <örgs>Ich meinte eigentlich die Löschdiskussion, nicht Deine Antworten hier... Ich hab's schnell nochmal nachgebessert oben! --Die Schwäbin 23:58, 23. Aug. 2010 (CEST)
- Danke an die Schwäbin für die wirklich sinnvollen Ergänzungen meiner Antwort :-) --Zollernalb 23:53, 23. Aug. 2010 (CEST)
Bitte zuhören:
Für mich ist das ein schwachsinniges Argument. Ich habe einen legalen Weblink auf eine Seite meines persönlichen Geschmacks gesetzt. Was ist daran nicht erwünscht? Hast du nichts besseres zu thun als mir nachzustalken? Bitte, so etwas nicht noch einmal. Ich habe nach 15min die Schauze schon gestrichen voll. --Sachsengold 22:20, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Schau einfach mal unter WP:WEB, vielleicht erklärt dies schon einiges. -- Grüße aus Memmingen 22:27, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Hat sich – glaube ich – inzwischen erledigt. Benutzer wurde zwischenzeitlich gesperrt. --HC-Mike (☎:±:Neu?) 22:28, 24. Aug. 2010 (CEST)
- denke ich auch... Grüße an (fast) alle... --Zollernalb 23:59, 24. Aug. 2010 (CEST)
- Hat sich – glaube ich – inzwischen erledigt. Benutzer wurde zwischenzeitlich gesperrt. --HC-Mike (☎:±:Neu?) 22:28, 24. Aug. 2010 (CEST)
Lemma
Hallo Zollernalb! Da auch am See (und südlicher desselbigen) das Wetter besser wird, verabschiede ich mich morgen für drei Tage in die Berge ... Zuvor habe ich aber noch eine Frage: schau doch mal bitte hier vorbei - ist das o.k. so? Gruß, -- ANKAWÜ 14:59, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Hallo ANKAWÜ, ja, das ist so ok :-) Schönen Urlaub dir! --Zollernalb 22:26, 25. Aug. 2010 (CEST)
Einträge zum Thema "Fahlerkerb"
Auf der Suche nach Einträgen über meinen Heimatort, und alles mögliche was dazu gehört, stieß ich auf die Anmerkung, das du Einträge, in Bezug auf unser Volksfest mit traditionellem Hintergrund gelöscht hättest. Mich würde interessieren warum! Aus diversen Einträgen ist dies ja auch heraus zu lesen, das du auf diesem Gebiet sehr aktiv sein sollst. (nicht signierter Beitrag von 93.210.168.111 (Diskussion) 20:12, 25. August 2010 (CEST))
- Hallo 93.210.168.111, bitte entschuldige, dass wir nicht wissen, in welchem Ort es eine Fahlerkerb gibt. Nenne doch hier bitte den Artikel, um den es Dir geht, dann kann Dir sicherlich geholfen werden. Grüße, --Die Schwäbin 21:07, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Nach dem Löschlogbuch geht es um Laufenselden, gelöscht wurde es wegen WP:URV. --Grüße aus Memmingen 21:10, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Danke, Memminger (mit dem Löschlogbuch kenn ich mich nicht aus).
- Na dann, 93.210.168.111: Der Beitrag wurde gelöscht, weil jemand eine Urheberrechtsverletzung beging, indem er fremde Texte abgekupfert und in Wikipedia eingestellt hat. Da gibt es bei WP kein Pardon. Wer Dinge zu Artikeln beiträgt, muss Belege für die Änderungen bringen, darf diese aber nicht raubkopieren. Lies bitte hierzu: WP:URV und WP:Textplagiat. --Die Schwäbin 21:41, 25. Aug. 2010 (CEST)
- Schön, dass hier auch Fragenden geholfen wird, wenn ich mal nicht da bin! Dank und Gruß --Zollernalb 22:27, 25. Aug. 2010 (CEST)
Pralinenhochzeit
Gibbets sowas doch? Gruß --Pittimann besuch mich 00:10, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Maget geben, soll halt jemand einen Artikel drüber schreiben... Grüße --Zollernalb 00:12, 26. Aug. 2010 (CEST)
Bitte sei beim Ändern des Datumformats etwas sorgfältiger. Im obigen Artikel handelte es sich um einen Buchtitel, der natürlich nicht geändert wird. -- lley 09:29, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Ich bitte tausendfach um Verzweiflung... --Zollernalb 10:39, 26. Aug. 2010 (CEST)
- @lley - darf ich ihn dafür auspeitschen? Bitte bitte bitte bitte ;-) --Mrilabs 11:57, 26. Aug. 2010 (CEST)
Zur Prophylaxe
Hallo Zollernalb,
du hattest vor einiger Zeit bereits die Bekanntschaft mit Benutzer:Latschari gemacht. Es ging da um die so wichtige Frage, ob man den Begriff Dreiländereck verlinken darf/ soll oder nicht. Im Moment besteht zwar noch kein Handlungsbedarf. Trotzdem möchte ich dich auf diese Diskussion Diskussion:Albert Buss-Wenger aufmerksam machen und bitte, den Artikel zu beobachten. Danke und viele Grüße --Hier hustet Hektor 22:20, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Die Fälle lassen sich ja nur schwer vergleichen, aber so sollte es ja eigentlich in Ordnung sein. Grüße --Zollernalb 22:30, 26. Aug. 2010 (CEST)
- Stimmt, über eindeutige Tatsachen zu streiten ist noch sinnfreier, aber auch das kenne ich bereits von ihm, wo es um die Festlegung von Geokoordinaten des Hauses Salmegg ging und jeder Dritte Latschari attestiert hat, 20 Meter zu weit östlich zu liegen. --Hier hustet Hektor 22:35, 26. Aug. 2010 (CEST)
SLA-Wirrwarr
Nahmd. *schäm* Tut mir leid wegen der überflüssigen Arbeit... Danke. Gruß, --Björn 23:14, 26. Aug. 2010 (CEST)
- geht grad noch so :-) --Zollernalb 23:19, 26. Aug. 2010 (CEST)
Hohenzollern-Kürassiere Sigmaringen (HZK 1)
Unter der Schirmherrschaft S.K.H Carl Herzog von Württemberg und....http://www.schwaebische.de/lokales/sigmaringen/sigmaringen_artikel,-Mit-grossem-reiterlichen-_arid,4115407.html. HZK relevant? Grüßle--Bene16 07:13, 27. Aug. 2010 (CEST)