Geitlandsjökull

Gletscher in Island
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2010 um 18:57 Uhr durch Reykholt (Diskussion | Beiträge) (Vulkanismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Gletscher Geitlandsjökull ist ein Seitengletscher des großen Gletscherschildes Langjökull im Westen von Island. Er erreicht eine Höhe von 1.400 m[1]

Lage

Der kleine Gletscherschild toppt einen Tafelvulkan und befindet sich in der südwestlichsten Ecke des Langjökull. Im Westen von ihm und dem vorgelagerten Zentralvulkan Prestahnúkur liegt die Hochlandpiste Kaldidalur.

Name und Bezug

Historisch gesehen bezieht sich der Name auf zwei Gletscher, die nach einem im ausgehenden Mittelalter dort befindlichen Hof Geitland benannt waren. Quellen aus dem 14. Jahrhundert weisen darauf hin.

Der eine der beiden damals zusammengewachsenen Gletscher steht inzwischen abgetrennt vom Langjökull und trägt den Namen Þórisjökull. Von letzterem trennt den Geitlandsjökull das Tal Þórisdalur.

Teilweise werden die beiden Gletscher von Einheimischen noch heute als Geitlandsjökull (nyrđri) und Geitlandsjökull (syđri) bezeichnet [2]

Vulkanismus

Der Gletschervulkan Geitlandsjökull gehört zur Westlichen Zone des aktiven Vulkanismus in Island zusammen mit dem größeren Gletscherschild Langjökull, an dem er hängt. Er gehört zum westlichen Langjökullvulkansystem, das dem Zentralvulkan Prestahnúkur zugeordnet wird. Dieser grenzt im Westen an den Geitlandsjökull an. Und Spalten des Vulkansystems reichen bis unter seine Eiskappe[3].

Siehe auch

Informationen

Wissensch. Artikel

Einzelnachweise

  1. http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:abg6j8zeb-cJ:www.statice.is/uploads/LH09/L090103.xls+Geitlandsj%C3%B6kull+%2B+height&cd=5&hl=is&ct=clnk&gl=is Zugriff: 23.8.2020
  2. Árbók Ferdafélags Íslands 2004. S. 14
  3. 2007: Vermutung in http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:pH1e7PIlPzgJ:eprints.lancs.ac.uk/27353/1/McGarvie_et_al_Ann_Glac_2007.pdf+Geitlandsj%C3%B6kull+%2B+Prestahn%C3%BAkur&hl=de&gl=de Zugriff: 23.8.2010

Koordinaten fehlen! Hilf mit.