Diskussion:Zweiter Tschetschenienkrieg
Unklarheit
Eigentlich wird hier ja nichts zu dem Krieg geschrieben. Zur vorgeschichte mit dem Überfall auf Dagestan und dem 1. Krieg. Dadurch wirkt das sehr einseitig, mit der Folter etc. Außerdem sind die tschetschenen wohl auch nicht so zimperlich, Gefangene zu foltern und zu töten.--Kingruedi 15:29, 27. Dez 2004 (CET)
ihnen wurde gesagt lebt und lasst leben aber sie greifen Dagestan an und sprengten noch vor beginn des Krieges Russische Wohnhäuser. Klar die Russen sind nicht ganz unschuldig den beim esten Krieg haben sie angefangen --212.144.162.116 15:51, 26. Jan 2005 (CET)Shocky
Dagestan
Wobei nicht gesagt ist, dass es die Tschetschenen waren, die die Wohnhäuser in Russland sprengten.
Ich finde hier sollte mal gesagt werden das es recht verlässliche Beweise gibt, die die beiden Anlässe (Anschläge auf die Wohnhäuser und Einmarsch in Dagestan) die als Kriegsgründe für den 2ten Tschetschenienkrieg gelten nicht so lupenrein sind wie es scheint. Erstens ist es offensichtlich dass Bassajew für den Krieg in Tschetschenien instrumentalisiert wurde. Es gibt sogar Zeitungen die berichten (Le Monde 28. Sept. 1999) dass Bassajew für den Angriff 30 Millionen Dollar erhielt (inklusive freien Abzug aus Dagestan unter den Augen der russischen Armee - es gibt mehrere Augenzeugenberichte darüber). Zweitens ist bis heute nicht ein handfester Beweiß dafür vorgelegt worden, dass die Anschläge auf die russischen Wohnhäuser (insgesamt 5 in Südrussland und in Moskau) von tschetschenischen Rebellen verübt worden. Es gibt allerdings Indizien dafür, dass die Anschläge vom russischen Geheimdienst organisiert worden. (Berichte über beide Vorfälle gibt es in: Hassel, Florian (Hg.), 2003: „Der Krieg im Schatten – Russland und Tschetschenien“, Suhrkamp)
== Angriff in Karbadino-Balkarien (Oktober 2005) ==Vielleicht will das ja noch jemand einbauen:
oder
Urpsrünglich war ich auf einen spanischen Artikel dazu gestoßen. Finde nur die Seite nicht mehr, habe aber den maschinell übersetzten Text noch. Dort ist von tschetschenischen Rebellen und 12 toten Soldaten die Rede. --StYxXx ⊗ 12:47, 15. Nov. 2006 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.defence-net.de/info/fileadmin/dn/dokumente/tschetschenien.pdf
- In Zweiter Tschetschenienkrieg on 2006-11-08 23:00:43, 404 Not Found
- In Zweiter Tschetschenienkrieg on 2006-11-28 20:35:23, 404 Not Found
Tabelle
Man sollte sich mal Gedanken machen, was die Tschetschenienflagge hier zu suchen hat. Rein völkerrechtlich gehört Tschetschenien zur Russischen Föderation, also weht über den Häuptern der Tschetschenen die Flagge Russlands, so wie über denen der Bayern SchwarzRotGold weht. Auch wenn Tschetschenien einen autonomen Status hat, so ist es doch nicht unabhängig!
Tschtschenien gehöhrt in keinster Weise zu Russland oder zu dieser Slaven-Föderation! Aussehen, Sprache, Religion, Kultur sind zwischen diesen beiden Völkern so unterschiedlich wie Tag und Nacht.Wie kann man so ungebildet sein und sowas schreiben!! Russland terrorisiert seit über 400 Jahren die Islamischen Völker(Stämme) des Kaukasuses und versuchen es mehr oder weniger erfolgreich an das orthodoxe Russland zu binden. Die Tschtschenische Falgge ist UNVERZICHTBAR und sogar falsch dargestellt worden, da das Wappen/Wolf fehlt. Diese ist die wahre offizielle Tschetschenische Flagge die vom Volk gestützt wird. Jede andere Darstellung dieser Flagge ist total falsch. Die hier angezeigte Flagge wird zudem von den Okkupatoren verwendet und dem Volk aufgezwungen, die für den Genozid in Tschetschenien verantwortlich sind.
Verblendeten, dem Fanatismus sehr nahe stehenden, doch durchaus schlauen Köpfen verdankt die Welt ein Totschlag nach dem anderen. Schade! Diese Köpfe sollten ihre Schläue anders einsetzen lernen!
Propaganda
"Insgesamt betrachtet sollte man sie eher als Kriminelle als Wiederstandtskämpfer einschätzen." Das klingt aber doch sehr nach russischer Proaganda... Grundsätzlich sollte man sehr vorsichtig sein, wer mit welcher Absicht an diesem Text mitgearbeitet hat. (nicht signierter Beitrag von Amandabackbeat (Diskussion | Beiträge) )
- Habe den Satz entfernt, da er nicht belegt ist und imho eine persönliche Meinung wiedergibt. Allerdings sind noch mehr Aussegen nicht durch Quellen belegt (zb. das mit dem Drogenhandel). --StYxXx ⊗ 17:10, 9. Mär. 2007 (CET)
Also zum Thema Drogenhandel kann man Einiges hier nachlesen http://www.inprekorr.de/360-chos.htm (punkte 24 -26 z.B) der Autor ist: -Michel Chossudovsky, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ottawa, 12.9.2001, in deutsch veröffentlicht in Inprekorr (Internationale Pressekorrespondenz) Nr. 360, Oktober 2001, aus dem Englischen von Miwe und D. Berger
Ausserdem ein Hinweis darauf hier http://www.diss.fu-berlin.de/2007/118/kap4.pdf (Seite 30 ungefähr)
Hier wird auch ziemlich deutlich davon gesprochen http://www.stern.de/politik/ausland/529929.html?p=2&nv=ct_cb
Und zuletzt noch in der Urteilsbegründung des SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHTES https://www.asyl.net/Magazin/Docs/2004/M-4/4466.doc (seite 15)
Pro-russische Tschetschenen
Was sind diese pro russischen Tschetschenen? (nicht signierter Beitrag von 84.72.124.83 (Diskussion) 17:08, 28. Jul. 2007)
Unterschiedlich.Russen die in Tchetchenien leben , moderate Moslems die sich von den Arabischen Wahabiten angekelt fühlen, weitere Tchetchenen die von dem Verbleib bei Russland profitieren,andere Tchetcheniche nicht-Moslems usw. (nicht signierter Beitrag von 87.171.107.13 (Diskussion) 09:06, 24. Aug. 2010 (CEST))
Verfälschung der Tatsachen
Es gibt und gab es nie eine Republik Itschkeria, somit kann man diese Bezeichnung für den Kontrahenten nicht nehmen. Die Selbstausgerufene "Republik" war Völkerrechtlich nicht anerkannt gewesen. (nicht signierter Beitrag von CaesarAvgvstvs (Diskussion | Beiträge) 00:11, 28. Aug. 2007)
- Dass sie völkerrechtlich nich anerkannt war, steht sowieso schon sowohl in diesem Artikel, als auch hier, so dass niemand in die Irre geführt wird. Aber es war nunmal die Selbstbezeichnung, und wenn eine Banditengruppe sich selbst RAF nennt, dann übernimmt man halt diesen Namen. Voevoda 10:49, 28. Aug. 2007 (CEST)
Nun, aber auch wenn z.B die ETA für unabhängiges Baskenland kämpft, würde man doch in der Beschreibung des Konfliktes hier nicht als einen der Kontrahenten Baskische Republik oder Ähnliches aufführen, oder wenn die IRA sich selbst republikanisch nennt -nennt man doch nicht auch deren Part in dem Konflikt Nordirische Republik!
Warum soll das dann hier anders sein? Zumal die Tschetschenischen Rebellen meines Wissens nach seit einer ganzen Weile auch in der US-Liste der Terrororganisationen stehen. CaesarAvgvstvs
- Unqualifizierte Vergleiche - die Selbstbezeichnung lautet nunmal so. Akzeptier das oder bringe andere Quellen vor, die eine andere Selbstbezeichnung belegen. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 15:12, 28. Aug. 2007 (CEST)
Tut mir leid, aber der Logik von dieser Denkweise kann ich nicht folgen.
Wenn ich jetzt z.b an den Kalifen vom Köln denke, und an seine Aufrufe zum Heiligen Krieg (Terrorismus)...wären denn im Fall der Fälle- z.b im Falle eines bewaffneten Wiederstandes seiner Anhänger gegen seine Festnahme etwa im entsprechenden Wikipedia Artikel die kontrahenten- Bundesrepublik Deutschland auf der einen Seite und das Kalifat von Köln auf der anderen genannt?
Glaube ich doch kaum.
Ferner denke ich sollte auch darauf hingewiesen werden, dass der Krieg - offiziel kein Krieg war, so ensteht nämlich (auch durch die von euch gewählte Bezeichnung der Kontrahenten) der falsche Eindruck - ein Land- Rußland, hat Krieg gegen ein anderes Land - Itschkeria geführt, de jure war das eine Antiterroristische Operation auf eigenem Boden.
Zur Info bezüglich "Antiterroristische Operation nur damit Rußland gut dasteht" - das ist einfach nicht richtig- ein Krieg im juristischen Sinne bedarf zweier oder mehrerer Staatsgebilden, einer Kriegserklärung (ohne die es einfach ein Überfall wäre), usw- hierzu nachzuschlagen auf der Brockhaus Seite
http://www.brockhaus-suche.de/suche/abstract.php?shortname=b15&artikel_id=30631700&verweis=1
Da in diesem Falle es eine Operation auf eigenem Boden war (auch von der UNO als solche anerkannt), gab es nun mal auch keinen KRIEG- mit viel Wohlwollen- einen Bürgerkrieg, genau so wenig wie einen Friedensschluss (übrigens ebenso in Irak)... Wenn der Benutzer Braveheart oder sonst wer damit nicht einverstanden sind - ändert das noch nichts an der völkerrechtlichen Lage, und diese sollte damit auch zum Ausdruck gebracht werden. Würden einige ganz eindeutig nicht sehr objektive Benutzer nicht auf der Bezeichnung "Tschetschenische Republik Itschkeria" bestehen - würde das wesentlich vereinfacht werden.
- Aja, der Kosovokrieg war also gar keiner - alles klar. Und das Lemma ist vollkommen unzulässig, hm? Wie müsste es heißen? Zweite antiterroristische Intervention Russlands in ihrer Teilrepublik Tschetschenien? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 21:01, 30. Aug. 2007 (CEST)
Natürlich war der "Kosovo krieg" keiner! Wenn du dich mal auf der NATO Seite umschaust -wirst du sehen wie das offiziell war! Würde raten sowas vorab zu tun, und erst dann objektive Beiträge zu verändern. ;) http://www.nato.int/docu/update/1999/0324e.htm http://www.nato.int/docu/update/1999/0331e.htm
Zum Thema wie es heißen soll: ich hab nie behauptet die Bezeichnung für den Artikel als Tschetschenien Krieg sei zu verändern- aber ich halte es für sehr unobjektiv Hinweise wie die, die ich geschrieben hatte zu löschen! Ebenso wie die Löschung des Wortes "selbsternannt" in der Kontrahenten-Bezeichnung. Es ist nun mal eine Tatsache, dass sehr viele Menschen beim Nachschlagen sich mit der Tabelle erstmal begnügen um zu erfahren "was und wo"- deswegen behaupte ich auch, "Tschetschenische Republik Itschkeria" ist irreführend...da der Eindruck entsteht- ein Staat - Russland, führte Krieg gegen einen anderen Staat- Itschkeria... CaesarAvgvstvs
- Bitte befasse dich mal mit den Grundprinzipien der Wikipedia, vor allem Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist. Du gibst ausser deiner Meinung für deine Behauptungen keine Quellen an, die so einfach nicht stehen bleiben können. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:15, 30. Aug. 2007 (CEST)
Lieber Braveheart ...ich habe dir oben bereits 3 Links gegeben, wenn du diese ignorierst, und dann sagst ich gebe keine Quellen an- wie nennt man das?
Wenn ich dir aber in dieser Hinsicht helfen kann - dann bitte sag einfach, zu welcher meiner Behauptung dir eine Quelle fehlt... Ich hoffe jedoch, dass zu den Sachen die in den Bereich des Allgemeinwissens gehören (wie ob Itschkeria auch tatsächlich nicht anerkannt war usw) ich das nicht werde tun müssen :) CaesarAvgvstvs
- Tu mir einfach den Gefallen und liste sie bitte nochmal die Quellen auf, die deine Beiträge im Artikel stützen sollen. Sonst wird der Artikel nicht entsperrt. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 10:37, 31. Aug. 2007 (CEST)
Mensch, na gut - dir zu Liebe:
Drogenhandel: http://www.inprekorr.de/360-chos.htm (punkte 24 -26 z.B) der Autor ist: -Michel Chossudovsky, Professor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Ottawa, 12.9.2001, in deutsch veröffentlicht in Inprekorr (Internationale Pressekorrespondenz) Nr. 360, Oktober 2001, aus dem Englischen von Miwe und D. Berger
Urteilsbegründung des SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES OBERVERWALTUNGSGERICHTES https://www.asyl.net/Magazin/Docs/2004/M-4/4466.doc (seite 15)
http://www.stern.de/politik/ausland/529929.html?p=2&nv=ct_cb
Definition des Terminus Krieg: (Zum Vergleich Irak Krieg/Nato Überfall auf Serbien - da war sogar die Zwei oder mehr Staaten Voraussetzung gegeben, und trotzdem nennt man es nicht offiziell Krieg) http://www.brockhaus-suche.de/suche/abstract.php?shortname=b15&artikel_id=30631700&verweis=1
Zum Thema Nato Operation in Kosovo: http://www.nato.int/docu/update/1999/0324e.htm
http://www.nato.int/docu/update/1999/0331e.htm
Wenn du noch irgendwelche brauchst - bitte einfach sagen was dir unbelegt erscheint.CaesarAvgvstvs
- Wir betreiben hier keine Forschung, siehe WP:NOR. Ich sehe noch immer nicht, welcher Link deinen Beitrag belegt. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:23, 31. Aug. 2007 (CEST)
Ok...mit der Gefahr sich zum x-ten mal zu wiederholen: siehe bitte die Brockhaus Definition des Terminus Krieg in dem entsprechenden Link...Ich denke da ist alles schwarz auf weiß geschrieben. Oder ist dir Brockhaus nicht Autorität genug? Falls du auf offizielle Stellen hinweisen möchtest, kann ich nur vorschlagen direkt aus erster Hand die Information zu entnehmen: http://www.mil.ru/848/1045/1272/1365/1366/8796/index.shtml Finde doch bitte da (Offizielle Seite des Verteidigungsministeriums die Tschetschenische Region betreffend) das Wort Krieg auch nur ein mal (wäre im Russischen "Война" so weit ich mich erinnern kann) Ehrlich gesagt, habe ich von deiner Seite noch KEIN EINZIGES Beleg für deine Sichtweise... wie z.B für die Aussage "...ist nur damit Russland gut dasteht"... Oder müssten die Anti russischen Behauptungen deiner Meinung nach nicht belegt werden, sondern nur solche die die "Gefahr" bergen, dass Russland nicht als das Monster dasteht als welches es manche gerne sehen würden? :) CaesarAvgvstvs
Flag change
Hi Could someone with edit rights please change "Flag of Chechnya.svg" to "Flag of Chechen Republic since 2004.svg" since the file has been renamed on commons. Thanks. /Lokal Profil 01:58, 1. Dez. 2007 (CET)
Picture header
The picture on top of this page (grozny palace) is from the first chechen war, not the second. - 62.163.232.175 19:11, 8. Jan. 2008 (CET)
- Das ist richtig. Laut Bildbeschreibung auf Commons ist es vom Januar 1995. Es wird auch im Artikel Erster Tschetschenienkrieg benutzt. Deshalb bitte Entfernen. --Dlonra 21:43, 28. Feb. 2008 (CET)
Ende
Nicht 2006 (Infobox) bzw. "seit einigen Jahren" (Intro), sondern April 2009. --62.167.202.196 10:51, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Der Krieg hörte schon vorher auf. Donnerstag wurde lediglich der Sonderstatus Tschetscheniens beendet, so daß die Republik wieder normales Föderationssubjekt ist. --Sarwrik 13:48, 17. Apr. 2009 (CEST)