Trolle haben hier Hausverbot


Archiv alter Diskussionsbeiträge

Zeitraum
12/09 - 06/10


Beitrag entfernt.

Meinen Beitrag hast du kommentarlos entfernt. Warum?-- JLeng 12:43, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry, war keine Absicht. Es gab einen Bearbeitungskonflikt, als ich im darunterstehenden Abschnitt editierte - und dabei scheint dein Beitrag untergegangen zu sein - -- ωωσσI - talk with me 12:45, 1. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Elbspitze

Mein Artikel "Elbspitze" ist keine Privatradtour, sondern, wenn man mal genauer lesen würde, eine öffentliche Radtour wie "Fichkona" Solange hier Fichkona eine Plattform hat, dürfen wir das auch, da es genau auf der gleichen Grundlage basiert. Also bitte ich dringlichst meinen Artikel wieder herzustellen oder Fichkona- Artikel zu löschen.Gleichberechtigung sollte vor Subjektivtät gehen. mfg

Deine Antwort auf Diskussionsseite Hozro

Zu Deiner Anmerkung hier: [1] In meiner "aktiven Zeit"? Ich bin doch noch aktiv. Keineswegs passiv. Sowohl mit registriertem Hauptkonto, per "Sockenpuppen" als auch per IP. Bedauerlich ist, wenn auch sinnvolle Beiträge gelöscht werden. Das generiert eben neue Konten. Die Floskel "keine Besserung erkennbar" trifft auch zahlreiche meiner Beiträge und Bearbeitungen nach Sperre DWR einfach nicht zu. Der Rest ist Protest, der entbehrlich wäre, wenn ich nicht ständig gesperrt würde. Die Sperren werden schlichtweg nicht akzeptiert, so einfach ist das. Ob Dir und anderen das nun behagt oder nicht ist mir gleichgültig. Range-Sperren und Sperren von "Sockenpuppen" sind mir ebenso gleichgültig, völlig sinnlose Maßnahmen, die eher zur weiteren Mitarbeit ermuntern. Gruß "DWR via IP --80.187.103.119 12:19, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich stimme Dir insofern zu, dass viele Admins viel zu schnell sperren, auch bei sinnvolen beiträgen, weil es möglicherweise eine Socke ist (wobei sie dann noch manchmal unsicher sind, ob es eine BF- oder DWR-Socke ist. Aber durch Dein zusätzliches Sockentheater provozierst Du ja auch solche Reaktionen. Wie wäre es mit deinem neuen Hauptkonto, (oder einem völlig neuen Account) esrst mal einige Hundert völlig unverdächtige Edits abseits jedweder "Honigtöpfe" machst bevor Du wieder in kritischen Minenfeldern editierst!? - -- ωωσσI - talk with me 12:33, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Genau das tue ich längst mit einem neuen Hauptkonto, das bereits sichten und abstimmen darf. Per IP und "Sockenpuppen" bearbeite ich ausschließlich Diskussionsseiten, Metaseiten und sogenannte "Honigtopfartikel" um das sperrlogfreie registrierte Hauptkonto nicht der Gefahr einer Sperre mit der floskelhaften und sterotypen Begründung "DWR-Sperrumgehung" auszusetzen. Wenn meine "Sockenpuppen" nicht gesperrt würden, würde ich auch keine neuen anlegen. Das Hauptkonto kann ich für Beiträge in diesen sperrgefährdeten Themenbereichen verständlicherweise nicht nutzen. Gruß --80.187.103.119 12:49, 6. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

15000

Glückwunsch zum (jetzt folgenden) 15'000. Edit. Nur weil ichs grad sah ;) . Wenn Pittiman das sieht bringt er bestimmt noch einen Kuchen vorbei. --Itu 05:16, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hol schon mal das große Messer zum anschneiden - -- ωωσσI - talk with me 08:09, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Einen Glückwunsch bring ich nicht mit, sondern eine kleine Warnung für Deinen PA von gestern. Einem erfahrenen Benutzer wie Dir wäre mehr Distanz zu wünschen. Deine anschließende Artikelbearbeitung war auch nicht zielführend. Na ja, trotzdem: Glückwunsch. --Artmax 10:38, 7. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Bitte

Wenn Du etwas zum Thema Tristan Anderson sagen hast, tu es bitte, aber stelle nicht Beiträge einer kurzlebigen und freiwillig zurückgetretenen Socke wieder her, die hier nur mal ein paar Stunden rumgenervt hat [2]. --bennsenson - ceterum censeo 18:38, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Du hast, genauso wie Dein Freund JF nicht das Recht missliebige Edits zu löschen! - -- ωωσσI - talk with me 18:40, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Unnütze Beiträge von Socken haben alle WP-Benutzer zu entfernen, dazu wird sogar ausdrücklich aufgerufen. Du hingegen scheinst schlicht aus Prinzip zu reverten, weil Du etwas gegen mich und Jesusfreund hast. Mir ist generell aufgefallen, dass Du Dich gerne themenfremd und ohne Bezug zur Sache einmischst. Woher Du Dir das Recht rausnimmst, so unverschämt über "Dein Freund JF" zu sprechen, weiß ich auch nicht. Ich sehe ihn nicht als Freund an, er mich vermutlich ebenso wenig. Ich achte Jesusfreund jedoch als herausragenden Wikipedia-Autor und in der Sache hat er oft Recht. Davon können sich Leute wie Du 10 Scheiben von abschneiden.--bennsenson - ceterum censeo 18:50, 9. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn "Dein Freund JF" ein PA ist, dann bitte ich um eine VM - -- ωωσσI - talk with me 18:52, 9. Jul. 2010 (CET)Beantworten

Du meinst also, den Vergleich Palästinenser in den besetzten Gebieten<->Holocaust als abwegig zu bezeichnen, sei "grober POV" [3]. Danke, jetzt weiß ich, wie ich Dich in Zukunft einzuschätzen habe.--bennsenson - ceterum censeo 16:20, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es gibt da bessere Formulierungen um das auszudrücken. Siehe dazu die Artikeldisk - und: ob und wie Du mich einschätzt ist mir so lang wie breit - -- ωωσσI - talk with me 16:35, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Umgangston

Hallo WWSS1, darf ich fragen, was ich dir getan habe, das du mich auf der VM so ansprichst? Grüße -- Berliner Schildkröte 16:07, 10. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Jürgen Isberg

Hallo WWSS1, ich habe die Einleitung jetzt noch einmal umfomuliert. Was mich aber interessieren täte: Hast Du irgendeine Quelle dafür, dass Isberg irgendwann in einer Gesamtdeutschen Mannschaft antrat? Bei den beiden Weltmeisterschaften im Feldhandball war jedenfalls eine Mannschaft aus der Bundesrepublik am Start, keine Gesamtdeutsche Mannschaft. --Geher 09:28, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hatte die Info aus Deutsche Männer-Handballnationalmannschaft. Aber ich sehe jetzt, dass Halle und Feld unterschiedlich sind und sogar bei Feld nach der Bundesdeutschen Mannschaft es später noah mal eine gesamtdeutsche war. Ich war da evtl zu voreilig. Müsste man nochmal in Ruhe prüfen - -- ωωσσI - talk with me 09:34, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn Du irgendeine geeignete Quelle für Handball-Länderspiele in den 1950er Jahren auftreibst, aus der man entnehmen kann, wer bei welchem Spiel dabei war und wann außer bei Weltmeisterschaften Gesamtdeutsche Mannschaften antraten, dann schreibe es mir bitte auf meine Diskussionsseite. Eine solche Quelle suche ich schon länger. Gruß --Geher 09:40, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich hab da nichts greifbar. Sollte man am besten mal im Sportportal fragen - -- ωωσσI - talk with me 10:27, 12. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort

Der Junge kann nicht anders, als als Socke, zu editieren. Bei Sperrumgehungen lässt sich nicht mehr mit dem Hauptaccount arbeiten. --CC 20:00, 14. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

art Biesenthal

Hallo, Das Ausstellungsgebäude ist bereits gelistet: http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrm%C3%BChle_Biesenthal

hompage: www.biesenthal.org

Zu den Künstlern: Die Mischung zwischen bekannten und ubekannten Künstlern ist beabsichtig. Unter den beteiligten Künstlern finden sich aber auch: Michael Sailstorfer http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Sailstorfer Via Lewandowsky http://de.wikipedia.org/wiki/Via_Lewandowsky Norbert Bisky http://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Bisky Thomas Rentmeister http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Rentmeister

Die ZDF Sendung Aspekte hat 2008 und 2009 über die Ausstellung berichtet. Genauso der Tagesspiegel und andere Zeitungen und Blogs. Quellen: auf http://www.biesenthal.org/ unter Presse.


Dann schreib das auch in den Artikel und in die Löschdiskussion - bisher lässt sich sowas nicht mal erahnen - -- ωωσσI - talk with me 14:57, 16. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

artbiesenthal

Hinweis

Diskussion:Welwel Zbarzer. Thanks 92.74.89.39 11:48, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

VM

Auf VM gemeldet.--bennsenson - ceterum censeo 11:53, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

"Du hast keine Ahnung, aber davon jede Menge"

Weißt Du, wenn ich dauernd zur VM rennen nicht so albern fände... -- Cymothoa Datei:Cymothoa exigua.jpg 14:01, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das war nur anders fprmuliert wie der Vorwurf der mir (und auch anderen) kürzlich entgegenprallte "... Nuhr ... wen man keine Ahnung hat soll man die Klappe halten ..." - -- ωωσσI - talk with me 14:06, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:89.206.64.188

Was ist denn jetzt eine administrative Entscheidung? Und für das nächste mal, gibt es da eine förmlich Instanz oder kann ein Admin da frei entscheiden? --89.206.64.91 15:15, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hör auf zu nerven - -- ωωσσI - talk with me 15:17, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diskussion SQlab

Hallo, habe meine Sicht in den Artikel unter Deinen Kommentar geschrieben. Muss SQlab nicht wie die anderen Hersteller in der Kategorie Fahrradkomponentenhersteller gesehen werden? Diese Kategorie gibt es z.B. bei Selle Royal. Christian_Henne 15:59, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

So ein Zechenartikel

vom Pittimann oder so einer macht doch immer wieder Freude. Glückauf --Pittimann besuch mich 20:13, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Find ich toll, was Du alles im Bereich Bergbau machst - Bergbauhistorie fand ich während meiner Studienzeit auch immer hochinteressant - jetzt bin ich zu lang aus der Branche um großartig aktiv zu diesem Thema beitragen zu können . Glückauf aus dem Süden - -- ωωσσI - talk with me 20:43, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ich habe da noch etliche in der Hinterhand, blos bei dem Wetter liege ich lieber faul in der Sonne rum. Glückauf aus dem Westen --Pittimann besuch mich 20:57, 17. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenigstens ein vernünftiger --Itu 01:11, 18. Jul. 2010 (CEST) Beantworten

fehlende Einträge auf QS-Seiten

Hallo WWSS1, kann es sein, dass dein Monobook (PDDs Skript?) klemmt? Oder hat es einen Grund, dass ich gestern und heute Artikel gesehen habe, in denen du einen QS-Baustein gesetzt hattest, aber keinen Absatz dazu auf der QS-Seite eröffnet hast. Gruß, --smax 08:49, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Internationalen Film-Union GmbH

Hallo, kannst Du mir mal sagen warum Du den neu angelegten Artikel direkt gelöscht hast? Selbst wenn er gegen was auch immer für eine Richtlinie verstoßen haben sollte - was ich erst einmal bestreite - , hätte man kurz bescheit geben können und man hätte ihn überarbeitet und verbessert. Immer diese Schnellschüsse machen nicht viel Spaß für Menschen die sich beteiligen möchten. Ich finde es so nicht in Ordnung und indiskutabel! -- Lunabonn 14:09, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Das Lemma war falsch - er wurde auf das korrekte Lemma Internationale Film-Union verschoben - -- ωωσσI - talk with me 14:11, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hups, gerade auch gesehen :-) Vergesse war ich davor geschrieben habe. Mein Fehler. Danke. LG, Rainer -- Lunabonn 14:14, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ibn

Hallo wwss1,

nach welchen Richtlinien hast du den Sort-Begriff geändert (Salomo ibn Verga‎, Gedalja ibn Jachja, Abraham ibn Daud...‎). In der Forschungsliteratur oder etwa in der Encyclopaedia Judaica sind diese drei nicht unter ihrem Vornamen (Salomon, Abraham...) sondern als Ibn Daud, Abraham; Ibn Yahya, Gedalia; ... indexiert. Gilt hier eine andere Regel? -- Sanblatt 17:56, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Es war uneinheitlich kategorisiert, aber ich habe mich an die Mehrheit der Indizierungen gehalten, wo z.B Abrahaham ben ... unter A und nicht unter B oder dem Vaternamen eingeordnet ist - -- ωωσσI - talk with me 18:25, 18. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Kabinette

Kabinette werden von Politikern gegründet. Spionageabwehr 11:17, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hinweis

Hallo WWSS1! Bitte lasse dich nicht zu solchen Äußerungen und Provokationen wie eben auf Diskussion:Elijah Capsali (der gelöschten Version) oder aber auch hier hinreißen. Das widerspricht deutlich der Wikiquette und WP:DS, und bedeutet darüber hinaus nur Ärger, wie z.B. bereits hier geschehen. Also etwas vorsichtiger bei der Wahl und Form Deiner Kritikäußerung. Es gibt durchaus Kollegen mit weniger AGF. Gruß, --magnummandel 19:43, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ich z.b. habe seit einiger zeit nicht mehr ganz so viel AGF für dich, muss ich doch glatt zugeben. an zu vielen stellen gibst du meines erachtens ziemlich unmotiviert deinen senf dazu, trägst alles andere als zur entspannung von konfliktlagen bei und heizt vielmehr noch weiter an. das geht nicht. gerade eben bin ich beispielsweise über das hier gestolpert. lass das bitte, so du nicht zur sachlichen aufklärung beitragen kannst oder willst. siehe dazu auch das entsprechende seitenintro. --JD {æ} 15:17, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Die abschreckenden Umgangsformen von WWSS1 wurden schon häufig beanstandet, immer erfolglos. Er gefällt sich darin, andere Menschen vor den Kopf zu stoßen.--91.20.111.110 16:29, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wenn ich von anderen dumm angemacht werde, dann antworte ich eben manchmal entsprechend - -- ωωσσI - talk with me 17:13, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Beispiel Benutzer:Berliner Schildkröte, die hatte Dir doch überhaupt nichts getan. Trotzdem hast Du sie auf der VM extrem unfreundlich abgekanzelt.--91.20.111.110 18:09, 21. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

kandidatur

Warum halten sie meine Kandidatur ale "keine Kandidatur?-- Creator-bz 22:03, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Weil da NIXX ist - -- ωωσσI - talk with me 22:04, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Löschantrag für Gerhard Boldt

Nur mal ne dumme Frage: Ließt Du Dir überhaupt die Sachen durch, für die Du Löschanträge stellst? Oder hast Du einfach so mal Lust dazu gehabt? --HAH 22:07, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ja ich hab ihn mir durchgelesen. Und Hauptleute ohne jede weitere Auszeichnungen und Aktivitäten sind nun mal nicht relevant - -- ωωσσI - talk with me 22:13, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
"ohne jede weitere Auszeichnungen und Aktivitäten" ??? --HAH 22:30, 20. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Verschiebung Scharfrichterhaus

Hallo WWSS1,
was soll die Verschiebung? Wenn man den Artikel mit Binnen-Majuskel will, wäre es doch sinnvoller, auf das Lemma ohne Klammer zu verschieben, das ja momentan nur eine WL ist. So kommt mir das nicht sinnvoll vor. -- Perrak (Disk) 19:12, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich habe es auf das Lemma verschoben, wie es im Lemma korrekt ist - mit Binnenmajuskel - - -- ωωσσI - talk with me 19:16, 22. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Sry, WWSS1 (wie spricht man das eigentlich aus??). Es wäre gut, wenn sich zu diesem Lemma endlich einmal auch andere Benutzer fänden, die sich thematisch versiert an solche Artikelbe- und überarbeitungen heran wagen. Daher: mein EOD! in Kabarett hat nichts mit Deiner Person zu tun. Damit das klar gestellt ist. --Harm N. 01:42, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Mit Binnenmajuskel, ja, aber warum dann mit Klammer? Das ist doch dann unnötig, das klammerlose Lemma mit Binnenmajuskel ist doch frei. Oder habe ich was übersehen? -- Perrak (Disk) 13:44, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
ich hatte nur die Binnemajuskel ergänzt, aber nicht dran gedacht, dass es sinnvoll ist die Klammer zu entfernen. werd ich nachher noch weiter schieben - -- ωωσσI - talk with me 14:06, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ist offenbar schon geschehen. -- Perrak (Disk) 22:00, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ups, steht ja etwas tiefer schon ;-) -- Perrak (Disk) 22:03, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

15

mit 15 liegst du verdammt richtig ich werde dieses Jahr 16 :) viele Grüße --Der Typ ausm ruhrpott 07:45, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Warum?

Warum änderst du meinen Namen immer um? Ich heiß jetzt nämlich fiat LUX! --fiatLUX 08:43, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ich hab´s inzwischen gesehen. Du solltest dann aber auch als Fiat Lux und nicht als Creator BZ auf Deiner Benutzerseite editieren, sonst sieht das aus wie Vandalismus eines fremden Benutzers. - -- ωωσσI - talk with me 08:45, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Wie kann ich das aber umändern? Grüße --fiatLUX 08:50, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Du musst Dich mit dem Benutzernamen FiatLUX anmelden. Hast Du überhaupt ein Verfahren nach Wikipedia:Benutzernamen ändern durchgeführt oder einfach einen neuen Account angelegt? - -- ωωσσI - talk with me 09:16, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ScharfrichterHaus

Hallo. Im Zuge des ganzen Gesumses um diesen Artikel und dessen gestrigen Bearbeiter file mir folgendes auf: Sollte das nicht eher andersrum sein; also das Klammerlemma weg und der Artikel auf die jetzige Weiterleitung gestellt? Die Links würde ich anpassen. Gruß Si!SWamP 15:50, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

ja ist, wie ich oben schon schrieb sinnvoll, und jetzt hab´s ich mal angepackt - -- ωωσσI - talk with me 15:53, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nach ein paar BKs mit dir ham wers nun gepackt. Die Disk-Seite ist allerdings noch gesperrt... Si!SWamP 16:02, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
die links hab ich weitgehend gefixt - -- ωωσσI - talk with me 16:03, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Diskussionsseite ist wieder frei, die Sperre war nur für einen Tag. Und Benutzer:H2m23 steht weiter unter Beobachtung. -- Perrak (Disk) 22:02, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
"Und Benutzer:H2m23 steht weiter unter Beobachtung." Interessant, Perrak. Nun, ich hoffe, dass Du dann auch kompetent genug sein wirst, wenn es darum geht, meine Sachthemen mitzubearbeiten. Ich setze natürlich bei Dir das entsprechende Fachwissen voraus, so dass Deiner aufmerksamen Begleitung nichts entgehen wird, was unter Deinem Niveau liegen dürfte. "Unter Beobachtung...". Wirklich aufschlussreich, dies hier zu lesen. Sind wir hier in einem "Gefängnis"? Und Du der "Wärter?" ... "unter Beobachtung..." Nichts für ungut, WWSS1. --Harm N. 03:49, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Ach der Herr meldet sich hier? Ich könnte jetzt ja genau so blöd kommen wie Du "Wer hat Dich denn gebeten Dich hier an der Diskussion zu beteiligen und, auf meiner Diskussionsseite hast Du Hausverbot", aber ich heiße ja nicht Harm. Deswegen einfach nochmal die Hinweise lesen, die ich auf Deiner Disk gab. Sonst bist Du wirklich bald dauerhaft weg, wie Dir schon mehrfach jetzt gesagt wurde! - -- ωωσσI - talk with me 05:35, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Danke Dir für ausgesprochene Drohung "Sonst bist Du wirklich bald dauerhaft weg". Wie Du unschwer der Überschrift dieses Beitrages entnehmen kannst, lautet er "ScharfrichterHaus". Seit wann gestattet es wikipedia, zu einem WP-Lemma keine Stellung mehr nehmen zu dürfen? Seit wann gestattet es wikipedia, mit anderen "Mitschreibern" zum besagten Lemma keine Kontakte zu knüpfen? Und sei wann werden eigentlich schon Diskussionen, die dringlich auf die DiskSeite des Lemmas gehören, nun aber unter persönlichen DiskSeiten geführt? Um so die öffentliche Arbeit an der Enzyklopädie zu privatisieren? Wie auch immer: Dein Satz "Sonst bist Du wirklich bald dauerhaft weg" wird als markantes Beispiel für eine vergiftende Arbeitsatmosphäre seinen Weg in die Öffentlichkeit finden. Abgesehen davon, wikipedia IST öffentlich! --Harm N. 17:10, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Deine Beiträge sind peinlich. Du bestehst hier plötzlich drauf, dass hier zum Thema ScharfrichterHaus diskutiert wird. Seltsamerweise warst Du der erste, der hier offtopic-Beiträge gepostet hast! - -- ωωσσI - talk with me 17:27, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
(BK)Der Ausgangspunkt dieses Threads war eine Anfrage meinerseits wegen der Verschiebung des Lemmas auf den jetzigen Titel. Und ich entscheide für mkich selbst, wo ich meine Beiträge platziere. Garnix von dem hier gehört auf die Diskseite ds Artikels, schon gar nicht "dringlich". Durch dein ständiges absichtliches oder tatsächliches Miss- oder Nichtverstehen inhaltlicher Argumente ist der einzigem der eine vergiftende Arbeitsatmosphäre schafft, der Benutzer:H2m23. Du weißt auch hier fein sich über "Gefängnis" zu ereifern, weil Administrator Perrak ankündigte, dich "unter Beobachtung" zu behalten. Derweil du auf deiner Benutzerseite z.B. mit diesem Edit genau dasselbe mit meiner Benutzerseite tust. (Kannst du ruhig machen, nur zu). Der Inhaber dieser Diskussionsseite "droht" dir auch nicht (womit sollte er das, hat er doch keine erweiterten Rechte), sondern weist dich darauf hin, was er als Folge deines Verhaltens hier ansieht. Der einzige, der immer wieder mit "Veröffentlichung" der hier ablaufenden Diskussionen "droht", bist im Übrigen du. Butter bei die Fische hierzu gibt es jedoch nie. Einen schönes Wochenende wünscht dir Si!SWamP 17:35, 24. Jul. 2010 (CEST) PS. Sorry, ωωσσIBeantworten
Du hast einfach übersehen, dass ich die Diskussion über das "ScharfrichterHaus" auf die dortige Disk.Seite verlegen lassen wollte. Doch dies wurde einfach unterbunden, indem man ein Kopie der Diskussionsbeitrage zum Lemma auf eben dieser Diskussionsseite entfernt hat. Bitte prüfe dies nach, aber unterstelle mir hier nicht, ich wolle - obwohl dieser Betrag gemäss besagtem Lemma überschrieben ist - die entsprechende Diskussion hierhin verlegen.
Nebenbei, "anonyme Buchstabenfolge"... ein schöner Titel. Bitte behalte ihn einfach. Er stammt doch von Dir, nicht wahr? Und ebenfalls nur noch so einmal ganz nebenbei: Wer Tratsch statt kollegialer Artikelarbeit favourisiert, der sollte sich doch lieber mit seiner ganzen Kraft ihm widmen... Für mich ist daher Deine Diskussionsseite kein gepflegter Ort für eine weitere Kommunikation mit Dir. Ich bitte Dich daher um Verständnis, wenn ich mich hier von Dir dauerhaft verabschiede. Dir weiterhin viel Erfolg, wobei auch immer... --Harm N. 02:29, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Und ich hoffe auch, dass Du Dich endlich daran hältst an dieses Versprechen! - -- ωωσσI - talk with me 03:26, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
H2m23, das war keine Diekussion über das Scharfrichterhaus, die Du kopiert hattest, sondern eine Diksussion über einen Linka auf den Artikel in einem ganz anderen Artikel. Mit dem Artikel Scharfrichterhaus hatte diese Diskussion nichts zu tun, daher war Deine Kopieraktion nicht in Ordnung, daher hatte ich die Kpoie entfernt.
Und was die anonyme Buchstabenfolge betrifft: H2m23 hatte einen unter IP arbeitenden Benutzer als "anonyme Zahlenfolge" abgekanzelt, insofern passt die Variation. -- Perrak (Disk) 15:34, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Riachão (Komponist)

...it's your turn: Riachão (Komponist). --Klugschnacker 22:00, 23. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Ehemalige Straßenbahnen

Servus... Kannst du den Artikel bitte wieder zurück schieben? Ich bin bei dem mit meinem Mentee am Arbeiten. Mit ner ordentlichen Gliederung (die er hoffentlich jetzt dann einfügen wird) ist das schon eine brauchbare Liste. Grüße --Mrilabs 16:06, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Etz hatt ich grad zeit und wollts selber machen - aber du bist mir zuvor gekommen ;-) Vielen Dank! :-) Grüße --Mrilabs 19:16, 24. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Berliner Rechtshilfefonds Jugendhilfe (BRJ) e.V.

liebe(r) wwss1, du hast soeben bei obigem neuen artikel einen großbuchsdtaben verbessert, danke, ich kann (noch ) nicht überschriften ändern... in der Überschrift fehlt ja noch etwas, bitte füge es hinzu oder hilf mir, wie es geht. herzlich --Joker.mg 13:17, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Wieso? Was ist da noch falsch? Die Rechtsform gehört nicht in den Titel, falls Du das meintest - -- ωωσσI - talk with me 13:30, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

jo, nö- das wort "Jugendhilfe" zumindest fehlt... gruß --Joker.mg 14:33, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

OK, ergänze ich - -- ωωσσI - talk with me 14:33, 25. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

hallo WWSS1 - ein letztes Mal? was haben wir gemacht...? mein Fehler! Fonds natürlich mit S, vor allem in der überschrrift... - 3 jahre französisch waren nicht genug. kein wunder, dass man die seite nicht ohne weiteres findet... mit der bitte um korr., herzlich --Joker.mg 11:15, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hätt mir natürlich auch auffallen können - wird gleich verschoben - -- ωωσσI - talk with me 16:19, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Dresdner System

Lieber WWSS1

Schreibst Du bitte etwas zur Löschdiskussion http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Juli_2010#Dresdner_System

Liebe Grüße aus Wien, Roland (Roland Scheicher 16:27, 26. Jul. 2010 (CEST))Beantworten

Löschung "Der Mumpen"

Der Mumpen ist kein Unfug. Warum wurde der gelöscht? --Dasreinsch 18:09, 26. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung: Verkaufen 2.0

Wieso wurde der Artikel gelöscht??? Werbung sehe ich hier nicht? Es geht lediglich um einen öffentlichen Verein, der diese Verkaufsschulung erstellt hat. ollibolli2006 08:34, 27. Jul. 2010 (CEST)

Und wieso fragst Du mich? Ich habe den Artikel nicht gelöscht - -- ωωσσI - talk with me 08:54, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

VM

Gemeldet wegen Funktionsseitenmissbrauchs.--bennsenson - ceterum censeo 14:07, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Trollbeiträge

Würdest du es bitte unterlassen, Trollbeiträge wiederherzustellen? Die Checkuseranfrage ist keine Sperrprüfung, da hat er sich schon zur Genüge geäußert. Betroffene des Checkuserverfahrens sind ausschließlich die Mitkunden des Ex-Benutzers, zu deren Schutz es durchgeführt werden soll. Gruß, Seewolf 20:34, 27. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Was meint er damit? Mir will er keine Auskunft erteilen. --Benutzerkonnto 1b 09:41, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Das ist halt die Adminokratur - -- ωωσσI - talk with me 16:30, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

FYI

VM. --Jocian 21:29, 28. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Malbim

Literaturtipps sind für dich als Fachmann doch immer interessant. Sie sind vielleicht auch für die anderen Artikelautoren eine Hilfe? Die verwendete Literatur war ja bislang etwas "veraltet" (von 1927).

  • Johann Maier: Judentum von A bis Z - Glauben, Geschichte, Kultur, Band 5169, Herder Spektrum, 2001, S. 65.
  • [4]
  • [5]
  • [6].

Anm.: Johann Maier kommt in seinem Abschnitt zu Malbim übrigens ganz ohne wertende Adjektive wie "hervorragend" aus: "Meir Loeb Malbim (1809-1879) war ein orthodoxer Rabbiner in Osteuropa, ein streitbarer Gegner der Reform. Seine Bibelkommentare gehören zu den umfangreichsten Beispielen traditioneller Exegese im 19. Jh. [...]" (Johann Maier: Judentum von A bis Z - Glauben, Geschichte, Kultur, Band 5169, Herder Spektrum, 2001, S. 65)

Eine recht sachliche und ausführliche Darstellung zu Malbim gibt es übrigens in der Einleitung zu Jeremy I. Pfeffer,Meir Loeb ben Jehiel Michael Malbim: Malbim's Job - the Book of Job, KTAV, Jersey City, 2003, S. 8 ff.

Auch Martin Sicker: An introduction to Judaic thought and rabbinic literature, Praeger Publisher, 2007, schreibt zu Malbim auf S. 151 nur "Meir Loeb ben Jehiel Michael [...] is one of the most popular commentators of the Tanakh ..." Das heißt "einer der bekanntesten Kommentatoren von ..." Das ist keine Gesamtwertung wie "hervorragend" im Artikel sondern nur eine Aussage zum Bekanntheitsgrad auf einzelne Werke bezogen.

Genug moderne Literatur ist also vorhanden. Man muss nicht nur auf Bücher von 1927 zurückgreifen. Keines der eingesehenen Werke lässt sich übrigens zu Pauschalwertungen (hervorragend) wie der WP-Artikel schon in den ersten Sätzen/Einleitung hinreißen.

Vielleicht kannst du diese sachlichen Lesetipps zur Artikelverbesserung ganz ohne PA`s auf der gesperrten Diskussionsseite einbauen? WWSS1-Lesetipp 07:38, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hess Daniel

Ich habe den Artikel erstellt und erst zu spät bemerkt, dass es Daniel Hess heissen sollte. Habe einen neuen Artikel erstellt. Kannst Du den anderen löschen? --Reolon 18:05, 29. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Liest du den Blödsinn eigentlich, den deine Script-Bot-Hilfen in die Artikel pinnen?

|STERBEORT=188 Spielen 41 Tore - aber vielleicht ist der Max ja auch ein Zombiefußballtrainer, ich sollte ihn mal fragen. kragenfaultier 13:05, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Brachycephalus pitanga

Hallo, du hast den obigen Artikel (zu Recht) in WP:QSB eingetragen, allerdings an der falschen Stelle (habe ich korrigiert) und ohne eine Begründung (das solltest du noch nachholen). -- Gruß, Fice 13:35, 30. Jul. 2010 (CEST) Nachtrag: Der Fall hat sich dank fleißiger Mitarbeiter bereits erledigt. -- Fice 17:26, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Diskussion:Gerd Knabe

Hallo, wegen deines reverts mache ich dich hierauf aufmerksam [7]. Warum möchtest du diesen Abschnitt denn unbedingt auf der Artikel-Diskussionsseite behalten? Grüße --Anna 19:54, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Hi WWSS1, ich finde die Löschung des Abschnitts völlig ok. Wir hatten doch nur rumpolemisiert ohne jeden Nutzen für den Artikel. Regelkonform scheint mir die Entfernung des Abschnitts auf jeden Fall zu sein. Gruß, adornix 19:56, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Noch kurz zur weiteren Erläuterung: Ich mach das nicht aus Jux und Dollerei, sondern ich arbeite seit einiger Zeit offline an einer Neufassung des Artikels Kabarett und habe nun gesehen, dass sich im Umfeld Streitigkeiten abspielen, die ein offensichtlich großes Ausmaß angenommen haben. Auch ich bin gleich an verschiedenen Stellen "angemacht" worden. Ich schau mir das jetzt heut noch an und wenn da keine Vernunft reinzukriegen ist, höre ich auf, mich dort zu engagieren und schmeiß meine Arbeit lieber weg. Aber wenigstens probieren will ich es. Dazu gehört auch, solche Diskussionen, die unseren Richtlinien widersprechen, zu löschen. --Anna 20:01, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Die Diskussion war doch schon lange abgeschlossen. An sich ist die Löschung nicht in Ordnung, zumindest der Anfang der Diskussion war artikelbezogen. Andererseits, da die Sachfrage geklärt ist und die Diskussion für Interessierte in der Versionsgeschichte weiter auffindbar ist, muss man sie auch nicht unbedingt wiederherstellen. Zumindest für die zweite Hälfte trifft adornix' Charakterisierung zu.
Streitigkeiten gibt es in der WP immer, meist um so heftiger, je banaler der Anlass ist. Die im Kabarett-Umfeld sind in den letzten Tagen am Abflauen, wenn ich das richtig sehe. Arbeit wegzuschmeißen halte ich da für keine gute Idee ;-) -- Perrak (Disk) 23:15, 30. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Deine angebliche Urheberrechtsverletzung durch "Veröffentlichung einer email"

Nach diesem Post von dir (den ich in der Eile Jesusfreund zuordnete) hört Benutzer:H2m23 nicht auf, dir mehr als indirekt und öffentlich vorzuwerfen, diesen Ausschnitt aus einer Email rechtswidrig veröffentlicht zu haben. Die Diskussion will auch nicht enden, nachdem ich seinen nachweislich falschen Einwand gelöscht [8] und ihm mehrfach erklärt habe, warum ich das tat. Leider wird er in seiner Ansicht von Admin Karl Gruber unterstützt ([9]), so dass er natürlich kein Unrechtsbewusstsein hat.

Ich bitte dich nun, dich darum selbst zu kümmern, ich bin nach den gestrigen Auseinandersetzungen mit diesem Benutzer am Ende meiner Kraft und werde seine Ergüsse nicht mehr lesen. Wenn er weiter Probleme macht, halte ihm ggf. das vor. Die Sache ist glasklar, du hast nicht das geringste falsch gemacht. --Anna 09:12, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

"hört (...) nicht auf, (...) vorzuwerfen,"? Das war genau ein Hinweis. Der Hinweis war sachlich nicht gerechtfertigt, das habe ich Harm auch schon gesagt. Das hättest Du, Anna, auch einfach darunterschreiben können, dann wäre die Sache erledigt gewesen. Stattdessen hast Du seinen Diskussionsbeitrag einfach entfernt. Das war auch nicht in Ordnung, ist aber inzwischen auch Schnee von gestern. Und jetzt stänkerst Du wegen solcher ollen Kammellen hier rum? Wozu? Suchst Du denn unbedingt Streit?
Harm hat in den letzten Tagen einiges unschönes geschrieben und ist deshalb zu Recht von vielen angegriffen worden. Karl und ich haben uns seit Anfang der Woche seiner angenommen und versuchen gerade, ihn dabei zu beraten, sich besser den Gepflogenheiten der WP anzupassen. Da ist es wenig hilfreich, wenn jetzt jemand ankommt, und ihm die alten Sachen wieder vorhält. -- Perrak (Disk) 09:31, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, ich suche weiß Gott keinen Streit, ich will nur meine Ruhe. Wenn du Dinge, die vor 12 Stunden passierten, als "alte Sachen" bezeichnest, muss ich dir leider mitteilen, dass ich hin und wieder auch schlafe. Bevor du mich hier so beschuldigst, sehe dir bitte meine Disk und die gestern abendlichen Beiträge des Benutzers an. --Anna 11:11, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten
Habe ich alles durchgelesen. Und Du hast mehrfach das Wort "unsinnig" in Bezug auf Harms Beiträge verwendet. "Unzutreffend" wäre angemessen gewesen, "unsinnig" fand ich auch unpassend. Und er hat es doch nicht wiederholt, oder? Warum also hier die Meldung? Die ist genauso "unsinnig".
Beschuldigen wollte ich Dich nicht, bitte verzeih, wenn das so aufgefasst werden konnte. Meine Frage oben war so gemeint, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass Du Streit suchst. Dein eigentlich unnötiger Hinweis ist aber eher dazu geeignet, Streit zu provozieren, als zu sonst etwas. -- Perrak (Disk) 12:02, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

http://de.wikipedia.org/wiki/János_Hoffmann

Lieber wwss1,

danke für deinen Hinweis. Du schreibst: "Hier ist unklar: Geht es um Hoffmann, um sein Buch, die Geschichte der Juden in Ungarn während der Deutschen Besetzung? So ist der Artikel wenig brauchbar - ohne tiefgreifende Überarbeitung wird der gelöscht werden."

Wie ich im Artikel sowie in "Zusammenfassung und Quellen" und in "Kategorien" geschrieben habe, geht es um die Information über einen Mann, dessen Leben und Sterben und Schreiben exemplarische Bedeutung hat (auf den Holocaust in Ungarn zuleben, ohne von ihm zu wissen). Der Beitrag soll helfen, ihn etwas bekannt zu machen; wer mehr wissen will, kann über den Link zu seinen nun in Teilen ins Deutsche übersetzten Tagebüchern kommen. Wenn das "wenig brauchbar" ist, dann ist es eben so. Schönen Tag noch --E. T. Mader 12:07, 31. Jul. 2010 (CEST)Beantworten

Cantabria (A-15)

Darf ich Dich mit dem Mirakel der Versionsgeschichte bekannt machen? Und wenn Du ne QS einfach mal auf erl. setzt, dann tu doch auch den Baustein raus aus dem Artikel. WB 07:07, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Uups, vergessen; aber Du sollst ja auch was zu tun haben ;) - -- ωωσσI - talk with me 09:40, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Politsocke

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Geb%C3%A4udereinigung&diff=77381115&oldid=77380429 Wer ist denn das? Seine nächster Edit war die Horst Mahler-Disk zu revertieren, deshalb frage ich. Eine Polit-Socke? Gruss 78.55.147.135 14:58, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

IP fragt nach "Politsocke" , und zwar die, die diesen Unrat [10] in die Horst-Mahler-Diskussion gekritzelt hat. Troll dich, 78.55.147.135, und lern lieber beim Grüßen den Unterschied zwischen ss und ß! --Gebäudereinigung 15:09, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
mmh, bist du jetzt eine Politsocke oder bist du keine? 78.55.147.135 15:32, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
eher du [11]. --Gebäudereinigung
Alt-68ger, wa?. Bloß weil die RAF von ihrem Gründungsdokument nachträglich wegen der Person Mahlers nichts mehr wissen will, hat es das nie gegeben..... Manche Dinge ändern sich nie :-) 78.55.147.135 16:13, 3. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Blumenkübel

Deine Reaktion ("Lass den Blödsinn!") auf meine Wiederherstellung des Blumenkübel-Beitrags zeigt mir, dass ich mit meinem Tweet gestern wohl richtig lag... "Erinnere mich wieder, warum ich nicht mehr zu Wikipedia contribute - die allmächtigen, von sich selbst überzeugten, gottgleichen Wiki-Admins" http://twitter.com/FlohEinstein/status/20409447253 FlohEinstein 08:27, 6. Aug. 2010 (CEST)

ich bin weder ein gottgleicher Admin, noch überhaupt ein Admin, sondern ein ganz normaler User, der sich durch irrelevanten Unsinn genervt fühlt - -- ωωσσI - talk with me 08:37, 6. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja aber kurz drauf kam ein Admin der gleich alles gelöscht hat - das letzte Mal hatte ich das bei einem Artikel über einen Zug der demnächst in Dienst gestellt werden sollte, und meine Arbeit wurde gelöscht "Irrelevant" hiess es damals. Ich empfinde Religionen als irrelevant und trotzdem markiere ich sie nicht mit Express-Löschanträgen. FlohEinstein

Hier ist er doch noch: http://marjorie-wiki.org/wiki/Blumenk%C3%BCbel. Reg dich ab. --91.19.96.232 03:06, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kategorie:Großmeister (Schach)

Hallo WWSS1. Bist Du sicher, dass diese Kat sinnvoll ist? Siehe hierzu auch den Kommentar in Kategorie:Schachgroßmeister. Fast alle GMs sind in Kategorie:Schachspieler. Die neue Kat wird also fast 1000 Einträge bekommen. Dann bräuchten wir auch die Kategorie: Internationaler Meister (in der dann auch so gut wie alle GMs wären, da sie vorher irgendwann mal IM waren), die Kategorie:WGM, die Kategorie:WIM, die Kategorie:SIM usw. Wem nützt diese Kategorie? Dass die Leute GMs sind, ist ja z.B. unter anderem auch aus der Kategorie:Vorlage:Navigationsleiste Schachgroßmeister nach Land ersichtlich. Gruß, --Gereon K. 12:52, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Und bitte keine Frauengroßmeisterin in Deine GM-Kategorie eintragen. WGM ist etwas völlig anderes als GM. Und was hat Nelli Aghinjan mit Norwegen zu tun??? --Gereon K. 12:55, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ja, ich glaube ich war doch ein wenig zu voreilig. Ich ginge davon aus, dass nur ein Teil der Schachspieler GMs seien, aber es ist ja doch über die hälfte. Ich nehme die Kat wieder raus - -- ωωσσI - talk with me 12:57, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Circa 90% würde ich sagen. Danke für das Verständnis. Wenn diese in meinen Augen wenig sinnvolle Kategorie irgendwann verwendet werden sollte, kann sie eher nach Liste der Schach-Großmeister gefüllt werden. Da hast man komplette Liste auf einen Blick (und da tauchen dann keine WGMs auf). :) --Gereon K. 12:59, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Um präzise zu sein: In Wirklichkeit sind nur sehr wenige Schachspieler GM (ich ja auch nicht). Aber von denjenigen Schachspielern, die hier einen Artikel haben, sind es dich sehr viele. Die Masse der Nicht-GMs (tsor!) ist halt nicht relevant. Tut mir weh, dass ich nicht relevant bin, aber ich kanns nicht ändern. ;-)) --tsor 13:10, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Lass es mich wissen, wenn Du GM bist; dann schreib ich sofort einen Artikel über Dich ;) - -- ωωσσI - talk with me 13:13, 7. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Obi gspritzt

Nur zur Info, tatsächlich ist bei Granini Obi gspritzteine Marke, bei der Apfelsaft mit Mineral gspritzt ist. In der Realität ist aber Obi jeder Apfelsaft also nicht nur von Granini und wird und wurde schon vor Granini mit Sodawasser gespritzt. Also insofern ist die Quelle nicht ganz richtig, weil es sich da nur um eine Sorte handelt und nicht um die allgemeine Bezeichnung. Ähnlich beim Wein wo fälschlicherweise auch oft mit Mineral als gespritzt bezeichnet. Richtigerweise ist das eine Mischung selbverständlcih alles nur im österreichischen Sprachgebrauch --gruß K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 14:54, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hier in Vlbg wird mit "Mineral" gespritzt und nicht mit Soda - -- ωωσσI - talk with me 14:56, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Beim Wirt auch - das ist doch auch eine Kostenfrage. --K@rl (Verbessern ist besser als löschen) 15:02, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Dora Kacnelson

Hallo WWSS1, was meinst mit "Vollprogramm"?

Ausbauen, wikifizieren, kategorisieren etc.pp. Und Du bist sicher prädestiniert, den Artikel aus der polnischen WP zu übersetzen - -- ωωσσI - talk with me 15:23, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das kommt alles später. Man muss ja mit irgendwas anfangen, was man später ausbaut. --Maciej Luszczynski 15:27, 8. Aug. 2010 (CEST) Übrigens, ich will den polnischen Beitrag nicht nur übersetzen. Diese Person war meine enge Freundin und ich habe nach ihrem Tod viel über sie und ihr Werk selbst geforscht. --Maciej Luszczynski 15:31, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Max Brym

Ist der wirklich Mitglied des Bundestages, oder ist der Satz missverständlich?--Στε φ 17:06, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Googeln erbrachte dieses Ergebnis. Somit relevant. Vorher war es maximal grenzwertig - -- ωωσσI - talk with me 17:08, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Da musst du aber genau lesen, er war wenn ich das richtig verstehe, auf Platz 28 der Liste für Oberbayern. Die Linke hat 4,3% bekommen, also null Sitze. Da ist er recht weit von einem Sitz, egal wo entfernt. --Στε φ 17:10, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Stimmt, da hab ich falsch geschaltet. Ich ging davon aus, dass in abgeordnetenwatch nur aktive Bundestagsabgeordnete sind, aber es sind wohl auch Kandidaten (in diesem Fall für die landtagswahl) - -- ωωσσI - talk with me 17:13, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Mondrian (Pferd)

In der Pferdezucht ist die Ausdrucksweise "Das Pferd (in diesem Fall Mondrian) wird vom Vater (in diesem Fall Surumu) aus der Mutter (in diesem Fall Mole) gezogen" gebräuchlich. So wird es auch bei allen anderen Pferde-Artikeln auf Wikipedia gemacht. Die von dir gemachte Änderung klingt deshalb für den Fachmann dilettantisch. Ich werde diese deshalb bei nächster Gelegenheit rückgängig machen, wenn dies nicht schon durch andere Benutzer geschieht. Auch sollte man auf die Mutter Mole keinen Link setzen, denn für sie wird es nie einen Artikel geben. Der Vater Surumu hingegen ist wohl der bedeutendste deutsche Vollblut-Vererber der Nachkriegszeit. Für ihn gibt es deshalb schon lange einen Artikel. --Kassandro 19:16, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Für mich als Pferde-Laien klang das absolut seltsam und ich musste es mir erst mal zusammenreimen, um was es da überhaupt geht (ich überlegte, ob Surumu der Besitzer oder Pferdewirt ist, der Geburtshilfe leistete). Und im Sinne der Oma-Tauglichkeit sollte so etwas in verständlicher Sprache geschrieben werden - -- ωωσσI - talk with me 19:19, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich versteh schon, daß das für den Außenstehenden schon ein etwas seltsamer Jargon ist, aber anhand der Infobox kann auch dieser nachvollziehen, was damit gemeint ist. Das "aus der Stute ziehen" ist ja noch durchaus anschaulich, aber natürlich zieht niemals der Hengst das Fohlen in dieser anschaulichen Weise aus der Stute. Das "aus der Stute ziehen" hat sich wohl zuerst auf den Züchter bezogen und ist dann wohl für den viel wichtigeren Hengst übernommen worden. --Kassandro 20:53, 8. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Kein Verständnis

Du hast meinen Beitrag zu Tune Attack gelöscht und die Antwort war, weil wir als Newcomer Band noch nicht so bekannt sind.
Doch mit Hilfe von Wikipedia kann man durch aus viel erfolgreicher werden..
Ich bitte deshalb um eine Erklärung.


-- Jackassgirl 12:15, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Du sagst es eigentlich selbst: Ihr wollt die Wikipedia als Werbeplattform nutzen. Das ist nicht zulässig. Die Reihenfolge ist anders: Zuerst bekannt und relevant werden, dann evtl. Artikel in der Wikipedia. Gruß --tsor 12:19, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten


Ich hab ihn nicht gelöscht, ich hab noch nicht einmal den Antrag auf Löschung gestellt, sondern Dich nur darauf hingewiesen, dass ein Löschantrag gestellt wurde. Aber ich begründe Dir das gerne. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hat eine Reihe von Kriterien aufgestellt, wann ein Thema bedeutend genug für einen Enzyklopädieeintrag ist und wann (noch) nicht. Diese sind im konkreten Fall aufgeführt in Wikipedia:RK#Pop-_und_Rockmusik. Und dies erfüllt Ihr wohl noch nicht. Daher wurde der Beitrag gelöscht - -- ωωσσI - talk with me 12:20, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Löschaktion auf Benutzerdisk

 
Mit oder ohne Milch?

Hallo WWSS1,

bitte sei so gut und vermeide Löschaktionen auf Benutzerseiten, die nicht durch die Adminschaft unterstützt werden. Danke. --CC 13:12, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

PAs insbesondere solch massive darf man selbstverständlich entfernen. Und dass du sie wiederr einstellst ist völlig daneben - -- ωωσσI - talk with me 13:14, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Da ist kein PA. Und DEINE Aktion ist mehr als ablehnenswert. --CC 13:16, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ach ich darf also einem andern Wikipedianer sagen, dass er in die Psychiatrie soll. Tolle Einstellung! - -- ωωσσI - talk with me 13:50, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Winterreise ist kein Wikipedianer. --Felix fragen! 13:51, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
...und Winterreise braucht offensichtlich Hilfe von dritter Seite. Kann nicht schaden, wenn er darauf hingewiesen wird, dass sein Verhalten den Rahmen des Gesunden verlassen hat. Die Form, in der das gesagt wurde, ist sicherlich verbesserungsfähig, aber in diesem Punkt darf ich keine Steine werfen. Du übrigens auch nicht. --CC 13:53, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Lass Dich einliefern (das darf man ja hier sagen nach Meinung diverser User und Admins) - -- ωωσσI - talk with me 13:54, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nach Dir! ;-) Immer höflich... --CC 13:56, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Niemand ist Freiwild. Auch nicht diejenigen, die nach den Regeln der Wikipedia-Religion illegal mitarbeiten. -- Michael Kühntopf 13:57, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
(Nach BK) Amen. Allerdings ist es auch eine Frage, ob man einen Beitrag als Befehl oder als Angebot ansehen möchte. Angebote kann man mit einem freundlichen Lächeln abperlen lassen, Befehlsverweigerung schmerzt denjenigen am meisten, der einen Befehl in der Gegend stehen sieht. Take it easy. Auch ein nettes Angebot an Deine Vorgehensweise, Michael. --CC 14:06, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Cup of tea, anyone? ^^ --NiTen (Discworld) 14:02, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hast Du einen kräftigen Assam da? Mit etwas Rum? Gruß, --CC 14:06, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich nehm den Rum, aber ohne Assam - -- ωωσσI - talk with me 14:22, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Na, dann Prost, WWSS1! :-) Und dies ist ausdrücklich kein Befehl. --CC 14:24, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
(Nach BK) Ach, WWSS1, nun lass den Quatsch doch bitte. Du weißt doch so gut wie jeder Andere, dass die Entscheidung längst gefallen ist und sie durch Euer Verhalten eher bestärkt als überdacht wird. Lass gut sein. Alles Andere führt doch eindeutig absehbar zu einer Reihe von Benutzersperren. Und das ist sicher nicht Euer Gegner. --CC 16:57, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo WWSS1, ich habe vollstes Verständnis für deine Einwände und vollstes Unverständnis für die Anmaßung mancher Benutzer für die Gemeinschaft sprechen zu wollen. Egal, ob Socke, Vandale, Wer auch immer. Man kann niemanden vorschreiben, nichts auf der Wikipedia verloren zu haben und insbesondere gibt es keine Anlässe gegen die eigenen Regeln der Wikipedia zu verstoßen. F.Stember ist sich diesen Regeln anscheinend nicht bewusst. --Vergelter 15:38, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Editwar bei VM?

Bitte unterlass' das Reverten einer Adminentscheidung. Danke + Gruß, --Felistoria 16:56, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein ich erhebe da mit vollem Recht Einspruch - -- ωωσσI - talk with me 16:57, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Aber doch nicht per Editwar oder gar so; wer soll Dir denn da folgen? --Felistoria 17:02, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
ist doch eine Tatsache - -- ωωσσI - talk with me 17:05, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

LvH

Reagiere bitte nicht mehr auf ihn. Es ist zwecklos und jede weitere Antwort dort wird eine noch groteskere Entgegenung zutage fördern. Ich glaube und hoffe, dass er mit Ignorieren am meisten gestraft wird, denn er wird wie du und ich regelmäßig gucken, obs was Neues gibt (schau dir seine letzten Beiträge an! er wartet förmlich darauf) und irgendwann die Lust verlieren. Zumindest wäre es mal einen Versuch wert. ;-) Gruß, --Paulae 21:45, 9. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hilfe

sorry, bin noch nicht so fitt, vor allem was das Formatieren angeht. Wo finde ich denn Anleitung für den Aufbau eines Eintrags (Kästchen oben etc.)?

Hier findest Du Infos zum Aufbau eines Filmartikels. Und noch ein Hinweis: Unterzeichne Diskussionsbeiträge mit 4 Tilden, dann wird automatisch Namens- und Zeitstempel gesetzt - -- ωωσσI - talk with me 12:42, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bandsperre

Hallo WWSS1. Du hast in Bandsperre eine Aussage wiederhergstellt, die Teil eines Editwars ist, und die den Indizien nach falsch ist. Hast Du nähere Informationen, die die von Dir eingestellte Version stützen? Vielen Dank und Gruß... --Krd 21:07, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Schau in das von mir verlinkte Skript (oder ein Fachbuch) - -- ωωσσI - talk with me 21:08, 10. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

LAE

Hallo WWSS1, magst Du bitte derlei Aktionen unterlassen? "Unsinnsantrag" ist zudem zu begründen. Danke + Gruß, --Felistoria 13:08, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Nein ich unterlasse solche Aktionen nicht, Trollaktionen darf man auch als solche bezeichnen - -- ωωσσI - talk with me 13:31, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Russische Staatliche Agraruniversität - Timirjasew-Akademie Moskau

da stand schon ein QS-Schild drin. Gruß--Ottomanisch 17:27, 11. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Robert Klammer

Hallo, du hattest die Kategorie:Gestorben 2002 eingefügt. Gibt es eine Quelle dafür? Dann kann er 2009 nicht noch Projekte betrieben haben. Gruß --Werbeeinblendung 13:54, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

(kurz einmisch): Ist mir auch eben aufgefallen. Die kat wurde automatisch mit den PD, via AutoPD) eingefügt. Das Tool versucht bisweilen intelligent zu sein. Und da im Artikel irgendwo steht: "t. Von 1996 bis 2002 gab er zusammen mit seinem Bruder [...]" hat es das Jahr 2002 als Todesdatum "erkannt". Gruß, --magnummandel 13:57, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das Skript ist gut und arbeitssparend, aber man muss ihm auf die Finger schauen, was ich ab und zu vergesse - -- ωωσσI - talk with me 14:05, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Könntest du den Artikel sichten, nachdem ich die Kat, das angebliche Sterbedatum sowie POV entfernt und einen Belege-Baustein eigefügt habe? Siehe auch Diskussionsseite des Artikels. Gruß und Dank --Werbeeinblendung 14:10, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Moin

Du hast sicherlich eine Erklärung für diese verbale Entgleisung von Dir! Der Benutzer den Du als Blindfisch bezeichnet hast hat mich gebeten Dich diesbezüglich anzusprechen. Dir ist hoffentlich im Klaren das sowas ein eindeutiger PA ist oder? Du solltest Dich bei dem Benutzer für diesen PA entschuldigen, zumal er auf eine VM verzichtet hat. --Pittimann besuch mich 14:13, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das war einfach ein klarer Hinweis auf sein nerviges penetrantes Verhalten in der Disk, wo er penetrant die Relevanz anzweifelte und Belege forderte, obwohl diese klar im Artikel stehen. - -- ωωσσI - talk with me 14:26, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Egal wie nervig das ist, trotzdem solltest Du ihn nicht Blindfisch nennen. Du findest es auch nicht gerade prickelnd wenn Dich jemand beleidigt. --Pittimann besuch mich 14:28, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich bin ja eigentlich ein friedlicher Mensch und gehöre nicht wie manche Leute hier zu der Fraktion, die hier regelmäßig mit Beleidigungen um sich wirft. Aber bei dem Typ platzt (nicht nur) mir halt mal ab und zu der Kragen, da er ein unmögliches Diskussionsverhalten hat - -- ωωσσI - talk with me 14:39, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Das weiss ich auch, deshalb habe ich Dich ja auch nur angesprochen einen Gang runterzuschalten. Solche Äußerungen können nämlich leicht zu Gegenreaktionen und unsinnigen Bemerkungen führen und ehe man sich versieht und ohne das man es will eskaliert die Diskussion dann. Also ruhig Blut und locker bleiben. --Pittimann besuch mich 14:43, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Pittiman, bevor du WWSS1 hier zusammenstauchst, mache dich doch bitte über die Hintergründe kundig. Sogar ein Benutzer:Perrak hat den "Beschwerdeführer" ungestraft und mittlerweile auch mMn völlig zurecht einen Toll genannt, wie du hier nachlesen kannst ("Von einem einzelnen Troll lässt man sich doch nicht vertreiben!"). Ich verstehe, dass die Leute sich bald nicht mehr zu helfen wissen, ich bin auch mit überaus guten Absichten gestartet und habs längst aufgegeben. Viel gefährlicher als ein solcher "PA", wie er WWSS1 rausgerutscht ist (wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob "Blindfisch" wirklich eine Beleidigung darstellt) ist ein Benutzer, der bald eine kleine Armee von Kollegen zeitlich so bindet, dass sie zu nichts anderes mehr kommen. Nicht umsonst haben drei (oder gar mehr) Benutzer wegen ihm ganz oder zeitweise das Handtuch geworfen. Du willst doch bestimmt nicht auch nochauf WWSS1 verzichten. Ich zumindest nicht. --Einpaarcent 17:06, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Mein lieber Kollege Einpaarcent, wie Du sicherlich weisst war ich Steiger Untertage und wenn ich jemanden zusammenstauche dann liest sich das etwas anders. Ich habe bis jetzt noch niemanden hier in WP zusammengestaucht um das mal klarzustellen. Aber egal wie auch immer ich erwarte von WWSS1 und auch von anderen das sie keine Angriffsfläche bieten egal was passiert. Wie soll wir denn als Admin tätig werden wenn da mit gleicher Münze zurückgeschossen wird? Und zu Deiner Info Blindfisch ist eine Beleidigung. Leute denkt immer dran was der Imndianerhäuptling mal gesagt hat, das gesprochene Wort kommt nie zurück aber das geschriebene Wort in WP allemal. Gruß --Pittimann besuch mich 18:23, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Dann hoffen wir, dass durch deine freundliche Ansprache WWSS1 hochmotiviert wurde und dein Auftraggeber zufrieden ist. Und ich nehme deine unbequellte Information zur Kenntnis, wonach Blindfisch eine Beleidigung ist. Aber gut, dass ich kein "Indianer" bin. (Willst Du einen Indianer beleidigen, nenne ihn "Indianer".) Es grüßt --Einpaarcent 20:22, 12. Aug. 2010 (CEST) - mit einem dicken Augenzwinkern.Beantworten

Diskussion:Helene von Forster

Hallo WWSS1, ich weiß nicht wie das passieren konnte, ich habe dort versehentlich einen Beitrag von dir überschrieben - ihn aber wieder hergestellt. Bitte entschuldige, das war wirklich nicht mit Absicht, wir denken ja auch absolut dasselbe. Grüße aus dem Off, --Anna 21:06, 12. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Hans Michael Piper

Hallo WWSSW1, du hast die Kategorien wieder umgestellt. Üblicherweise kommt erst der Beruf, dann Kategorien wie Hochschullehrer, Nationalität, Lebensdaten und Geschlecht. Gruß --Werbeeinblendung 10:42, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Entschuldigung, das hatte ich falsch gesehen. --Werbeeinblendung 10:43, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nee, ich hatte erst die falsche Version editiert und dann korrigiert - -- ωωσσI - talk with me 10:44, 13. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

WP:VM

Du soilltest endlich mal das Intro zur VM lesen. Beiträge Unbeteiligter - wie Dir - sind unerwünscht. Lass das also. --CC 14:01, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

selbstverständlich kann ich das kommentieren - ich könnte mit gleichem Tenor eine VM gegen Dich stellen - also lass den Unsinn - -- ωωσσI - talk with me 14:02, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Nein, das kannst Du nicht kommentieren. Siehge Punkt 4. Nochmal, und ich stelle VM gegen DICH. --CC 14:03, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Und Du hast nicht auf fremden Benutzerdiskseiten rumzuvandalieren - -- ωωσσI - talk with me 16:11, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Walter Schmid

... hab ich gelöscht. Machst du noch ne BKL daraus? Sonst wäre die Löschung unnötig gewesen. Gruß, --Drahreg01 18:26, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

In der BKL Schmid war schon ein anderer Walter Schmid eingetragen, daher meine Verschiebung - -- ωωσσI - talk with me 18:30, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Wilderness

Hi, ich finde die vorgeschichte ist mit der website der WS ordentlich belegt, das ist ja kein miniladen. Bakulan 21:07, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Das Belege-Pickerl stammt von Lutheraner - -- ωωσσI - talk with me 21:58, 15. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

feedback

Ich hab Dir hier geantwortet. Gruß --Harm N. 21:06, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

schon gesehen, danke - -- ωωσσI - talk with me 21:06, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

VM

Danke für Deine Unterstützung auf VM. IMHO ist es aber besser, jetzt ruhig zu warten. Dieses permanente Nachgetrete zeigt einen Eifer, der auch vor weiteren Meldungen (womöglich gegen Dich wg. "Anmassung von Adminentscheidungen") o.ä. nicht zurückschreckt. --RÜPEL 21:27, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Olympische Sommerspiele

Hallo WWSS1,

Vielen Dank für deinen versuch, die WikiPedia vor großem Unheil zu bewahren. Bei aktuellen Sportereignissen ist es üblich, die Artikel mit den Disziplinen anzulegen und dann beim Vorliegen der Ergebnisse auszubauen. Da es bisher nicht so viele Ergebnisse gibt, habe ich mal mit einigen begonnen. ich mache mal deine Verschiebegeschichten wieder rückgängig und würde mich freuen, wenn du ein Einsehen hättest, dass ich schon einen richtigen Weg gehe. Im Prinzip.

Ich habe schon etwas Erfahrung mit dem Thema bei den Schwimmmeisterschaften gesammelt.

Danke für deine Mitarbeit bei der WikiPedia.

--PlusPedia 22:22, 16. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

URV-Verdacht bei Bergheimer Häusern

Moin ωωσσI, nur zu meinem Verständnis: Der URV-Verdacht bei z.B. Café Klatsch (Bergheim) rührt daher, dass der "Autor" in null-komma-nix eine Reihe von mehrzeiligen Texten produziert hat, die im Duktus an einen Reiseführer erinnern? Grüße, Wikiroe 21:21, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ja, am deutlichsten fiel es mir auf bei Ältestes Haus der Kreisstadt Bergheim und dann hab ich mir die anderen Artikel des Autors angeschaut - -- ωωσσI - talk with me 21:26, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke für die schnelle Auskunft. Mir waren schon die gleichen Gedanken durch den Kopf gegangen, aber ich war mir nicht sicher, ob diese Indizien reichen würden. Grüße, Wikiroe 21:29, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
da ich das Buch nicht vorliegen habe, kann ich es natürlich nicht nachprüfen, daher nur das "kleine" URV-Pickerl gesetzt. Vielleicht äußert sich ja der Autor auf meine Anfrage auf der Userdisk - -- ωωσσI - talk with me 21:30, 17. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Löschung von Impuls-Strömen?

Hallo WWSS1, du bezeichnest meinen neuen Artikel über Impuls-Strömen als Geschwurfel oder so ähnlich. Ich bin als Experimentalphysiker sicher rational, lasse aber das Impuls-Strömen seit Jahren über mich ergehen, und es tut mir gut, und anderen Menschen auch, obwohl ich es rational nicht erklären kann.

Wieso muss Impuls-Strömen gelöscht werden, wenn Artikel über Jin Shin Jyutsu und über die chinesische Energie Qi seit Jahren in der Wikipedia stehen?

Ich habe in dem Artikel "Was Wikipedia nicht ist" keinen Hinweis gefunden, dass Esoterisches nicht in die Wikipedia gehört. Ich gebe zu, dass die Abgrenzung zu Jin Shin Jyutsu mir noch nicht ganz klar ist. Aber Jin Shin Jyutsu wird als Heilmethode beschrieben, während Impuls-Strömen nicht den Anspruch erhebt, zu heilen (u.a. weil Heilen in Österreich nur den Ärzten vorbehalten ist).HPaul 01:47, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Schreibe Deine Argumente gegen das Löschen bitte in die Löschdiskussion - -- ωωσσI - talk with me 05:23, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Sorry

Ich habe eine voreilige Schlussfolgerung gezogen und hätte da erst mehr nachlesen müssen, tut mir leid. Ich habe den Passus jetzt bei der VM-Meldung verbessert und hoffe, es ist jetzt ok. Gruß, --Jocian 08:33, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

passt so - -- ωωσσI - talk with me 08:34, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Danke + nix für ungut. --Jocian 08:40, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Antwort

--89.182.10.220 21:48, 19. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Frage

Was, wie, hier bei WP ist ja alles möglich – Du bist in Wahrheit ein Murmeltier? Benutzt Du einen Animal Computer? ;) ...fragt sich erstaunt --Jocian 12:03, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

ouh, jetzt hast Du mich entlarvt ;) - -- ωωσσI - talk with me 12:17, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hmm, Hochgebirgsbewohner, Fluchtröhren, Hitzestress..., klar, das sind prädestinierte Wikipedianer, das ist nur ein winziger Schritt... ;) --Jocian 12:23, 20. Aug. 2010 (CEST) (es gab da noch'n Wort mit H., das hat die Zensurtruppe kassiert)Beantworten

Bruder

Max is mein Mitbewohner. Wir leben unter einem Dach und wir benutzen das gleiche Internet. Was dagagen? -- Hancock1211

Es sah ziemlich offensichtlich aus wie ne Sockenpuppe, da Anmeldung nur um einem bestimmten User beizuspringen - -- ωωσσI - talk with me 15:49, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Bearbeitungskonflikt:

[12] --Müdigkeit 16:55, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Eisler

Bitte sei nicht sauer, aber fachliche Diskussion gehören nun wirlich auf die Disk.Seiten das jeweiligen Lemmas. Stümdem sie nämlich woanders, könnten andere interessierte Benutzer sie ja leicht übersehen. Und das dient nicht dem lemma letztlich. Beste Grüße --Harm N. 19:52, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Stimmt, Du hast ja schon recht; ich find´s halt nur immer blöd wenn Diskussionsbeiträge gelöscht werden - -- ωωσσI - talk with me 19:54, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Hätte ich a.n. nicht entfernt/gelöscht. Aber auf meiner Seite gelten nunmal Regeln. Sie stehen dort deutlich angeschrieben. Dennoch ist Dein Beitrag wichtig gewesen. Und Hubertl sollte auch daran teilnehmen, zumal er ein Eisler-Experte ist. Aber, eben auf der richtigen Disk.Seite. Sonst redet man wieder nur aneinander vorbei, und wer will das schon, wenn man einen guten Artikel noch weiter optimieren will. Besten Gruß --Harm N. 20:40, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Persönlicher Tipp

[13]: Nimm die Seite von deiner Beobachtungsliste. ;-) Gruß --Textkorrektur 20:36, 20. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Auch von mir einer, noch so eine Bemerkung wie bei LK und du landest selbst bei VM. Ende der Ansage. -- Anton-Josef 15:35, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ja bitte, wenn Du willst - -- ωωσσI - talk with me 15:36, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Einigt's ihr euch?

[14] & [15] :-) Nachdem bei den Normdaten steht, dass sie vor das Defaultsort kommen sollen, gehört der PND eher als letztes. Also Normdaten - Kats - Personendaten - Interwikis.

Und das rferences hat etwas zu bedeuten. Nach deinem Edit gibt es unten kleine Ref-Zahlen, die dort nicht hingehören. Es gibt bei:

  • Ref im Text. Dann am Ende <references/> (Schrägstrich am Ende = Ein Befehl ohne Anfang und Ende. Wie auch br/ )
  • Alle Refs am Ende gesammelt, dann gibt es <references> als Eröffnung und </references> Als Ende. Dazwischen die ganzen Quellen und im Artikel nur mehr raf name=""/> als Einzelbefehl. (Und der Quelltext bleibt etwas leserlicher, wenns mehr wird.)

Man kann es auch gemiacht einsetzen.

Sonst Danke. Meine Tippfehler gehören euch. :-) --Franz (Fg68at) 16:10, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Der Fehler lag am Ende: [16] Das References war nicht abgeschlossen, sondern es stand versehentlich ein Einzel-References dort. Hab ich auch da erklärt. --Franz (Fg68at)

Die Zukunft (Elsass)

Artikel Die Zukunft (Elsass) ist fertiggestellt. Ich schlage vor, ihn wieder aus der Qualitätssicherung zu nehmen. Gruss -- Benutzer:Karl 1

Du weißt

Du bist mir willkommen. Nur, macht es noch Sinn, mit Benutzern zu reden, die andere fortgesetzt massiv diskredieren? Die weder "Ross noch Reiter" nennen und "anonyme Listen" führen? Was soll das denn bringen? Bessere Artikel? Ein kollegiales Arbeitsklima? Nun denn, Du weißt ja selber, wo hier manchmal nur noch "der Bär steppt und die Kuh fliegt". Gruß --Harm N. 19:14, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ich könnte jetzt kontern: Wieso schnüffelst Du mir hinterher? Was interessiert es Dich, was ich mit anderen Usern bespreche! - -- ωωσσI - talk with me 19:24, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten
Ich bin immer daran interessiert zu erfahren, wenn mein Benutzer-account zu Redereien Anlaß gibt. Alles andere allerdings interessiert mich wirklich nicht die Blaue Bohne. Antwort akzeptiert? Gruß --Harm N. 19:37, 22. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Revert

ahem. Si!SWamP 20:53, 24. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

1916-1918

Danke, Gruß NobbiP 18:37, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Blue White Eagle

wo ist das Problem? -- Leineabstiegsschleuse 20:21, 25. Aug. 2010 (CEST)

Das Schiff heißt Frisia IV und wird in einem andern Text beschrieben - -- ωωσσI - talk with me 20:23, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten

Ok, habe mittlerweile gesehen, dass Du den Text wohl kopiert hattest und inzwischen geändert. Bereite so etwas am besten in Deinem BNR vor, damit es nicht zu solchen Missverständnissen kommt - -- ωωσσI - talk with me 20:26, 25. Aug. 2010 (CEST)Beantworten