Karl Gottfried Wilhelm Theile

evangelischer Theologe und Hochschulprofessor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2010 um 21:46 Uhr durch Silewe (Diskussion | Beiträge) (PDfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Karl (auch: Carl) Gottfried Wilhelm Theile (* 25. Februar 1799 in Großkorbetha; † 8. Oktober 1854 in Leipzig) war ein evangelischer Theologe und Hochschulprofessor.

Werdegang

Theile lehrte ab dem Wintersemester 1823 an der Universität Leipzig und wurde dort zunächst außerordentlicher, 1845 schließlich ordentlicher Professor. In mehr als 30 Jahren ununterbrochener Lehrtätigkeit hielt er insgesamt über 550 Veranstaltungen.

Zwischen 1845 und 1847 gab er zusammen mit Ewald Rudolf Stier (1800–1862) eine „Polyglotten-Bibel“ heraus, in der die Schriften des Alten und des Neuen Testaments in verschiedenen Varianten bzw. Übersetzungen einander gegenübergestellt sind (Urtext, Septuaginta, Vulgata, Luther-Übersetzung und Varianten anderer Übersetzungen ins Deutsche).