Diskussion:Frankfurter Grüngürtel
"Anlage"?
Ist "Grünanlage" in der einleitung eigentlich richtig? Eine anlage ist doch etwas künstlich Angelegtes. Soweit ich informiert bin, umfasst der Gründgürtel doch auch relativ naturnahe Abschnitte. Asdrubal 22:08, 11. Jan. 2010 (CET)
Behrens
Ich habe die Einfügung des umfangreichen Behrens-Textes wiederholt revertiert. Der Grund dafür ist die subjektive Darstellung aus dessen Sicht. Das fängt bereits mit dem Plagiatsvorwurf an. Mag ja sein, dass der stimmt. Nur kann man das auch in ein, zwei Sätzen abhandeln und dann bitte auch die Gegenposition darstellen. Es mag ja sein, dass Behrens sich über Jahrzehnte hinweg für eine Gestaltung eingesetzt hat, die dem heutigen Grüngürtel entspricht, nur kann man das viel kompakter und mit weniger Lobhudelei darstellen. Dann tauchen irgendwo eine Jury und ein Wettbewerbsbeitrag auf, ohne dass deutlich gemacht wird, um welchen Wettbewerb es sich überhaupt handelt. Behrens' Wettbewerbsbeitrag wird dann mit einer kompletten Inheltsangabe dargestellt, was ebenfalls zu weit geht. Was ist überhaupt mit anderen Wettbeerbsbeiträgen? Oder gab es keine? Dazu kommt die wertende Wortwahl an vielen Stellen, beispielsweise "übergestülpt", "fatale Folgen", "zukunftsweisend".
Ich werde mir mal die Arbeit machen und einen Alternativvorschlag texten. Asdrubal 20:46, 8. Aug. 2010 (CEST)
Nachtrag: Die Verbindung zum "Plagiarius" ist mir vollkommen schleierhaft. Zumindest war das Gründgürtelkonzept niemals Preisträger, soweit ich auf der Webseite des Vereins sehen kann. Asdrubal 21:06, 8. Aug. 2010 (CEST)
Trabantenstadt
Gerne auch nochmal auf der Diskussionsseite: Diese schematische Darstellung des Trabentenstadt-Konzepts trägt nicht trägt schon zum Verständnis des Konzepts wenig bei. Noch weniger ist ein Frankfurt-Bezug zu erkennen und erst recht keiner zum Grüngürtel, um den es in diesem Artikel geht. Also werde ich die einfügung nochmal revertieren. Gegenargumente bitte ich hier zu nennen. Asdrubal 19:13, 26. Aug. 2010 (CEST)
Ich weiß zwar beim Besten Willen nicht was Ihr Problem ist, aber der Bezug zum Artikel ist folgender: Es handelt sich hier um den originalen Entwurf Ernst Mays aus den zwanziger Jahren. Dieser Entwurf wird im Artikel erwähnt. Deshalb paßt die Abbildung sehr gut rein, zumal sie auch noch sehr deutlich den Unterschied zwischen Mays Entwurf und der tatsächlichen Umsetzung aufzeigt. InterzoneMedia
Erstens ist der Entwurf sehr abstrakt. Das könnte ein Schema für irgendeine Firmenstruktur, für Internetknoten, für einen Tintenfisch mit dicken fingern oder besagt kindergartenbastellei sein. Zweitens hat dieser "ERntwurf" tatsächlich nichts mit dem eigentlichen Artikelthema zu tun, weil der Grüngürtel heute eben vollkommen anders aussieht. Asdrubal 20:02, 26. Aug. 2010 (CEST)